Generatoren gehören ins Freie, so weit wie möglich entfernt von jeder Wohnung, auch von denen der Nachbarn. Wie weit muss ein Stromerzeuger vom Haus entfernt sein? Laut den Experten für Stromaggregate sollte das Aggregat mindestens 6 m vom Haus entfernt sein, und die Abgase sollten immer von allen bewohnten Räumen weggeleitet werden.
Es mag schwer zu verdauen sein, aber laut Hal Stratton, dem Vorsitzenden der Consumer Product Safety Commission (CPSC), „entspricht die CO-Menge eines Generators der von Hunderten von Autos im Leerlauf“. Und CO ist tödlich.
Wie nah ist zu nah?
Inhalt
Zwischen 1991 und 2011 starben nach Angaben der CPSC mindestens 700 Menschen durch das Einatmen von Generatorabgasen. Kohlenmonoxid ist ein giftiges, geruchloses Gas, das innerhalb von Minuten tödlich ist.
Aus einem Bericht des NIST (National Institute of Standards and Technology) geht hervor, dass ein Abstand von 4.6 m zwischen Generator und Haus möglicherweise nicht ausreicht, um das tödliche Gas fernzuhalten.
Die Forscher fanden auch heraus, dass selbst ein langsamer Wind oder das völlige Fehlen von Wind das Risiko erhöhen kann. Dies führt dazu, dass das Kohlenmonoxid in der Nähe des Hauses verweilt, was dem Gas mehr Gelegenheit zum Eindringen gibt.
Eingebaute CO-Sicherheitstechnologie
Viele neue Stromerzeugermodelle auf dem Markt sind jetzt mit einem Gerät ausgestattet, das gefährliche Kohlenmonoxidwerte erkennen kann und das Gerät abschaltet, wenn die Werte zu hoch ansteigen.
Wie weit muss ein Stromerzeuger vom Haus entfernt sein?
Im Folgenden sind einige der Symptome einer Kohlenmonoxidvergiftung aufgeführt:
- Dumpfe Kopfschmerzen
- Schwindelgefühl
- Übelkeit oder Erbrechen
- Schwäche
- Kurzatmigkeit
- Verlust des Bewusstseins
- Verwirrung
- Verschwommenes Sehen
Wenn Sie einen Stromerzeuger kaufen wollen, sollten Sie sich für einen mit eingebautem Sensor entscheiden, der eine automatische Abschaltung auslöst, wenn das Gas in einem geschlossenen Raum eine alarmierende Menge erreicht. Wenn möglich, sollten Sie einen Generator wählen, der von vornherein weniger CO ausstößt.
Risiken bei der Platzierung von Generatoren im Freien
Die CPSC räumt ein, dass die Aufstellung des Generators im Freien das Risiko eines Elektroschocks birgt. Tragbare benzinbetriebene Stromerzeuger sind nicht so konstruiert, dass sie bei extremen Wetterbedingungen im Freien verwendet werden können.
Dies kann zu Verwirrung bei den Nutzern führen, die ihre Geräte wegen der hohen Kohlenmonoxidemissionen des Benzinmotors nicht in Innenräumen aufstellen können.
Eine wetterfeste Ausstattung von tragbaren Stromerzeugern könnte in solchen Fällen eine attraktive Strategie sein, um die Verwirrung und die Gefahr von Elektroschocks bei der Verwendung im Freien zu beseitigen.
Es liegt in der Verantwortung des Eigentümers, seine Generatoren trocken zu halten, was während eines Hurrikans zweifellos eine schwierige Aufgabe ist. Eine vordachartige Abdeckung mit ausreichender Belüftung für die Motorkühlung kann eine Möglichkeit sein.
Was dir auch gefallen könnte:
- Warum Sind Wechselrichtergeneratoren So Leise
- Sind Honda Generatoren Es Wert
- Wahlen Sie Das Beste Ol Fur Ihren Generator Aus
- Wahlen Sie Die Besten Zundkerzen Fur Ihren Generator Aus
- Was Ist Ein Carb Konformer Generator
Fazit
Generatoren sind in extremen Wettersituationen oder an Orten, an denen Stromausfälle an der Tagesordnung sind, eine erstaunliche Energiequelle. Wenn man jedoch unvorsichtig ist und die Sicherheitsvorkehrungen im Umgang mit diesen Maschinen nicht beachtet, kann dies sogar das Leben kosten.
Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich mit allen Informationen ausstatten, die für den Betrieb dieser Geräte erforderlich sind, und verschiedene Richtlinien befolgen, um sich und Ihre Lieben zu schützen.
Wir hoffen, dass unser Artikel für Sie von Nutzen war. Wenn Sie noch Fragen haben, hinterlassen Sie uns einen Kommentar! Wir helfen Ihnen gerne weiter.