Wie man Verlängerungskabel im Freien vor Regen schützt DIY

Der Sommer ist fast da. Das bedeutet Lautsprecher im Garten, Bier in der Kühlbox und vielleicht sogar das eine oder andere Spiel im Freien. 

Der Dreh- und Angelpunkt, der Ihre Sommerpläne zusammenhält, ist das bescheidene Outdoor-Verlängerungskabel. 

In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Verlängerungskabel für den Außenbereich vor Regen und Feuchtigkeit schützen können. Die gute Nachricht ist, dass Sie dies mit einigen Dingen tun können, die Sie zu Hause herumliegen haben. 

Bevor wir mit den Heimwerker-Rezepten beginnen, sollten wir einige Regeln für und gegen Verlängerungskabel besprechen.

Tun’s

Inhalt

Viele Menschen haben zu viel Angst, ihre Verlängerungskabel im Freien zu verwenden. Vorsicht ist zwar besser als Leichtsinn, aber wenn Sie vorsichtig sind, sind Sie nicht in Gefahr. 

Wenn Sie die folgenden Ratschläge beherzigen, können Sie Ihre Familie und sich selbst in Sicherheit bringen: 

  • Denken Sie daran, dass Verlängerungskabel nur eine vorübergehende Lösung sind, keine dauerhafte. Lassen Sie Ihre Verlängerungskabel nicht über Nacht oder den ganzen Sommer über draußen liegen. 
  • Schalten Sie sie nicht einfach an der Wand aus, sondern ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. 
  • Überprüfen Sie Ihre Kabel immer, bevor Sie sie benutzen, insbesondere bevor Sie sie nach draußen bringen. 
  • So wichtig es ist, Ihre Verlängerungskabel im Freien trocken zu halten, so wichtig ist es auch, sie an einem trockenen Ort zu lagern 
  • Vergewissern Sie sich, dass das Kabel vollständig an der Wand befestigt ist, bevor Sie etwas anderes daran anschließen.

Verbote

Nachdem wir nun einige der wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen im Umgang mit Verlängerungskabeln durchgesprochen haben. Sehen wir uns nun einige Dinge an, die Sie auf keinen Fall mit Verlängerungskabeln tun sollten: 

  • Befestigen Sie Verlängerungskabel nicht mit Heftklammern, Nägeln oder anderen Mitteln, die das Kabel durchbohren könnten, an Wänden oder Böden. Tun Sie dies niemals, wenn das Kabel eingeschaltet ist. 
  • Verwenden Sie Verlängerungskabel nicht als Ersatz für herkömmliche Kabel. Sie sollten immer in Steckdosen eingesteckt werden, nicht in Wänden oder unter Dielen. 
  • Vermeiden Sie es, Verlängerungskabel durch Türöffnungen, Fenster und andere Stellen zu führen, an denen sie zu einer Brand- oder Stolperfalle werden können. 
  • Schließen Sie sie niemals an eine Wasserquelle an. 
  • Versuchen Sie nicht, Kabel zu verlängern. Wenn sie zu kurz für das sind, was Sie brauchen, suchen Sie ein längeres Kabel oder stellen Sie die Geräte näher an die Steckdose. 

Nachdem wir nun die Grundlagen der Gesundheit und Sicherheit bei der Verwendung von Verlängerungskabeln behandelt haben, können wir uns nun damit befassen, wie Sie Ihre Verlängerungskabel vor Regen schützen können. 

DIY-Methoden zum Schutz Ihrer Verlängerungskabel im Freien vor Regen

Im Folgenden haben wir drei Methoden zusammengestellt, mit denen Sie Ihr Verlängerungskabel im Freien vor Regen und Feuchtigkeit schützen können. Einige dieser Methoden sind besser als andere, aber sie funktionieren alle im Notfall. 

Bevor wir anfangen, hier noch zwei Tipps:

  1. Führen Sie niemals Heimwerkerarbeiten an einem stromführenden Kabel durch
  2. Verwenden Sie immer Isolierband, wenn Sie mit Kabeln arbeiten. Verwenden Sie niemals Metallband! 

Kommen wir nun zu den Methoden 

Erste Wahl – Plastikbehälter

Alles, was du für diese Methode brauchst, ist ein Plastikbehälter, ein Messer und ein Bohrer. 

Wenn Sie Ihr Verlängerungskabel immer an der gleichen Stelle im Freien aufbewahren, können Sie ein Loch graben, in das Sie das Kabel stecken. So ist es sicherer und stellt weniger eine Stolperfalle dar. 

Schritt 1 – Suchen Sie einen Plastikbehälter, der die richtige Größe hat, um den größten Teil, wenn nicht sogar das gesamte Verlängerungskabel abzudecken. Lange und dünne Behälter eignen sich am besten für diese Methode. 

Schritt 2 – Markieren Sie mit dem Bohrer ein Loch auf jeder Seite des Behälters. Das Kabel muss genau in diese Löcher passen, also machen Sie sie nicht zu breit. 

Schritt 3 – Schneiden Sie die Löcher mit dem Messer aus. Wenn sie zu klein sind, kannst du sie mit dem Messer erweitern. 

Schritt 4 – Lege die Kordel in die Schachtel. Führen Sie es durch die Löcher und verschließen Sie die Löcher mit Isolierband. 

Ihr Verlängerungskabel ist nun bereit, im Garten verlegt zu werden. 

Wenn sich im Inneren des Kastens Kondenswasser bildet, ist er nicht luftdicht. Schalten Sie den Strom aus, bevor Sie den Kasten öffnen und ihn auslüften lassen. 

Ich kann nicht glauben, dass das funktioniert hat – Poolnudel

Wir haben diesen Trick schon einmal mit einem Fahrradschlauch gesehen. Aber unsere Methode ist einfacher und billiger in der Herstellung. 

Schritt 1 – Besorgen Sie die richtige Menge an Poolnudeln, um Ihr Verlängerungskabel abzudecken. Schneide die Poolnudeln auf die richtige Größe zu. 

Schritt 2 – Schneiden Sie die Poolnudel so auf, dass sie sich wie ein Hotdog-Brötchen öffnet. 

Schritt 3 – Führen Sie das Kabel in die Poolnudel ein und verschließen Sie die Nudel wieder mit Isolierband. 

Schritt 4 – Verschließen Sie die Enden der Nudeln ebenfalls mit Isolierband. 

Wie du siehst, ist dies ein ziemlich einfacher Trick, der wirklich gut funktioniert. Außerdem ist es weniger schmerzhaft, wenn du über das Kabel stolperst (glaub uns). 

Was dir auch gefallen könnte:

Die Wahl für Notfälle – Plastiktüten

Dies ist nicht unsere erste Wahl. Aber wenn du wirklich in der Klemme steckst, kann das durchaus funktionieren. Stellen Sie sich nur darauf ein, dass Sie ziemlich viel Zeit mit dem Abkleben verbringen müssen. 

Denken Sie daran: Arbeiten Sie nie an einem stromführenden Verlängerungskabel! 

Schritt 1: Besorgen Sie sich ein paar robuste Plastiktüten. Es müssen dicke Tüten sein, und keine Einkaufstüten aus dem Supermarkt. Du brauchst genug, um die Länge deines Verlängerungskabels abzudecken. 

Schritt 2 – Verkleben Sie die Beutel mit Klebeband und lassen Sie an beiden Enden ein kleines Loch für das Kabel. Achten Sie darauf, dass die Dichtungen an jedem Anschlusspunkt luft- und wasserdicht sind.  

Alternative Schritt 2 – Schneiden Sie die Beutel in Streifen und kleben Sie sie auf das Kabel. Vergewissern Sie sich auch hier, dass die Dichtungen luftdicht sind und keine Lücken vorhanden sind.  

Schritt 3 – Fädeln Sie das Kabel durch die Beutel und verwenden Sie Isolierband, um die freiliegenden Enden abzudichten. 

Auch dies ist nicht die einfachste oder beste Methode. Wir verstehen jedoch, dass die Möglichkeiten manchmal begrenzt sind. Und diese Methode ist besser als gar keine Methode. 

Wenn Sie alles beachten, was Sie in diesem Artikel gelesen haben, können Sie einen tollen Sommer in Ihrem Garten verbringen. Und das auf sichere Weise.

Schreibe einen Kommentar

Solve : *
1 + 23 =