Möchten Sie lernen, wie Sie das Öl in Ihrem Generator wechseln können? Ich habe tolle Neuigkeiten für Sie! Unser Team hier bei Generatorist hat über 350.000 Besuchern geholfen, Informationen über Generatoren zu finden, und wir werden auch Ihnen helfen.
Lassen Sie uns beginnen.
Eine regelmäßige Wartung Ihres Generators macht ihn zu einem wirklich zuverlässigen Begleiter während der Hurrikansaison. Zu einer solchen Wartung gehört auf jeden Fall der Austausch des alten Öls.
Das neue Öl schmiert nicht nur die wichtigen Teile Ihres Motors besser, es macht auch den Startvorgang bequemer und einfacher.
Auch wenn es auf den ersten Blick kompliziert erscheinen mag, kann dies in Wahrheit fast jeder zu Hause erledigen. Um Ihnen dabei zu helfen, haben wir eine 8-stufige Anleitung mit vielen Tipps und detaillierten Videos für die gängigsten Stromerzeugermarken (Generac, Honda, Ryobi, Cat, Champion, Yamaha oder Predator) erstellt.
Halten Sie einfach Ihr offizielles Produkthandbuch bereit, da Sie darin Informationen über den Ölfilter (falls zutreffend), die empfohlene Ölsorte, die Ölmenge und die Häufigkeit des Ölwechsels finden müssen.
Dank unserer 8-Schritte-Anleitung sollten Sie in der Lage sein, Öl und Ölfilter bei fast allen Generatoren zu wechseln. Denken Sie jedoch daran, dass es besser ist, den Ölwechsel einem Fachmann zu überlassen, wenn Sie einen Punkt in dieser Anleitung nicht verstanden haben.
Was Sie benötigen
Inhalt
- 8-stufige Anleitung
- Neues Öl (richtiger Typ)
- Kanister zum Ablassen des Öls
- Neuer Ölfilter (richtiger Typ)
- Saubere Bürste und Handtuch
- Schutzhandschuhe
- Schutzbrille
- Ratsche und Ölfilterschlüssel
- Steckschlüssel (korrekte Größe)
- Kreuzschlitz- und Flachschraubendreher
- Öltrichter
8-stufige Anleitung
So wechseln Sie das Öl in Ihrem Generator
Bevor Sie damit beginnen, das alte Öl und den Ölfilter in Ihrem Generator zu ersetzen, sollten Sie an Ihre Sicherheit denken. Ziehen Sie Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille an. Vergewissern Sie sich außerdem, dass Sie alle notwendigen Geräte zur Hand haben (siehe Liste oben).
Wenn Sie dies alles getan haben, können Sie mit den folgenden Schritten fortfahren.
Erhitzen Sie das alte Öl
Schritt 1
Zunächst müssen Sie das alte Öl im Motor etwas aufwärmen, damit es leichter abfließen kann. Heißes Öl hat eine viel flüssigere Konsistenz.
Starten Sie dazu Ihren Generator und lassen Sie ihn ein paar Minuten lang laufen. Nach ein paar Minuten sollte das alte Öl so warm sein, dass Sie den Generator abschalten können.
Lichtmaschine auf Blöcke stellen
Schritt 2
Der nächste Schritt besteht darin, mindestens zwei identische Blöcke zu besorgen und sie auf eine ebene Fläche zu stellen. Wir bevorzugen es, die Blöcke auf unseren großen, stabilen Tisch zu stellen, damit wir uns nicht zu sehr nach hinten beugen müssen.
Dann können Sie Ihren Generator so auf die Blöcke stellen, dass unter der Ölablassschraube ein freier Platz ist. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Maschine gut sitzt, stabil ist und nicht von den Blöcken fallen kann.
Denken Sie daran, dass einige Generatoren zu schwer sind, um von einer einzelnen Person angehoben zu werden. Nehmen Sie mindestens ein zusätzliches Paar Hände mit, wenn Sie eine schwere Maschine anheben wollen, um Verletzungen zu vermeiden.
Ziehen Sie das Zündkabel ab
Schritt 3
Sobald die Maschine sicher auf stabilen Blöcken steht, müssen Sie die Zündkerze ausfindig machen und den Stecker ziehen. So verhindern Sie, dass der Motor ohne Öl versehentlich anspringt.
Obwohl die Zündkerze in den meisten Fällen leicht zu finden ist, gibt es einige Marken und Modelle, die diesen wichtigen Teil des Motors unter Plastikabdeckungen verstecken. Wenn Sie Probleme haben, Ihre Zündkerze zu finden, sehen Sie in der Betriebsanleitung nach.
Dort finden Sie möglicherweise Hinweise darauf, wo sie versteckt ist und wie Sie am besten an sie herankommen. Bei einigen Marken und leistungsstärkeren Modellen gibt es auch mehr als eine Zündkerze.
Deshalb sollten Sie immer in der Bedienungsanleitung Ihres Generators nachsehen.
Wenn Sie die Zündkerze ausfindig gemacht haben, müssen Sie den Draht, der mit ihr verbunden ist, entfernen. Um dies sicher zu tun, müssen Sie den Zündkabelschuh fest anfassen, ihn dann in beide Richtungen drehen und gleichzeitig abziehen.
Auf diese Weise können Sie den Zündkerzenstecker leicht (und sicher) lösen, selbst wenn er leicht korrodiert ist.
Die Drehbewegung hilft, den Anschluss von der Zündkerze zu lösen, und verringert die Belastung des Kabels selbst. Ziehen Sie aber niemals am Kabel, da Sie es auf diese Weise leicht beschädigen können. Sichern Sie das Kabel außerdem an einer Stelle der Lichtmaschine, an der es beim Ölwechsel nicht mit der Zündkerze in Berührung kommen kann.
Vorbereitungen zum Ablassen des alten Öls
Schritt 4
Sobald das Zündkabel abgezogen ist und sich an einem sicheren Ort befindet, müssen Sie die Ölablassschraube ausfindig machen. In der Regel handelt es sich um eine 3/8″-Mutter mit Vierkant- oder Sechskantkopf. Die Größe und Form dieser Mutter hängt natürlich von der Marke und dem Modell Ihres Generators ab, so dass der sicherste Weg, sie zu finden, darin besteht, die Betriebsanleitung zu lesen.
Dort finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, um das Öl und den Ölfilter (falls zutreffend) sicher zu wechseln.
Wenn die Ablassschraube und die Teile um sie herum schmutzig sind, müssen Sie sich die Zeit nehmen, Ölreste und Schmutz abzuwischen, damit Sie klar sehen können, was dort passiert. Vergessen Sie nicht, eine Ölwanne oder einen leeren Kanister unter die Ablassschraube zu stellen, um jeden Tropfen Altöl aus Ihrem Generator aufzufangen.
Wir verwenden gerne die Ölwanne von Lumax (aber jeder andere auslaufsichere Behälter erfüllt diese Aufgabe).
Sie können auch den Öleinfülldeckel entfernen, um das Ablassen des alten Öls im nächsten Schritt zu beschleunigen. Achten Sie nur darauf, dass nichts in die Öffnung gelangen kann.
Entfernen Sie den Ölstopfen
Schritt 5
Sobald die Auffangwanne an ihrem Platz ist, um das aus dem Generator auslaufende Öl aufzufangen, müssen Sie im nächsten Schritt die Ölablassschraube entfernen. In den meisten Fällen benötigen Sie eine Ratsche und einen 3/8″-Steckschlüssel.
Wir empfehlen, die Ratsche nur zum Lösen der Schraube zu verwenden.
Sobald sie gelöst ist, sollten Sie Ratsche und Nuss entfernen und den Rest des Gewindes von Hand abschrauben. Denken Sie daran, dass das alte Öl aus dem Motor ausläuft, sobald Sie den Stopfen entfernen.
Versuchen Sie, jeden Tropfen des alten Öls in Ihrer Auffangwanne aufzufangen. Diese Substanz kann leicht den Boden und das Wasser verunreinigen, werfen Sie sie also nicht in den Mülleimer. Bringen Sie es stattdessen zur nächstgelegenen Stelle, die es recyceln kann.
Auf YouTube gibt es ein großartiges Video über das Ablassen des alten Öls aus Ihrem Generator. Schauen Sie es sich an, vielleicht lernen Sie etwas Neues.
Was dir auch gefallen könnte:
- So Stimmen Sie Einfach Ihren Generator Ein
- So Wechseln Sie Zundkerzen In Ihrem Generator
- So Wechseln Sie Den Luftfilter In Ihrem Generator
- So Erden Sie Ihren Tragbaren Generator
- Wo Werden Raubtiermotoren Hergestellt
Ersetzen Sie den alten Ölfilter
Schritt 6
Wenn Ihr Generator einen Ölfilter hat, sollten Sie auch diesen ersetzen. Manche Leute tauschen den Ölfilter nicht aus, weil sie das alte Öl ablassen, um Geld zu sparen. Das neue Öl durch den alten “schmutzigen” Filter laufen zu lassen, ist jedoch nicht die beste Idee.
Wenn Sie Öl und Filter gleichzeitig austauschen, können Sie die “Lebensdauer” Ihres Generators erheblich verlängern und verhindern, dass der Motor nicht mehr funktioniert. Sie benötigen einen hochwertigen Ölfilterschlüssel (wir verwenden in der Regel diese Zange, aber es gibt viele andere Möglichkeiten).
Greifen Sie den alten Filter vorsichtig mit dem Schlüssel und lösen Sie ihn langsam.
Sobald er sich gelöst hat, nehmen Sie den Schlüssel ab und schrauben Sie ihn von Hand weiter ab. Denken Sie daran, dass der Ölfilter ziemlich heiß sein kann, tragen Sie also immer Schutzhandschuhe.
Außerdem kann ein Teil des alten Öls aus der Öffnung oder dem Filter selbst herausfließen, halten Sie also eine Auffangschale unter dem Filter bereit.
Untersuchen Sie die Dichtungsfläche am Ölfilteradapter auf Verunreinigungen oder Dichtungsmaterial und reinigen Sie sie gegebenenfalls. Nehmen Sie dann Ihren neuen Filter und schmieren Sie die Dichtung leicht mit neuem Motoröl ein. Beginnen Sie mit dem Einbau, indem Sie ihn mit der Hand einschrauben, bis die Dichtung den Filteradapter berührt.
Nehmen Sie dann einen Schraubenschlüssel oder eine Zange zur Hand und ziehen Sie den Filter um eine weitere 1/2 bis 3/4 Umdrehung an. Achten Sie darauf, den Filter nicht zu fest anzuziehen oder zu beschädigen (er ist erstaunlicherweise recht empfindlich). Vergessen Sie auch nicht, gebrauchtes Motoröl und Ölfilter bei Ihrem örtlichen Autoteilehändler oder Ihrer Tankstelle sicher zu entsorgen.
Das nächstgelegene Recyclingzentrum finden Sie auf dieser Website. Rufen Sie einfach vorher an und fragen Sie, ob sie sowohl Motoröl als auch Ölfilter annehmen.
Stopfen festziehen und neues Öl einfüllen
Schritt 7
Sobald Ihr neuer Filter eingesetzt ist, müssen Sie die Ölablassschraube wieder an ihrem Platz anbringen. Drehen Sie ihn wieder von Hand ein und ziehen Sie ihn dann mit einem Steckschlüssel fest. Dann müssen Sie den Öleinfülldeckel abnehmen (falls Sie das noch nicht getan haben) und einen Trichter einsetzen.
Nun ist es an der Zeit, das neue Öl langsam in die Lichtmaschine zu gießen.
Die Art des Öls und die benötigte Menge sind von Marke zu Marke und von Motor zu Motor unterschiedlich. Lesen Sie daher die offizielle Bedienungsanleitung, um zu erfahren, wie viel Öl Sie einfüllen müssen. Auch die Temperatur und das Klima der Umgebung, in der Sie Ihren Stromerzeuger einsetzen, wirken sich auf die Art des Öls aus, das Sie benötigen.
Sobald Sie die empfohlene Ölmenge eingefüllt haben, müssen Sie den Trichter entfernen und den Öleinfülldeckel schließen. Es ist immer die beste Wahl, ein hochwertiges Öl zu verwenden, da es den Motor vor Schäden und Verschleiß schützt.
Zündkerzenkabel wieder einstecken
Schritt 8
Der letzte Schritt, den Sie tun müssen, ist das Wiederanschließen des Zündkerzenkabels. Auch hier fassen Sie die Manschette des Kabels und schieben sie über den oberen Teil der Kerze. Dann drücken Sie es hinein, bis es ganz drin ist.
Oft spüren oder hören Sie sogar ein Klicken, wenn der Stecker in die richtige Position kommt. Sobald der Stecker wieder eingesteckt ist, können Sie alle Abdeckungen wieder anbringen, die Sie abnehmen mussten, um an den Stecker zu gelangen.
Starten Sie den Generator und lassen Sie ihn ein paar Minuten laufen, damit sich das saubere Öl im Motor verteilen und ihn schmieren kann. Schalten Sie den Generator nach einigen Minuten aus und prüfen Sie erneut, ob der Ölstand innerhalb des empfohlenen Bereichs liegt. Ist dies nicht der Fall, befolgen Sie die oben genannten Schritte und fügen Sie mehr Öl hinzu, bis Sie den erforderlichen Stand erreicht haben.
Dank des Wechsels von Öl und Ölfilter (falls zutreffend) wird Ihr Generator während der Hurrikansaison ein zuverlässiger und stets einsatzbereiter Begleiter sein.