Eine der wichtigsten Sicherheitsanweisungen für den Betrieb eines tragbaren Stromerzeugers ist die Sicherstellung der Erdung. Nicht alle tragbaren Stromerzeuger müssen geerdet werden; bei einigen ist diese Funktion bereits eingebaut. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen tragbaren Generator erden können und wie Sie feststellen können, welcher Generator geerdet werden muss und welcher nicht.
Wie man einen tragbaren Generator erdet
Inhalt
Zunächst einmal ist es wichtig, den Vorgang der Erdung zu verstehen.
Was ist Erdung?
Unter Erdung versteht man die Verbindung eines Stromkreises mit einer Bezugserde. Mancherorts wird sie auch als “Erdung” bezeichnet. Wenn es um elektrische Geräte geht, sind Erdung und “Erde” derselbe Vorgang. Nicht geerdete Elektrogeräte wie ein Generator können im Falle eines Kurzschlusses einen Brand verursachen. Außerdem können Sie von solchen Geräten einen schweren Stromschlag bekommen, wenn sie nicht richtig geerdet sind.
Muss ich meinen tragbaren Stromerzeuger erden?
Die neuesten Modelle müssen nicht geerdet werden, da sie bereits geerdet sind und diese Funktion eingebaut ist. Um festzustellen, ob Ihr Stromerzeuger geerdet werden muss, sollten Sie das Benutzerhandbuch lesen. Dort können Sie leicht herausfinden, welche Sicherheitsmaßnahmen Sie neben der Erdung Ihres Generators ergreifen müssen. Wenn das Sicherheitshandbuch nicht verfügbar ist, können Sie online nachsehen, ob Ihr Modell geerdet werden muss. Wenn Sie nicht in der Lage sind, beides zu tun, können Sie Ihren Generator überprüfen, um dies herauszufinden:
- Wenn Ihr Generator eine separat abgeleitete Einheit ist, muss er geerdet werden.
- Wenn es sich nicht um eine separat abgeleitete Einheit handelt, muss er geerdet werden.
Wenn Sie nicht wissen, was eine separat abgeleitete Anlage ist, überprüfen Sie den Umschalter des Generators. Ein nicht getrennt abgeleitetes System hat einen Umschalter, der nicht auf einen neutralen Erdleiter übertragen werden kann. Das bedeutet, dass Sie keinen Kupferstab daran anschließen müssen. Mit anderen Worten: Er ist bereits geerdet.
Die meisten neueren Modelle sind mit dieser Funktion ausgestattet. Der Kraftstofftank, die Motoren, die elektrischen Komponenten und alle Teile, die einen Stromfluss verursachen oder ein Feuer auslösen können, sind mit dem Rahmen verbunden. Sie müssen daher nicht geerdet werden. Wenn Sie ein älteres Modell besitzen, das geerdet werden muss, benötigen Sie die folgenden Dinge, um den Erdungsvorgang abzuschließen.
Was Sie benötigen
Möglicherweise müssen Sie dazu in einen nahe gelegenen Baumarkt fahren oder einige Dinge aus der folgenden Liste online kaufen
Abisolierzange – Wird für schnelle Drahtverbindungen benötigt. Sie können Drähte mit einem Messer oder einem anderen scharfen Gegenstand abisolieren, wenn Sie sich mit elektrischen Kabeln auskennen.
Kupferdraht – Sie benötigen einen Kupferdraht, um Verbindungen zwischen dem Generator und dem Kupferstab herzustellen.
1.2 m-Kupfer-Erdungsstab – Der wichtigste Teil der Ausrüstung ist der Kupferstab. Achten Sie darauf, dass Sie mindestens einen 1.2 m-Kupferdraht kaufen. Die Qualität des Kupferstabs wirkt sich auf den gesamten Prozess aus. Daher sollten Sie einen hochwertigen Kupferstab kaufen.
Hammer – Einen Hammer können Sie leicht zu Hause finden.
Zange und Schraubenschlüssel – Auch diese Gegenstände sind in den meisten Haushalten vorhanden. Wenn nicht, können Sie sie selbst kaufen oder einen Freund darum bitten. Die Zange wird zum Aufwickeln des Kupferdrahtes benötigt, während der Schraubenschlüssel beim Lösen und Festziehen der Schrauben des Generators hilft.
Möglicherweise benötigen Sie für diesen Vorgang auch Wasser, einen Kreuzschlitzschraubendreher oder eine Schaufel. Wenn der Boden hart ist, hilft Wasser, ihn aufzuweichen. Der Schraubendreher ist nützlich, um die Schrauben zu öffnen, die mit dem Schraubenschlüssel geöffnet werden können, und die Schaufel hilft, die Stange in felsigem Gelände und hartem Boden einzuschlagen.
Der Erdungsprozess
Der Erdungsvorgang umfasst die folgenden Schritte.
Installation des Kupferstabs – Der erste Schritt besteht darin, den Kupferstab im Boden zu installieren. Sie müssen sicherstellen, dass der Stab mindestens 1.8-2.4 m tief in den Boden gesteckt wird, um eine ordnungsgemäße Erdung zu gewährleisten. Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Standort des Stabes. Sie können den Erdungsstab in einem Abstand von 1.8-2.4 m von Ihrem Generator installieren. Der Standort des Erdungsstabs hängt von der Verfügbarkeit des Kupferdrahts ab. Wenn der Boden hart und steinig ist, können Sie ihn mit Wasser und einer Schaufel auflockern.
Anschließen des Kupferdrahtes – Nun müssen Sie den Kupferdraht mit dem Generator und dem Kupferstab verbinden. Isolieren Sie den Draht gut ab und verbinden Sie ihn mit dem Kupferstab, indem Sie ihn mit einer Zange fest umwickeln. Isolieren Sie die andere Seite des Kupferdrahtes ab und verbinden Sie ihn mit dem Generator, nachdem Sie eine Erdungsschraube gefunden haben. Lösen Sie die Erdungsschraube und wickeln Sie den abisolierten Draht um sie. Achten Sie darauf, dass Sie den Draht fest umwickeln, und ziehen Sie die Schraube wieder fest. Dadurch wird die Verbindung fest und sicher und die Wahrscheinlichkeit einer Fehlfunktion verringert.
Jetzt können Sie Ihren Generator starten, mit Strom versorgen und wie gewohnt in Betrieb nehmen, ohne sich Sorgen machen zu müssen.
Was dir auch gefallen könnte:
- Wie Funktioniert Ein Elektrischer Generator
- So Installieren Sie Den Ganzen Hausgenerator Problemlos
- Wer Macht Duromax Generatormotoren
- Ist Es Sicher Einen Generator Zu Verbessern
- Wer Macht Generac Generator Motoren
Sicherheits-Checkliste für die Erdung des Generators
Beachten Sie bei der Erdung Ihres Generators die folgenden Sicherheitsvorkehrungen.
- Warten, betreiben und lagern Sie Ihren Stromerzeuger gemäß den Anweisungen im Handbuch des Herstellers und im Benutzerhandbuch.
- Schließen Sie einen tragbaren Generator nicht direkt an eine Anlage wie ein Haus oder einen Anhänger an. Die Installation eines Umschalters trägt zu einem reibungslosen und sicheren Betrieb des Generators bei.
- Achten Sie darauf, dass Sie hochwertige Kabel für den Anschluss von Geräten an Ihren Generator verwenden. Verwenden Sie strapazierfähige Kabel, die einen Erdungsleiter haben.
- Achten Sie darauf, dass Ihr Stromerzeuger sicher läuft und einen gleichmäßigen Klang ohne Defekte hat.
Schlussfolgerung: Ignorieren Sie niemals die Erdung
Wenn der Generator geerdet werden muss, sollte man die Erdung niemals ignorieren. Nicht geerdete Generatoren können lebensgefährlich sein und Stromschläge verursachen oder einen Brand auslösen. Geerdete Generatoren verringern außerdem das Risiko von Fehlfunktionen und sorgen für die Sicherheit Ihres Generators und Ihrer Geräte.