Als ich neulich auf der Autobahn fuhr, sah ich einen Pick-up ohne Heckklappe. Auf der Ladefläche in der Nähe des Hecks befand sich ein großer tragbarer Generator. Als der Lkw weiterfuhr, schien sich der ungesicherte Generator langsam nach hinten zu bewegen. Ein oder zwei kräftige Stöße, und er wäre mit Sicherheit abgeprallt und auf die Straße gestürzt.
Der Transport eines tragbaren Generators erfordert Vorsicht und Sorgfalt. Tragbare Stromerzeuger sind zwar für den Transport gebaut – einige sind robuster als andere -, müssen aber dennoch für die Reise gesichert werden.
Welche Schritte sollten Sie für den sicheren Transport Ihres Generators unternehmen? Wir haben uns bei einigen Umzugs- und Lagerungsexperten erkundigt, um mehr zu erfahren.
Wie man einen Generator sicher transportiert
Inhalt
Sie haben in einen tragbaren Generator investiert, um bei der Arbeit oder in der Freizeit Strom zu haben. Das bedeutet, dass er sicher zu verschiedenen Zielen transportiert werden muss.
1. Kraftstoffventil abstellen
Drehen Sie vor dem Transport Ihres Stromerzeugers immer den Kraftstoffhahn ab. Durch die Vibrationen auf der Straße kann Kraftstoff in das Kurbelgehäuse gelangen. HINWEIS: Es ist ratsam, den Kraftstoffhahn immer abzudrehen, wenn der Motor nicht läuft, um mögliche Lecks im Kurbelgehäuse zu vermeiden. Lassen Sie den Generator abkühlen, bevor Sie ihn transportieren. Wenn der Motor gelaufen ist, wird er heiß sein. Schalten Sie ihn aus und warten Sie mindestens 15 Minuten, bevor Sie ihn transportieren, um Sie vor Verbrennungen und die Komponenten des Generators vor Schäden zu schützen.
2. Halten Sie den Generator aufrecht
Drehen Sie den Generator NIEMALS auf die Seite, um ihn zu transportieren. Wenn Sie einen Generator auf die Seite legen, können Kraftstoff und Öl auslaufen und andere Teile beschädigt werden. Achten Sie darauf, dass Sie ein Fahrzeug verwenden, in dem Sie den Generator in aufrechter Position transportieren können. Für einen ordnungsgemäßen Transport sollten Sie immer Lastwagen oder Anhänger verwenden.
Stellen Sie einen Generator NICHT in ein Auto. Die Dämpfe aus den Kraftstofftanks können Ihre Gesundheit und die Ihrer Mitfahrer gefährden.
3. Sichern Sie den Generator
Schnallen Sie ihn fest und SICHERN Sie ihn. Auch wenn Sie noch so sicher fahren, können die Vibrationen während der Fahrt den Generator in Bewegung setzen. Wenn der Generator nicht gesichert ist, können die Komponenten des Generators durch Stöße oder Erschütterungen beschädigt werden. Führen Sie diesen Schritt durch, um die Sicherheit Ihres Generators und anderer Personen zu gewährleisten.
Wie transportiert man einen tragbaren Wohnmobilgenerator?
Viele Wohnmobil-Generatoren sind aus Sicherheitsgründen bereits fest in einem Fach montiert. Sie sollten vor der Reise regelmäßig überprüfen, ob die Schrauben und Bolzen fest angezogen sind.
Wenn Sie einen separaten tragbaren Stromerzeuger für Ihr Wohnmobil gekauft haben, sollten Sie die aufgeführten Schritte für den Transport befolgen. Sichern Sie den Generator nach Möglichkeit in Ihrem Zugfahrzeug oder im Wohnmobilraum. Falls nicht, sollten Sie beim Transport Ihres Generators alle Sicherheitsvorkehrungen beachten.
Transport eines Baustellengenerators
Viele Bauunternehmer benötigen Strom an abgelegenen Baustellen, daher ist ein tragbarer Generator ein Muss. Die meisten Generatoren sind für den Einsatz unter rauen Bedingungen ausgelegt, aber Vorsicht beim Transport sollte immer oberste Priorität haben.
Generatoren sollten dauerhaft auf einem Anhänger oder einer LKW-Ladefläche befestigt werden. Auf diese Weise sind sie während der Fahrt zum und vom Einsatzort geschützt. Wenn eine dauerhafte Befestigung nicht möglich ist, müssen Sie die aufgeführten Schritte befolgen.
Ihre Investition – Ihre Verantwortung
Der Preis eines Stromaggregats ist eine Investition, um Strom zu liefern, wenn Sie ihn brauchen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, Ihren Generator über Jahre hinweg zu warten. Der Transport des Generators zur Arbeit oder zum Spielen erfordert Sicherheitsmaßnahmen, um ihn in Betrieb zu halten.
Die mit dem Generator gelieferte Betriebsanleitung ist ein wertvolles Hilfsmittel für die Wartung und den Transport des Generators. Denken Sie daran, dass jeder Hersteller Richtlinien und Verfahren für den Betrieb, die Wartung und den Transport hat. Lesen Sie unbedingt das Handbuch Ihres Stromerzeugers, um spezifische Anweisungen zu erhalten.
Was dir auch gefallen könnte:
- Wie Funktioniert Ein Elektrischer Generator
- Wie Viel Benzin Verwendet Ein Generator
- Wie Lange Wird Ein Generator Dauern
- Wie Man Einen Generator Sicher Zu Einem Breaker Box Yerdraht
- So Erstellen Sie Ein 30 Ampere Generator Verlangerungskabel
FAQ
Kann man einen Generator auf der Seite liegend transportieren?
Generatoren sollten niemals auf die Seite oder auf den Kopf gestellt werden. Kraftstoff und Öl können in Motorteile eindringen und diese beschädigen. Außerdem können andere Motorkomponenten beschädigt werden oder kaputt gehen. Transportieren Sie einen Generator immer in aufrechter Position auf einem Lastwagen oder Anhänger.
Kann man einen Stromerzeuger in ein Auto einbauen?
Stellen Sie einen Stromerzeuger NIEMALS in einem Auto auf. Die Dämpfe aus dem Kraftstofftank können den Fahrer und die Insassen überwältigen. Das Gewicht und die Masse eines Generators können zu Verletzungen des Innenraums oder der Person(en) führen, die versucht, ihn in das Auto zu manövrieren. Verwenden Sie für den Transport eines Generators einen Lastwagen oder Anhänger und beachten Sie die Betriebsrichtlinien.
Kann man einen Generator auf der Ladefläche eines Lastwagens betreiben?
Wenn Sie die Richtlinien der Betriebsanleitung für den Betrieb eines Generators befolgen, kann die Antwort “ja” lauten. Viele Bauunternehmer betreiben ihre Generatoren sicher auf der Ladefläche eines Lkw oder auf einem Anhänger. Außerdem können Sie tragbare Generatoren für den Einsatz im Wohnmobil oder im Freien auf der Ladefläche betreiben. Wichtig ist, dass Sie alle Sicherheits- und Betriebsrichtlinien des Generatorherstellers gemäß der Betriebsanleitung befolgen.
Kann ich meinen Generator während des Betriebs bewegen?
NEIN. Der Motor des Generators wird heiß, und Sie können sich schwere Verbrennungen zuziehen, wenn Sie versuchen, ihn im laufenden Betrieb zu bewegen. Es besteht die Gefahr eines Stromschlags (ein Generator erzeugt Elektrizität). Die Kraftstoffleitungen könnten reißen und einen Brand verursachen. Teile können beschädigt werden oder kaputt gehen.
Schalten Sie einen Generator IMMER aus und lassen Sie ihn abkühlen, bevor Sie versuchen, ihn zu bewegen.