Generatoren sind heutzutage unverzichtbar geworden. Sie werden mit Benzin, Propan und anderen Brennstoffen betrieben und sind überall anzutreffen, von unseren Geschäften über die Industrie bis hin zu unseren Häusern. Ihre Unersetzlichkeit ist darauf zurückzuführen, dass sie bei verschiedenen Problemen wie der Stromversorgung von Geräten wie Heizungen, Lampen, Fernsehern usw. bei Stromausfällen eine große Hilfe sind. Wenn Sie jedoch einen Generator zu Hause, im Büro oder an einem anderen Ort haben, an dem Sie Ihre Zeit verbringen, bin ich mir ziemlich sicher, dass Sie die Tatsache, wie laut sie sind, nachvollziehen können. Möchten Sie wissen, wie man einen Generator leiser macht?
Der unerträgliche Lärm, den diese Geräte machen, kann in vielen Fällen sehr störend sein. Wenn Sie noch keinen Stromerzeuger gekauft haben, können Sie direkt zum Ende dieses Artikels springen, um zu erfahren, welche Möglichkeiten Sie haben, und um ein oder zwei Dinge über sie zu erfahren. Und selbst wenn Sie bereits einen Generator zu Hause haben oder ein wenig knapp bei Kasse sind, um einen zu kaufen, der weniger Zusätze zur Geräuschreduzierung benötigt, sind Sie nicht völlig aufgeschmissen, und Sie müssen sich keine Sorgen machen, denn es gibt eine Menge, was Sie tun können, um die Geräuschkulisse zu reduzieren, die von ihnen ausgeht.
Bevor Sie sich eingehend mit der Frage beschäftigen, wie man einen Stromerzeuger leiser machen kann, sollten Sie wissen, dass Flüstern einen Schallpegel von 15 dBA hat, ein normales Gespräch zwischen zwei Menschen etwa 60 dBA beträgt und Lärm von mehr als 70 dBA über einen längeren Zeitraum das Gehör schädigen kann, und Lärm von mehr als 120 dBA zu unmittelbaren Schäden führen kann. Die leiseren Geräte können mit etwa 50 dBA betrieben werden und liefern eine Leistung zwischen 1600 und 2000 Watt. Die meisten handelsüblichen tragbaren Stromerzeuger haben einen Geräuschpegel zwischen 70 und 100 dBA in einer Entfernung von 7 m.
Anhand des Geräuschpegels werden die Stromerzeuger in 3 Kategorien eingeteilt:
Inhalt
- 1. Einstellung der Auspuffrohre Ihrer Stromerzeuger in eine vertikale Position
- 2. Standort des Generators
- 3. Schallabweiser
- 4. Einen Schalldämpfer für den Generator besorgen
- 5. Verwendung von Wasser zur Geräuschreduzierung
- 6. Schalldämpfer des Generators
- 7. Einhausung und Schalldämmung des Generators
- 8. Platzierung der Generatoren
- 9. Die Leistung des Generators
- 10. Investition in einen leiseren Generator
- Fazit
- FAQ
- Schallgedämpfte Generatoren
- Generatoren mit einem Geräuschpegel von weniger als 75 dBA
- Generatoren mit einem Geräuschpegel zwischen 75-120 dBA
Kommen wir nun zu den eigentlichen Punkten: Hier sind die Möglichkeiten, wie Sie einen Generator leiser machen können.
1. Einstellung der Auspuffrohre Ihrer Stromerzeuger in eine vertikale Position
Die Generatoren arbeiten nach dem Prinzip der elektromagnetischen Induktion, das von Michael Faraday beschrieben wurde. Kurz gesagt, handelt es sich um einen Prozess, bei dem mechanische Energie in elektrische Energie umgewandelt wird. Die mechanische Energie in Generatoren wird durch verschiedene Brennstoffe wie Benzin, Propan, Diesel usw. bereitgestellt.
Die Hauptfunktion dieser Rohre besteht darin, Kohlenmonoxid, Kohlendioxid und andere Restgase freizusetzen, die für die Umwelt schädlich sind und verschiedene Probleme wie globale Erwärmung und Vergiftung verursachen. Diese Rohre sind bei fast allen Generatoren in der Regel waagerecht angebracht. Alle Gase werden zusammen mit dem Lärm in dieselbe Richtung ausgestoßen.
Das Beste, um den Rauch und den lästigen Lärm abzuführen, ist es, die Abgasrohre senkrecht nach oben oder in eine andere Richtung zu richten. Es geht darum, die Rohre in eine andere Richtung als die, in der man sich befindet, zu lenken, damit der Schall einen anderen Weg nehmen kann. Dies ist zwar keine vollständige Lösung, da sich die Schallwellen immer noch horizontal ausbreiten, aber es kann die Intensität mit Sicherheit um einige Einheiten reduzieren.
2. Standort des Generators
Es liegt auf der Hand, dass die Stärke des Schalls mit zunehmendem Abstand zwischen den Schallquellen abnimmt. Die Hörbarkeit nimmt mit der Vergrößerung des Abstands ab. Das ist bei Stromaggregaten nicht anders, d.h. um das Geräusch des Stromaggregats zu dämpfen, ist es ratsam, das Aggregat so weit wie möglich von sich selbst entfernt aufzustellen.
Der Ort, an dem Sie Ihren Generator aufbewahren, sollte auch praktisch sein. Stellen Sie ihn nicht in der Nähe von anderen Orten auf, die anderen Menschen, Nachbarn oder anderen Personen gehören, denn wenn Sie das tun, müssen Sie die engelsgleichen Geräusche ertragen, die von Ihrem Generator ausgehen.
Eine weitere Sache, die Sie beachten sollten, ist, den Generator nicht auf einem wackeligen Boden oder einer hölzernen Oberfläche aufzustellen, denn anstatt den Lärm zu absorbieren, wird er das Ganze nur verstärken und somit die Intensität um ein paar Dezibel erhöhen.
Das letzte, was zu beachten ist, wenn Sie denken, dies zu versuchen, ist es, genügend Stromkabel zu kaufen, so dass Sie tatsächlich die Geräte, die von den Generatoren entfernt sind, mit Strom versorgen können.
3. Schallabweiser
“Aller guten Dinge sind drei”. Diese Redewendung ist wohl die passendste für die heutige Zeit. Vor allem dann, wenn Sie aus irgendeinem Grund nicht in der Lage sind oder waren, das zu tun, was in den beiden oben genannten Punkten beschrieben wurde. Der Grund kann alles sein, auch wenn Sie knapp bei Kasse sind. Ich werde Sie nicht verurteilen, denn dieser dritte Ratschlag, den ich Ihnen gleich geben werde, wird Sie retten.
Schallabweiser lenken, wie der Name schon sagt, den erzeugten Schall ab. Ja, das tun sie, anstatt ihn zu dämpfen. Wie auch immer und wie auch immer die Arbeit erledigt wird, ich kann garantieren, dass die Intensität der engelhaften Klänge, die von Ihren Generatoren ausgehen, reduziert wird. Auch wenn der Generator dadurch technisch gesehen nicht leiser wird, wird der Lärm in der Umgebung durch die Maskierung des Geräts von einer Seite her deutlich reduziert.
Dies kann alles sein, von Raumteilern bis hin zu anderen online erhältlichen Trennwänden. Diese können den Gesamtschall um 10 dB reduzieren. Aber warten Sie, Sie brauchen nicht in die Tasche zu greifen und nach Geld zu suchen, denn wie ich schon sagte, funktioniert das auch, wenn Sie knapp bei Kasse sind. Nochmals, niemand verurteilt Sie.
Mit anderen Worten: Dinge, die Sie bereits in Ihrem Besitz haben, können den Zweck erfüllen, nach dem Sie hier suchen. Dazu gehören Vorhänge und Decken, die als Barriere dienen können.
Bevor Sie nun aus Begeisterung diese Dinge benutzen, muss ich Sie warnen, dass Sie diese Decken oder Vorhänge niemals direkt über die Generatoren legen sollten, in der Hoffnung, dass sie den Lärm reduzieren werden. Ich meine, sie werden sie reduzieren, da das Material den Lärm absorbiert, aber eine Überhitzung kann den Motor ernsthaft beschädigen und die Reparaturkosten übersteigen den Preis der Generatoren selbst.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Sie das nicht ausprobieren wollen, denn wenn Sie dies lesen, sind Sie wahrscheinlich nicht bereit, Geld zu riskieren. Um ehrlich zu sein, ich weiß nicht, ob der Generator explodiert oder was, aber wenn Sie versuchen, die Abdeckung Sache und Sie machen es, wie Sie noch am Leben sind nach der Explosion oder was auch immer, dann fühlen Sie sich frei, uns zurück zu berichten, weil ich ein wenig Licht auf diese Informationen sind.
4. Einen Schalldämpfer für den Generator besorgen
Der Motor und das Auspuffsystem eines Generators sind die lautesten Teile von allen, die bei der Herstellung verwendet werden. Nun, nennen wir das Kind beim Namen, angenommen, Sie sind ein Durchschnittsbürger mit wenig Wissen über die Arbeit, kann nicht viel getan werden, um den Lärm vom Motor selbst zu dämpfen, aber es können Änderungen an der Auspuffanlage vorgenommen werden.
Der Auspufftopf hat wie beim Auto die gleiche Funktion, nämlich die Reduzierung des Gesamtlärms, der erzeugt wird. Der Schalldämpfer enthält eine große Anzahl von Rohren, die entlang der Fläche perforiert sind und
Sie sind so konzipiert, dass sie den Schall reflektieren und die Geräuschentwicklung insgesamt minimieren.
Der Kauf und die Reparatur eines Schalldämpfers für Ihren Generator ist zwar nicht einfach, stellt aber eine große Veränderung für das gesamte System dar. Möglicherweise benötigen Sie sogar einen spezialisierten Mechaniker für den Einbau, aber wenn alles fertig ist, können Sie sich auf eine Reduzierung des austretenden Schalls um insgesamt 15 dBA freuen.
Eine weitere Sache, die man im Auge behalten sollte, ist ein großer Schalldämpfer, der nicht nur das Gesamtgeräusch des Auspuffs dämpft, sondern auch die Tonhöhe der Geräusche verringert, und ja, wir alle wissen, dass tiefe Geräusche weniger störend sind als die hohen Geräusche des Generators im Allgemeinen.
5. Verwendung von Wasser zur Geräuschreduzierung
Ja, ich weiß! Die Sache mit dem Wasser und den Generatoren, richtig? Irgendetwas passt da nicht zusammen, denn die beiden Wörter klingen nicht wirklich gut, wenn sie zusammen verwendet werden. Aber seien Sie beruhigt, denn der Tipp, den ich Ihnen jetzt gebe, ist ein weiterer, der den Lärm aus Ihrem Auspuff dämpfen wird.
Nehmen wir an, Sie gehen campen. Theoretisch sind die schalldämpfenden Boxen und all die anderen Dinge, die wir erwähnt haben und im weiteren Verlauf noch erwähnen werden, großartig, um den Zweck zu erfüllen, aber praktisch wird das alles in einem solchen Fall nicht helfen, denn seien wir mal ehrlich. Wenn Sie z. B. campen gehen, würden Sie dann ernsthaft in Erwägung ziehen, die anderen zusätzlichen Dinge mitzunehmen, wenn Sie mit leichtem Gepäck reisen sollten?
Ich nehme mir die Freiheit, diese Frage für Sie zu beantworten. Ein dickes, fettes NEIN! Denn Sie können dieses Zeug nicht überallhin mitnehmen, wo Sie wollen. Also ja, der Wassertrick ist da, um dich zu retten. Egal, ob Sie zu Hause oder anderswo sind, Sie werden Wasser bei sich haben oder es in der Umgebung verfügbar haben, ganz klar.
Und glauben Sie mir, wenn ich sage, dass Ihnen das eine Menge Ärger ersparen wird. Alles, was Sie tun müssen, ist, einen Eimer mit einem Volumen von mehr als 19 L und ein Schlauchrohr zu besorgen. Verbinden Sie nun ein Ende des Schlauchs mit dem Auspuff und fügen Sie den Rest des Schlauchs in den mit Wasser gefüllten Eimer. Sie müssen darauf achten, dass das Wasser nicht in den Generator selbst eindringt.
Dazu muss der Generator höher stehen als der Eimer. Die zweite Sache ist, den höchsten Punkt des Schlauchs zu finden und ein Loch kurz vor dem Anschluss an den Auspuff zu schneiden, damit das Wasser, falls es zu steigen beginnt, abfließen kann, bevor es in den Generator gelangt. Wenn alles richtig gemacht wird, funktioniert diese Methode, da das Geräusch durch das Wasser selbst gedämpft wird.
6. Schalldämpfer des Generators
Schalldämpfer haben die Aufgabe, die Geräusch- und Abgasemissionen der Verbrennung zu reduzieren, die bei der Umwandlung von mechanischer in elektrische Energie hilft. Genau wie bei den Schalldämpfern müssen Sie über ausreichende Kenntnisse verfügen, um einen Schalldämpfer zu kaufen und einzubauen, es sei denn, die Abgasanlage oder die Generatoren werden vollständig blockiert. Wenn die gesamte Anlage korrekt installiert ist, können Sie sich auf eine Geräuschreduzierung von 12-18 dB freuen.
7. Einhausung und Schalldämmung des Generators
Dieser Schritt ähnelt der Barrieremethode und funktioniert nach demselben Prinzip wie die Schalldämpfer. Das heißt, dass die gesamte Hörbarkeit des von den Generatoren erzeugten Schalls minimiert wird, indem sie mit Hilfe anderer Materialien gedämpft werden, wodurch der entweichende Schall verringert wird.
Im Gegensatz zu dem, was wir zuvor vorgeschlagen haben, erfordert dies jedoch etwas mehr Arbeit und ist nur für Ihren Generator spezifisch, da es sich um ein Gehäuse handelt, das den von mehreren Seiten austretenden Schall verringert, wozu Trennwände nicht in der Lage sind. Aber ich verspreche Ihnen, wenn Sie damit fertig sind, werden Sie sehen, dass die zusätzliche Arbeit es wert ist.
Wenn du das selbst machen willst, findest du hier einen Link für das DIY-Projekt.
Nur ein paar wichtige Dinge, die du beachten solltest, sind:
- Die richtigen Maße nehmen
- Anbringen einer hitzebeständigen Isolierung, damit sie sich nicht entzünden kann
- Die Entlüftungsrohre müssen richtig belüftet und gereinigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht verstopft sind.
- Schneiden eines Lochs für den Abluftauslass, was ziemlich selbsterklärend ist.
- Verwendung von schalldämpfendem Material, um den Schall zu dämpfen.
Eine weitere Sache, die Sie hier hinzufügen können, ist eine Gummiklappe mit einem Scharniermechanismus, wenn Sie erwägen, eine dieser Boxen zu kaufen, weil es ziemlich offensichtlich ist, dass Sie wahrscheinlich nicht die ganze Box entfernen wollen, um den ganzen Generator zu kontrollieren, auf den Zähler zu schauen und die Dinge hin und wieder zu optimieren.
Darüber hinaus können Sie auch in Erwägung ziehen, einen zusätzlichen Raum in der gesamten Struktur zu installieren, um einen Lüfter hinzuzufügen, um den Generator kühl und bei Betriebstemperaturen zu allen Zeiten zu halten.
8. Platzierung der Generatoren
Vibrationen zwischen zwei harten Oberflächen können Geräusche erzeugen. Glauben Sie mir, stellen Sie Ihre Generatoren nicht auf eine wackelige oder lockere Oberfläche, wie z. B. eine Holzoberfläche, denn das verstärkt nur den Schall und erhöht die Gesamtlautstärke, die Sie hören werden.
Du solltest sie lieber auf einen Boden stellen, der aus Gummi, Schaumstoff oder einer anderen Oberfläche besteht, die den Schall absorbiert und dämpft. Im Internet sind verschiedene Materialien erhältlich, die Sie zwischen dem Sockel Ihres Generators und dem Boden einfügen können und die den Lärm bis zu einem gewissen Grad dämpfen können.
9. Die Leistung des Generators
Die vom Generator gelieferte Leistung ist direkt proportional zu dem vom Generator erzeugten Geräusch. Das heißt, je größer die Leistung des Generators ist, desto lauter ist der Ton, und je geringer die Leistung des Generators ist, desto weniger hörbar ist der Lärm, der erzeugt wird.
Also ja, das Geräusch, das von den leistungsstärkeren Generatoren erzeugt wird, ist stärker als das der weniger leistungsstarken Generatoren. Wenn Sie also in Ruhe gelassen werden wollen, sollten Sie Ihren Generator herunterfahren, damit er weniger Arbeit hat. Auch wenn die Geräuschentwicklung geringer ist, werden nur einige wenige Geräte, die mit weniger Strom arbeiten, funktionieren, wenn Sie den Generator ausschalten.
Was dir auch gefallen könnte:
- So Speichern Sie Ihren Tragbaren Generator
- Wie Man Ol In Einem Generator Wechselt
- So Stimmen Sie Einfach Ihren Generator Ein
- So Wechseln Sie Zundkerzen In Ihrem Generator
- So Wechseln Sie Den Luftfilter In Ihrem Generator
10. Investition in einen leiseren Generator
Ja, es gibt solche Generatoren, die Sie online kaufen können. Die von diesen Generatoren gelieferte Leistung mag in manchen Fällen geringer sein als die anderer Generatoren, aber vergessen wir nicht, dass diese Generatoren sehr leise sind und keine Geräusche erzeugen, die Ihnen auf die Nerven gehen könnten. Außerdem müssen Sie sich keine Gedanken über die Schalldämmung, Schalldämpfer, Schallabweiser oder gar den Wassertrick machen, wenn Sie sich für diesen Generator entscheiden.
Sie können Ihre Geräte sofort in Betrieb nehmen, ohne dass Sie etwas ändern müssen, ohne dass Ihre Nachbarschaft gestört wird. Das von ihnen erzeugte Geräusch liegt bei etwa 50 dB, was sogar weniger ist als die Geräusche, die ein Mensch bei einem normalen Gespräch erzeugt.
Einige der besten Modelle :
Wen 56380i
Geräuschpegel – 51 dBA
Generac GP3000i
Geräuschpegel – 58 dBA
Briggs und Stratton 30545 P3000 Power Start
Geräuschpegel – 52 dBA
Eine weitere Sache, die Sie bei diesen Geräten berücksichtigen sollten, ist, dass sie zwar leise sind, aber eine Anzeige haben, die die Entfernung in Metern oder Fuß angibt. Nehmen wir zum Beispiel an, ein Generator hat einen Geräuschpegel von 57 dB und die andere Entfernung wird mit 7 Metern angegeben.
Wenn Sie einen solchen Fall sehen, sollten Sie wissen, dass dies bedeutet, dass der Lärm, der von ihnen ausgeht, 57 dB aus einer Entfernung von 7 Metern beträgt. Aber ja, sie sind für Sie weit weniger hörbar als andere Stromerzeuger, die viel Lärm machen.
Fazit
In diesem Artikel haben wir viele Möglichkeiten aufgezeigt, wie Sie das lästige Brummen Ihrer Generatoren reduzieren können. Sie müssen diese Methoden selbst ausprobieren und sehen, was Ihnen hilft, denn was bei anderen Leuten funktioniert, kann bei Ihnen funktionieren oder auch nicht.
Und noch etwas ist zu bedenken: Selbst wenn Sie eine Methode finden, um das Geräusch Ihres Generators zu dämpfen, ist es nicht gut, wenn Sie erwarten, dass sie die Stärke des Geräuschs um viele Einheiten reduziert. Wenn es Ihnen jedoch gelingt, Schalldämpfer zu besorgen, einen Schalldämpfer einzubauen, die Generatoren schalldicht zu isolieren und all die anderen erwähnten Maßnahmen zu ergreifen, dann wird der Gesamtlärm definitiv reduziert und Sie kommen dem Ziel, nicht mehr von ihnen belästigt zu werden, einen Schritt näher.
FAQ
Welches ist der leiseste Stromerzeuger?
Nachdem wir lange recherchiert und getestet haben, sind wir auf einige Stromerzeuger gestoßen, die in Bezug auf die Geräuschentwicklung die besten sind. Aber derjenige, der sich von allen abhebt, ist der Honda EU2200i. Dieser Generator ist nicht nur mit 53 Dezibel extrem leise, sondern auch erstaunlich sparsam im Verbrauch.
Wie macht man einen Generator dumpf?
Ein cooler Trick besteht darin, den Generator auf ein gepolstertes Kissen zu stellen, um den Geräuschpegel durch Vibrationen und Erschütterungen zu verringern. Kaufen Sie also ein gepolstertes Kissen, das normalerweise aus Polsterfolie und Polyschaum besteht, in einem Geschäft in Ihrer Nähe und probieren Sie es aus! Eine weitere Möglichkeit ist, den Generator in einiger Entfernung von Ihrem Haus aufzustellen, wenn Sie keine Nachbarn haben.
Warum sind Honda-Generatoren so leise?
Eine der Besonderheiten der Honda-Generatoren ist das Eco-Throttle-System. Und was ist das? Einfach ausgedrückt: Der Motor Ihres Generators passt seine Drehzahl automatisch so an, dass er nur dann Strom produziert, wenn eine Anwendung in Betrieb ist.
Herkömmliche Generatoren müssen mit 3600 Umdrehungen pro Minute laufen, um 60 Hertz Strom zu erzeugen. Generatoren mit dem Eco-Throttle-System können jedoch mit viel niedrigeren Drehzahlen laufen und gleichzeitig die Frequenz und Leistung für die gewünschte Last aufrechterhalten. Das System passt die Motordrehzahl automatisch an das optimale Niveau an.
Sind Stromerzeuger laut?
Diese Frage kann nicht mit einem einfachen Ja oder Nein beantwortet werden. Da es so viele verschiedene Arten und Marken von Stromerzeugern auf dem Markt gibt, spielen verschiedene Faktoren eine wichtige Rolle bei der Entscheidung, wie laut ein Stromerzeuger sein wird. Einige von ihnen können laut sein, andere erzeugen viel weniger Lärm.
Das Tolle ist, dass Stromerzeuger jetzt mit dem Lautstärkepegel (in dBA) gekennzeichnet sind, den sie erzeugen, so dass Sie entscheiden können, welchen Stromerzeuger Sie wählen. Die Geräte mit den niedrigeren Werten sind weit weniger laut als die mit den höheren Werten. Ein Generator, der mit 60 Dezibel läuft, ist zum Beispiel fast zehnmal so laut wie ein Generator, der mit 50 Dezibel läuft.
In der Regel sind Inverter-Generatoren mit ihrer speziellen Quiet Technology wesentlich leiser als herkömmliche Generatoren. Sie liegen in der Regel zwischen 50 dBA und 60 dBA und verfügen über verschiedene geräuschreduzierende Funktionen.
Wie verhindert man, dass ein Generator vibriert?
Die Verwendung von Schwingungsdämpfern ist eine der besten Methoden, um die Vibrationen Ihres Generators zu verhindern. Sie bieten eine hohe Schwingungsisolierung, indem sie den Lärm an der Quelle begrenzen. Sie können diese Schwingungsdämpfer unter dem Generator anbringen, um Vibrationen zu isolieren und die Geräuschübertragung zu verringern.
Wie laut sind 60 DBA?
Die Einheit zur Messung der Lautstärke in Dezibel (dBA). Je höher die Dezibelzahl, desto lauter ist das Geräusch. 60 DBA entsprechen fast dem Geräusch eines normalen Gesprächs, das nicht zu laut oder zu hart für die Ohren ist. Die Generatoren in diesem Geräuschbereich sind in der Regel viel leiser als die mit 70 oder mehr dBA. Man kann sie aber nicht als die leisesten bezeichnen, da es auf dem Markt auch Geräte mit einem Geräuschpegel von 50-55 dBA gibt, die offensichtlich leiser sind.