Wie verdrahtet man einen Generator sicher mit einem Unterbrecherkasten?

Ein Generator ist Ihr bester Freund, wenn die Lichter aufgrund von Infrastrukturproblemen, Stürmen, Regen oder Naturkatastrophen ausfallen. Wenn Sie einen Notstromgenerator haben, ist er immer mit dem Stromnetz Ihres Hauses verkabelt. Im Gegensatz dazu muss ein tragbarer Generator mit Hilfe eines Umschalters an die Stromtafel angeschlossen werden. Ein Umschalter wandelt die Stromquelle vom Hauptnetz in den Generator um und umgekehrt. Einige Leute mögen argumentieren, dass man einen Generator mit einem Verlängerungsstück verwenden kann, aber das ist nicht sicher und praktisch, wenn man ihn für die Stromversorgung seines Hauses verwendet. Bei der Verwendung eines tragbaren Generators im Freien können Sie Verlängerungen verwenden.

Vorteile der Verwendung eines Umschalters

Ein Umschalter ist nicht nur sicher, sondern auch gesetzlich vorgeschrieben, um einen Generator an Ihr Haus anzuschließen. Wird er übersprungen, kann das nicht nur für Ihr Haus, sondern auch für die elektrische Infrastruktur katastrophale Folgen haben. Wenn Ihr Stromgenerator rückspeist, kann ein Elektriker, der an den Masten arbeitet, einen Stromschlag erleiden. Im Folgenden finden Sie die Vorteile der Verwendung eines Umschalters zusammen mit einem tragbaren Stromerzeuger.

  • Ein Umschalter ist sicher und verhindert eine Rückspeisung.
  • Er ist eine problemlose Möglichkeit, Ihr Haus mit Strom zu versorgen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Öfen, Klimaanlagen, Brunnen- oder Sumpfpumpen über den Unterbrecherkasten anzuschließen.
  • Der Umschalter macht das Strommanagement einfach. Er gibt Ihnen die Freiheit, Geräte, die Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht benötigen, wie z. B. Öfen, Pumpen und Klimaanlagen, ein- und auszuschalten.

Arten von Umschaltern

Manuelle Umschalter – Sie werden in der Mehrzahl der amerikanischen Haushalte verwendet. Sie sind notwendig, praktisch und wirtschaftlich. Wie der Name schon sagt, müssen Sie die Last des Generators manuell vom Hauptnetz abschalten. Manuelle Schalter gibt es in verschiedenen Modellen mit bis zu 16-18 Stromkreisen auf einmal.

Automatische Umschalter – Wenn Sie nach einer problemlosen Lösung für die Umstellung vom Netz auf den Generator suchen, benötigen Sie einen automatischen Umschalter. Diese Schalter sind programmierbar und verwalten die Verbindungen gemäß den gegebenen Anweisungen. Sie priorisieren die Beziehungen, die Sie zuerst laufen lassen wollen. Sie sind auch in der Lage, den Strom nach dem Ende eines Stromausfalls wieder auf das Hauptnetz umzuschalten. Einige Modelle verfügen über die Möglichkeit, auch eine USV-Verbindung zu verwalten. Automatische Umschalter werden häufig in Krankenhäusern, Banken, Gefängnissen und Polizeistationen eingesetzt.

Interlock-Kit – Interlock-Kits sind die billigste aller Optionen. Sie sind einfach zu installieren, aber in vielen Staaten nicht legal; es gibt einige Umstände, unter denen ihre Verwendung akzeptabel ist. Sie können rückwirkend eingesetzt werden und einige ernsthafte Probleme verursachen.

Nachdem wir nun die grundlegenden Dinge über die Umschalter wissen, wollen wir lernen, wie man den Generator mit einem Umschalter an das Haus anschließt.

Sicheres Anschließen eines Generators an einen Unterbrecherkasten

Benötigte Werkzeuge

  • Elektrisches Kabel
  • Generatorkabel
  • Umschalter
  • Werkzeugsatz
  • Bohrmaschine
  • Einlasskasten (versenkter Stecker)

wie-man-einen-generator-sicher-zu-einem-breaker-box-verdrahtSchritt 1: Messen Sie die benötigten Drähte – Sie müssen die Kabel vom Punkt des Generators zum Einlasskasten messen. Es handelt sich dabei um das Generatorkabel, das online und in Elektrogeschäften erhältlich ist, oder Sie können es selbst herstellen. Das zweite Kabel muss vom Einlasskasten zum Umschalter führen. Es ist am besten, den Umschalter in der Nähe der zentralen elektrischen Steuerung Ihres Hauses zu installieren.

Schritt 2: Installieren Sie den Einlasskasten – Installieren Sie den Einlasskasten an der markierten Stelle. Sie müssen ihn in die Wand schrauben, wofür Sie eine Bohrmaschine benötigen. Damit können Sie den Stromerzeuger einstecken. Ein Sicherheitstipp: Wenn Sie eine Abschirmung für den Anschlusskasten anbringen, ist er vor Sonne und Regen geschützt. Der beste Ort für die Installation eines Stromanschlusskastens ist die Außenwand Ihres Hauses. Es ist die Wand, an der die elektrische Schalttafel in Ihrem Haus installiert ist. Auf diese Weise können Sie viel Geld sparen, da Sie keine langen Kabel kaufen müssen.

Schritt 3: Installieren Sie den Umschalter – Installieren Sie nun den Umschalter an der vorgesehenen Stelle. Ziehen Sie die Muttern fest an und prüfen Sie, ob er richtig installiert ist. Ausführliche Anweisungen zur Installation finden Sie in der Bedienungsanleitung des Umschalters.

Schritt 4: Verkabelung der Systeme – Der genaue Kabeltyp, den Sie benötigen, sollte im Benutzerhandbuch des Umschalters und Ihres Generators angegeben sein. Nehmen Sie kein anderes Kabel. Vergewissern Sie sich, dass das Kabel für die von Ihnen geplanten Lasten geeignet ist. Achten Sie bei der Verkabelung auf die Farbe der Drähte. Die schwarzen Drähte leiten den Strom und müssen mit der schwarzen Leitung verbunden werden. Der grüne Draht ist die Schutzerde und muss mit dem grünen Anschluss und der weiße (neutrale) mit dem weißen Anschluss verbunden werden. Wenn Sie NICHT in der Lage sind, mit Kabeln umzugehen, müssen Sie einen zertifizierten Fachmann beauftragen, die Installation für Sie durchzuführen.

Schritt 5: Verbinden Sie die Stromkreise mit dem Umschalter – Wenn Sie einen Umschalter haben, der Stromkreise unterstützt, verbinden Sie diese mit den entsprechenden Geräten des Primärstromkreises. In ähnlicher Weise können Sie auch Raumsicherungen an den Umschalter anschließen. Dies sind technische Dinge, die Erfahrung und umfangreiches Wissen erfordern. Wenn Sie in diesen beiden Bereichen keine Erfahrung haben, sollten Sie nicht in die Verkabelung eingreifen. Vergewissern Sie sich, dass die Hauptstromversorgung abgeschaltet ist, während Sie an der Hauptschalttafel des Hauses arbeiten.

Schritt 6: Überprüfen des Umschalters – Es ist an der Zeit, den Umschalter zu überprüfen, ohne den Generator einzuschalten. Schalten Sie den Schalter von der Hauptstromversorgung auf den Generator um. Wenn Sie den Schalter richtig installiert haben, gehen die Lichter aus. Wenn sie flackern oder schwanken, liegt ein Fehler in der Installation vor.

Schritt 7: Überprüfen des gesamten Systems – Nachdem Sie den Umschalter korrekt installiert und die Kabel angeschlossen haben, ist es an der Zeit, das gesamte System zu überprüfen und zu sehen, was Sie erreicht haben. Schalten Sie Ihren Generator ein, schließen Sie ihn an den Anschlusskasten an und schalten Sie den Umschalter von der Stromversorgung auf den Generator um. Vergewissern Sie sich, dass alle Stromkreise am Umschalter ausgeschaltet sind. Sobald Sie sehen, dass die Kontrollleuchte im Umschalter aufleuchtet, können Sie sich selbst auf die Schulter klopfen. Sie haben es geschafft. Schalten Sie nun die Geräte nacheinander ein, um deren Funktion zu überprüfen. Bitte schalten Sie nicht alles auf einmal ein, da dies zu einer Überlastung des Generators führt. Während Sie das System überprüfen, müssen Sie sich vor Augen halten, wie Sie die Last gehandhabt haben. Welches sind die gelegentlichen und welches die ständig eingeschalteten Geräte an Ihrem Generator. Die Installation eines Umschalters bedeutet nicht, dass die Leistung Ihres Generators verbessert wurde.

Überprüfen Sie den Einlasskasten und stellen Sie sicher, dass keine Funken oder Gerüche von ihm ausgehen. Überprüfen Sie auch die Kabel und den Umschalter auf Geruch, Funken oder andere Unregelmäßigkeiten.

Schritt 8: Professionelle Inspektion – Sobald Sie die Einrichtung inspiziert haben, ist es an der Zeit, sich von einem zugelassenen Elektriker beraten zu lassen. Er wird alle Anschlüsse, die Spannung, die Leistung und die Sicherheitsmaßnahmen überprüfen und alles, was nicht in Ordnung ist, beheben. Dies ist unerlässlich, da Sie gegen den Versicherungsvertrag für Ihr Haus verstoßen können, wenn Sie die Anschlüsse selbst vornehmen.

Was dir auch gefallen könnte:

Schlusswort

Die Installation eines Umschalters als Heimwerkerprojekt spart Ihnen zwar eine Menge Geld, ist aber auch mit Risiken verbunden. Nicht nur Sie, sondern auch Ihre Familie, Ihre Geräte und Ihr gesamtes Haus sind gefährdet. Tun Sie es nicht, wenn Sie sich nicht mit elektrischen Anschlüssen, dem Umgang mit Generatoren und dem Verlegen von Kabeln auskennen. Wir empfehlen Ihnen, bei der Arbeit mit Strom alle Sicherheitsmaßnahmen zu treffen und sofort einen zertifizierten Elektriker zu rufen, wenn die Dinge außer Kontrolle geraten.

Leave a Comment

Solve : *
16 ⁄ 8 =