Wie polt man einen Generator?

Ein Generator hat ein elektrisches “Gedächtnis”, das mit dem des Spannungsreglers übereinstimmen muss. Andernfalls wird der Strom aus der Batterie den Generator beschädigen.  Bei regelmäßigem Gebrauch “merkt” sich der Generator die Stromrichtung durch gespeicherten Magnetismus, auch Restmagnetismus genannt (weitere Informationen finden Sie unter dem Wikipedia-Link). Bei längerem Betrieb hingegen wird der Magnetismus abgebaut. Das bedeutet, dass der Generator die Richtung vergessen hat, in der der Strom fließt. Dies geschieht auch, wenn der Generator in einem elektrischen System ausgebaut oder ersetzt wird. Wenn man weiß, wie man einen Generator polarisiert, bevor man ihn wieder anschließt, kann man den Generator und andere angeschlossene Geräte vor möglichen Schäden bewahren.

Entgegen der landläufigen Meinung erfolgt die Polarisierung des Generators am Regler.  Der Vorgang scheint schwierig zu sein, aber in Wirklichkeit ist das Polarisieren eines Generators eine einfache Aufgabe. Alles, was man braucht, ist ein Überbrückungsdraht und ein paar Minuten Zeit. In dieser Anleitung zeigen wir Ihnen, wie Sie eine 12-Volt-Lichtmaschine und eine 6-Volt-Lichtmaschine polarisieren.

Was ist Polarisierung und warum sollte man polarisieren?

wie-man-einen-generator-polarisiert

Beim Polarisieren wird die Polarität des Spannungsreglers und des Generators angeglichen, indem man einen Stromstoß durch den Generator fließen lässt und ihn dadurch entsprechend polarisiert.

Wann immer ein Generator von einem elektrischen System getrennt oder entfernt wird, muss er polarisiert werden, bevor er wieder in das System eingebaut wird. Durch die Polarisierung wird der Stromfluss korrekt an das elektrische System angepasst.

Um den Begriff Polarisierung und seine Bedeutung besser zu verstehen, muss man wissen, dass beim Abschalten des Generators einige elektrische Ströme zurückbleiben und in Form von Magnetkraft gespeichert werden. Wenn der Generator das nächste Mal anspringt, wird der gespeicherte Magnetismus genutzt, um den Strom wieder in die richtige Richtung fließen zu lassen. Der gespeicherte Magnetismus hilft dem Generator, sich zu erinnern, in welche Richtung die Energie geflossen ist.

Wenn sich die gespeicherte Energie jedoch verflüchtigt, funktioniert der Generator nicht und produziert keinen Strom. Der häufigste Grund, warum tragbare Generatoren mit 2000 bis 3000 Watt Leistung keinen Strom erzeugen, ist der Verlust des Restmagnetismus. Der Magnetismus könnte den Stromfluss umkehren und Schäden an Geräten und am Generator verursachen.

Generatoren erzeugen negative oder positive Ströme. Die meisten elektrischen Systeme können jedoch nur einen Strom vertragen, der in eine Richtung fließt. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Polarität Ihre elektrische Anlage hat, können Sie in der Bedienungsanleitung des Herstellers nachsehen oder, falls diese nicht vorhanden oder nicht auffindbar ist, den Hersteller des Generators kontaktieren, bevor Sie mit der Polarisierung fortfahren. Wenn Sie den Generator nicht richtig polarisieren, können Sie das elektrische System beschädigen.

Ein Polarisierungsverfahren stellt den korrekten Stromfluss durch das elektrische System sicher. Das Polarisierungsverfahren ist relativ einfach und erfordert nur wenige Schritte, wie wir noch sehen werden. Dieses Verfahren erfordert nur wenige unkomplizierte Werkzeuge und kann von jedem einfachen Handwerker mit wenig oder gar keinem technischen Wissen durchgeführt werden. Sie müssen nur das Konzept des Prozesses verstehen, bevor Sie fortfahren.

Warum ein Generator mit der elektrischen Anlage gepolt werden muss

wie-man-einen-generator-polarisiert

Wann immer Sie Ihren Generator testen, reparieren oder ersetzen, müssen Sie ihn polarisieren. Wenn Sie dies nicht tun, kann Ihr Generator beschädigt werden und die Kontakte können durchbrennen. So kann zum Beispiel eine Verpolung auftreten, wodurch sich die Batterie entlädt und schließlich beschädigt wird. Wenn die Kontakte in den oben genannten Fällen nicht gepolt sind, kann der Motor des Generators beschädigt werden. Auch die Schalter oder andere Geräte, die an denselben Stromkreis wie der Generator angeschlossen sind, könnten beschädigt werden.

Wann Sie Ihren Generator mit dem elektrischen System polarisieren sollten

Sie sollten den Generator immer dann polarisieren, wenn Sie Wartungsarbeiten an Ihrem Generator oder an der elektrischen Anlage durchführen. Sie sollten dies auch tun, wenn Ihr Generator über einen längeren Zeitraum (zumindest nach einigen Monaten der Inaktivität) nicht benutzt wird. Wenn Ihr Generator nur ein paar Monate lang nicht benutzt wird, verliert er den gespeicherten Magnetismus. Daher kann er keinen Strom mehr erzeugen, es sei denn, er wird gepolt. Diese Situation verursacht jedoch nicht den gleichen Schaden wie ein umgekehrter Stromfluss. Dennoch ist eine Polarisierung erforderlich.

Wenn Sie also das elektrische System warten, reparieren, austauschen, abklemmen, wieder anschließen oder der Generator monatelang oder jahrelang nicht benutzt wird, müssen Sie ihn polarisieren, bevor Sie ihn benutzen, unabhängig davon, ob es sich um einen tragbaren Generator von Yamaha oder um ein herkömmliches Modell einer anderen Marke handelt.

Werkzeuge und Anleitungen

Unabhängig davon, ob Sie einen Ford-Generator oder ein Champion-Modell wie den tragbaren Champion 2000-Watt-Generator polarisieren möchten, zeigen wir Ihnen in diesem Abschnitt, welche Werkzeuge Sie benötigen und wie Sie vorgehen müssen:

Was Sie benötigen

  • Einen Steckschlüsselsatz oder einen isolierten Schraubenzieher
  • Überbrückungsdraht
  • Isolierband
  • Zwei Krokodilklemmen

Anweisungen zum Polarisieren eines 6-Volt-Generators

Wird eine 6-Volt-Lichtmaschine nach dem Abklemmen, Reparieren oder Austauschen nicht gepolt, kann dies zu einer Beschädigung des elektrischen Systems führen. Im Folgenden wird beschrieben, wie eine 6-Volt-Lichtmaschine mit positiver Masse gepolt wird.

Anleitung

Zuerst müssen Sie den Regler finden: Er besteht in der Regel aus Kunststoff, ist quadratisch und hat mehrere Schraubklemmen – fünf oder sechs. Der Regler befindet sich zwischen der Lichtmaschine und der Spule und ist an der Motorwand montiert. Er ist normalerweise mit dem Pluskabel der Batterie verbunden.

Klemmen Sie bei Ihrer Lichtmaschine den Überbrückungsdraht an die mit “A” gekennzeichnete Schraubklemme, wenn der Regler fünf Klemmen hat. Dieses “A” steht für Ankerklemme. Sie ist mit einer Wechselstromklemme versehen. Klemmen Sie den Überbrückungsdraht an eine der Schraubklemmen mit der Bezeichnung “B”, wenn der Regler sechs Klemmen hat.

Klemmen Sie das andere Ende des Drahtes an die mit “F” gekennzeichnete Schraubklemme. Ziehen Sie den Draht nach einer Sekunde von der Klemme ab und berühren Sie dann den Draht erneut eine Sekunde lang an der Schraube. Ihr Generator ist nun gepolt.

Was dir auch gefallen könnte:

Wie man einen 12-Volt-Generator polarisiert

Sie können 12-Volt-Generatoren entweder in einem System mit positiver oder mit negativer Erdung installieren. Die Schritte eins bis drei sind für beide Arten von Systemen ideal. Bei Schritt vier gibt es jedoch eine kleine Abweichung, und welche Vorgehensweise Sie wählen, hängt vom Massesystem Ihres Generators ab. Sie müssen also die Polarität Ihres elektrischen Systems kennen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, sehen Sie im Handbuch nach oder wenden Sie sich an den Hersteller.

Anweisungen

  • Wenn sich der Generator in einer Maschine oder einem Fahrzeug wie einem Traktor befindet, müssen Sie zunächst den Keilriemen entfernen. Sie können den Riemen mit der Hand abnehmen. Andernfalls können Sie einen Schraubendreher oder einen Steckschlüsselsatz verwenden, um den Schwingarm zu lösen, der den Riemen hält.
  • Verwenden Sie ein Überbrückungskabel sowie 2 Krokodilklemmen und verlegen Sie ein langes Kabel, das von der Lichtmaschine bis zur Batterie reicht. Verwenden Sie Isolierband, um sicherzustellen, dass kein Kabel freiliegt. Ein freiliegendes Teil des Kabels kann zu einem schweren Stromschlag führen oder eine Brandgefahr darstellen. Achten Sie also darauf, dass jeder Zentimeter der Öffnungen mit Isolierband abgedeckt ist.
  • Als Nächstes befestigen Sie Ihr Zahlenkabel. Wie bereits erwähnt, befindet sich am Generator eine Klemme mit der Bezeichnung “A”. Im folgenden Abschnitt können Sie mit der Polarisierung auf der negativen oder positiven Ebene fortfahren.

Negatives oder positives Massesystem?

wie-man-einen-generator-polarisiert

Ein Generatorsystem kann entweder ein positives oder ein negatives Massesystem haben. Aber was ist der Unterschied zwischen den beiden Massesystemen? Auch hier müssen Sie sich über das Massesystem Ihres Generators im Klaren sein, bevor Sie fortfahren. Zum Beispiel das

Im Folgenden wird erklärt, wie Sie je nach Erdungssystem mit der Polarisierung fortfahren können.

  • Für ein negatives Massesystem

Bei negativer Masse streichen Sie mit dem Drahtende über den Pluspol der Batterie, der mit “+” gekennzeichnet ist. Dadurch werden einige Funken erzeugt. Lassen Sie den Draht jedoch nicht lange angeschlossen, da dies zu Schäden am Generator führen kann. So wird der verlorene gespeicherte Magnetismus im Generator wiederhergestellt. Wenn Sie den Generator einschalten, fließt der Strom mit der richtigen Polarität.

  • Für ein positiv geerdetes System

Wenn Sie sicher sind, dass Ihr Generator positiv geerdet ist, bürsten Sie mit dem Ende des Drahtes über den Pluspol der Batterie, der mit “-” gekennzeichnet ist. Dadurch werden einige Funken erzeugt. Lassen Sie den Draht jedoch nicht lange angeschlossen, da dies zu Schäden am Generator führen kann. So wird der verlorene gespeicherte Magnetismus in Ihrem Generator wiederhergestellt.

 

Häufig gestellte Fragen:

Kann ich auf die Polarisierung meines Generators verzichten?

Ja, Sie können auf die Polarisierung Ihres Generators verzichten. Diese Empfehlung hängt jedoch davon ab, wie der Generator genutzt wird und in welchem Zustand er sich befindet. Wenn Sie Ihren Generator regelmäßig, ohne längere Pausen und ohne Trennung vom Stromnetz benutzen, brauchen Sie ihn nicht zu polarisieren. Wenn der Generator ausgeschaltet wird, bleibt ein Restmagnetismus übrig, der die letzte “Erinnerung” an den Stromfluss speichert. Wenn Sie den Generator jedoch warten, reparieren oder ersetzen müssen (was wahrscheinlich innerhalb eines Jahres der Fall sein wird), müssen Sie ihn polarisieren, damit er sicher und funktionsfähig bleibt.

Was passiert, wenn man einen Generator nicht polarisiert?

Wie bereits erläutert, ist die Polarisierung des Generators erforderlich, weil der gespeicherte Magnetismus verloren geht. Wenn Sie sich weigern, den Generator zu polarisieren, oder es versäumen, ihn richtig zu polarisieren, riskieren Sie, den Motor oder die Batterie des Generators dauerhaft zu beschädigen. Auch Geräte, die an dieselben Stromkreise angeschlossen sind, könnten beschädigt werden. Wenn der Generator vom Stromnetz getrennt wird, sei es für Reparaturen oder einen Austausch, oder wenn der Generator über einen längeren Zeitraum (Monate bis Jahre) nicht benutzt wird, muss der Restmagnetismus durch Polarisieren wiederhergestellt werden.

Zu wissen, wie, wann und warum ein Generator zu polarisieren ist, ist für jeden Generatorbenutzer wichtig,

Abschließende Überlegungen

Nach einer längeren Stillstandszeit von Monaten oder Jahren ist eine Polarisierung erforderlich. Auch nach dem Trennen des Generators vom Stromnetz oder nach der Wartung, Reparatur oder dem Austausch des Generators geht der gesamte erhaltene Magnetismus verloren. Daher ist es wichtig zu wissen, wie man einen Generator polarisiert.

Die Polarisierung hilft Ihnen, einen nicht funktionierenden Generator in Notfällen und wichtigen Zeiten zu vermeiden. Außerdem werden dadurch Ihr Generator und Ihre Geräte vor Schäden bewahrt. Es ist jedoch wichtig, das Erdungssystem Ihres Generators zu kennen. Diese kann entweder positiv oder negativ sein. Wenn Sie sich nicht sicher sind, können Sie in der mit dem Generator gelieferten Bedienungsanleitung nachsehen oder sich an den Hersteller wenden. Polarisieren Sie den Generator nicht, wenn Sie diese Informationen nicht kennen oder sich nicht sicher sind, wie Sie vorgehen sollen.

Leave a Comment

Solve : *
6 − 5 =