Tragbare Stromerzeuger sind sehr praktische Geräte. Sie können für eine Reihe von Aufgaben in verschiedenen Umgebungen verwendet werden.
Diese beeindruckenden Geräte können als Notstromaggregate dienen, wenn die Stromversorgung unterbrochen ist, und sie können viele elektrische Geräte gleichzeitig mit Strom versorgen. Obwohl die Verwendung im Allgemeinen sicher ist, muss der Generator in einigen Fällen ordnungsgemäß geerdet werden.
Ein gut geerdeter Generator sorgt für zusätzliche Sicherheit auf Ihrem Campingausflug. Dies kann von der Oberfläche und dem Terrain abhängen, auf dem Sie campen.
Das Letzte, was Sie gebrauchen können, ist ein Kurzschluss und ein Ausfall des Generators, so dass Sie keinen Strom mehr haben. Um einen Generator sicher zu erden, haben wir einen hilfreichen Leitfaden erstellt, der einige praktische Tipps enthält, um den besten Prozess zu verstehen.
Lassen Sie uns nicht länger warten! Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie einen Generator am besten erden!
Wie man einen Generator beim Camping erdet
Inhalt
Bei den meisten tragbaren Stromerzeugern dient der Rahmen als Erdung. Das bedeutet, dass Sie keine Metallstangen verwenden und um den Generator herum hämmern müssen, um ihn richtig zu erden.
Wenn Sie jedoch besonders vorsichtig sein wollen, sollten Sie eine 8-Fuß-Stange verwenden, da dies den Sicherheitsvorschriften entspricht.
Wie wir bereits erwähnt haben, bietet die Erdung Ihres Generators zusätzlichen Halt und Sicherheit. Ein gut geerdeter Generator verringert das Risiko eines Stromschlags und eines elektrischen Ausfalls.
Der Aufbau eines Generators funktioniert wie ein Stromkreis. Aus diesem Grund ist ein korrekt installierter Erdungsstab erforderlich, der als Bezugserde dient. Wenn Sie einen Kupferdraht vom Generator an den Erdungsstab anschließen, wird der Generator sicher geerdet.
Um einen Generator ordnungsgemäß zu erden, müssen Sie sicherstellen, dass Sie über die richtigen Hilfsmittel verfügen, um dies sicher zu tun. Dazu gehören:
- Kupferstab – Damit wird Ihr tragbarer Generator geerdet. Er sollte mindestens 1,5 Meter lang sein. Ein längerer Kupfer-Erdungsstab kann helfen, den Boden zu durchdringen, um eine stabilere Erdung zu erreichen. Wenn Sie in unwegsamem Gelände zelten, müssen Sie den Stab normalerweise in den Boden rammen.
- Kupferdraht – Wenn Sie den Kupferdraht abisolieren, können Sie den Kupfererdungsstab anschließen und ein leitfähiges elektrisches Kabel daraus machen.
- Kupfer-Erdungsdraht – Dieser verbindet den Erdungsstift Ihres Generators mit dem Kupfer-Erdungsstab. Die Länge des Kabels, das für die Erdungsverbindung benötigt wird, hängt vom Abstand des Generators zum Erdungsstab ab.
- Zange – Mit dieser Zange wird der Kupferdraht in der Nähe des Erdungsstabs verdreht, um eine gute Verbindung zwischen beiden herzustellen.
- Abisolierzange – Wenn Ihr Generator ein isoliertes Erdungskabel hat (was bei den meisten der Fall ist), müssen Sie die Isolierung an beiden Enden abisolieren. Dies ist mit einer Abisolierzange einfacher, da Sie sie mit dem Kupferdraht des Erdungsdrahtes und dem Generator verbinden können.
- Schraubenschlüssel – Sobald das Erdungskabel abisoliert ist, muss es mit dem Generator verbunden werden. Sie benötigen einen Schraubenschlüssel, um ein oder zwei Muttern zu lösen.
Bei einer getrennten Erdung müssen Sie sicherstellen, dass der Erdungs- und der Verbindungskreis einen geringen Widerstand aufweisen. Es wird empfohlen, einen Widerstand von 0,2 Ohm oder weniger an der Metallstange und dem Erdungsdraht zu verwenden. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Verbindungsleitung im Falle eines Kurzschlusses Strom leiten kann.
Schritt 1
Bevor Sie Ihren Generator erden, müssen Sie sicherstellen, dass der Boden völlig trocken ist. Versuchen Sie niemals, Ihren Generator bei Nässe zu erden.
Vergewissern Sie sich, dass Ihre Hände trocken sind, suchen Sie eine trockene Stelle auf dem Boden und schützen Sie den Raum vor möglicher Feuchtigkeit.
Schritt 2
Bringen Sie den Kupferstab auf dem Boden an, indem Sie ihn mit einem Hammer mindestens einen Meter tief in den Boden versenken. Wenn Sie die Stange mit mehr Druck eintauchen, sollte sie viel besser erden.
Wenn der Boden zu hart ist, um einzudringen, gießen Sie etwas Wasser und warten Sie, bis der Boden aufweicht. Wenn die Oberfläche getrocknet ist, versenken Sie die Stange in einem Winkel von höchstens 45 Grad.
Schritt 3
Vergewissern Sie sich, dass der Kupferdraht weit entfernt von Ihrem Campingplatz verlegt ist. Schälen Sie den Kupferdraht an beiden Enden mit Ihrer Abisolierzange ab. Achten Sie darauf, dass der größte Teil des Drahtes blank bleibt.
Schritt 4
Sobald der Erdungsstab 1,5 m tief liegt, müssen Sie den Kupferdraht anschließen. Wickeln Sie den Kupferdraht mit der Zange fest um den Kupfer-Erdungsstab.
Schritt 5
Sobald der Kupferstab mindestens 1,5 m tief im Boden steckt, wickeln Sie den Kupferdraht mit der Zange fest um ihn.
Schritt 6
Nun verbinden Sie den anderen Draht, den Sie radikal mit dem tragbaren Generator verbunden haben, um ihn vollständig zu erden.
Lösen Sie einfach die Erdungsschraube mit dem Schraubenschlüssel etwas, verwenden Sie den Schlüssel und wickeln Sie den Draht fest um. Ziehen Sie dann die Schraube wieder an, um den Vorgang abzuschließen.
Ihr Generator ist nun geerdet und kann auf Ihrem Campingausflug sicher verwendet werden!
Was dir auch gefallen könnte:
- Wie Man Einen Generator Wintert
- So Reinigen Sie Ihren Generator
- So Halten Sie Ihren Generator Sicher Wahrend Sie Ihn Verwenden
- Wie Man Einen Generator Einbricht
- Wie Man Einen Generator Transportiert
Muss ich meinen Generator erden?
Es ist nicht immer notwendig, den Generator zu erden. Die meisten Hersteller verbinden die Komponenten mit dem Rahmen des Generators, der für Sie als Erdungsdraht dient.
Sie müssen den Generator erden, wenn Sie ihn an ein verkabeltes Stromkreis-System anschließen oder wenn Sie elektrische Geräte direkt an den Generator anschließen wollen.
Die Erdung verhindert, dass unerwünschte Spannungen Schäden an Ihren elektrischen Geräten, einschließlich Ihres Generators, verursachen. Wenn er nicht richtig geerdet ist, kann ein Stromstoß durch die verschiedenen elektrischen Anschlüsse fließen und Schäden oder sogar Verletzungen verursachen.
Ein ordnungsgemäß geerdeter Generator schützt Sie, Ihre Familie und Ihr persönliches Eigentum vor unerwarteten Stromstößen.
Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie jedes Mal, wenn Sie Ihr Lager aufschlagen, diesen ganzen Prozess durchlaufen müssen. In bestimmten Situationen ist mehr als nur der geerdete Rahmen des Generators erforderlich, um gefährliche Stromstöße von Ihrem Campingplatz fernzuhalten.
Zusammenfassung
Ein ordnungsgemäß geerdeter Generator schützt Sie und Ihre Familie vor Verletzungen und verhindert, dass Ihr persönlicher Besitz beschädigt wird.
Wenn Sie einen Generator richtig aufstellen, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Sie können sich einfach zurücklehnen, entspannen und Ihren Campingausflug in Sicherheit genießen.