Welche Größe Generator für 50 AMP RV

Wenn Sie auf der Suche nach einem hochwertigen Wohnmobil-Generator sind, gibt es ein paar Dinge zu beachten, die Ihnen bei der Suche helfen. Also, welche Größe Generator für 50 Ampere RV?

Nun, das hängt ganz von Ihrem Strombedarf ab und davon, was Sie regelmäßig benutzen wollen. Je mehr Geräte und Apparate Sie benutzen wollen, desto mehr Strom brauchen Sie. So einfach ist das!

Und je mehr Strom Sie verbrauchen, desto größer, lauter und teurer werden die Generatoren. Wie bei vielen anderen Dingen auch, gibt es in der Welt des Wohnmobils Kompromisse.

Für die meisten Wohnmobile empfehle ich einen Generator mit einer Leistung von 4000 bis 8000 Watt (unter der Annahme einer großen Klimaanlage). Schauen Sie sich die Details unten an, um herauszufinden, was für Sie am besten geeignet ist.

Welche Generatorgröße benötige ich für mein Wohnmobil?

Inhalt

Ein 50-Ampere-Anschluss kann bis zu 12000 Watt liefern (siehe Berechnungen unten). Heißt das, Sie sollten einen 12000-Watt-Generator kaufen?

Nun, Sie könnten das sicherlich tun und wären voll mit Strom versorgt, aber in Anbetracht der Realitäten des Lebens im Wohnmobil ist das ein Overkill.

Um es kurz zu machen: Wenn Sie einen 50-Ampere-Anschluss haben und vorhaben, viele Geräte gleichzeitig zu benutzen, würde ich zu 7000 bis 8000 Watt raten, um ausreichend Strom zu haben und nie über Ihren Stromverbrauch nachzudenken (wenn Sie von einem großen Klimagerät ausgehen). 

Je nach Ihrem Bedarf an Wechselstrom und Ihren Kochgewohnheiten können Sie wahrscheinlich auch mit 4000 bis 6000 Watt auskommen.

Sehen Sie sich meine Berechnungen unten an, und prüfen Sie Ihre eigene Situation, damit Sie nicht zu viel für einen Generator ausgeben – sie kosten viel und wiegen auch eine Tonne!

Wie Sie die Größe des Generators für Ihr Wohnmobil abschätzen können

Um den Strombedarf Ihres Wohnmobils am besten einschätzen zu können, sollten Sie zunächst die Wattleistung beim Einschalten und im Betrieb betrachten. Wenn ein großes Gerät zum ersten Mal eingeschaltet wird (z. B. eine Klimaanlage oder ein Kühlschrank), gibt es einen ersten Impuls, um alles in Gang zu bringen – dies wird oft als Startleistung bezeichnet. Nachdem das Gerät gestartet ist und im Dauerbetrieb läuft, kann der Strombedarf erheblich geringer sein. Honda hat einen großartigen Leitfaden für den Stromverbrauch – oder schauen Sie sich unten eine Kurzversion an.

Bei der Dimensionierung des Stromerzeugungsbedarfs für Ihr Wohnmobil ist es wichtig, sowohl die Startwattleistung als auch die Betriebswattleistung der Geräte zu berücksichtigen, die Sie verwenden möchten.

Die wichtigsten Stromverbraucher in Ihrem Wohnmobil

Zu den größten Stromverbrauchern in Ihrem Wohnmobil gehören die folgenden Geräte:

  • Wohnmobil-Klimaanlage [bis zu 3300 Watt beim Einschalten, 2000 Watt im Betrieb]
  • Mikrowelle [bis zu 1500 Watt beim Einschalten, 1500 Watt im Betrieb]
  • Elektrogrill [bis zu 1650 Watt beim Einschalten, 1650 Watt im Betrieb]

Berücksichtigen Sie bei der Schätzung Ihres Strombedarfs, ob Sie diese Geräte haben und planen Sie, dass sie gleichzeitig laufen [6450 Watt beim Einschalten, 5150 Watt im Betrieb]. Überprüfen Sie natürlich Ihre spezifischen Geräte, um zu sehen, ob diese Zahlen mit Ihrer Situation übereinstimmen.

Sie können sich leicht eine Situation vorstellen, in der Sie an einem heißen Sommerabend Freunde zu Besuch haben und für alle ein Abendessen kochen.

Andere Stromverbraucher in Ihrem Wohnmobil

Nachdem Sie die Hauptverbraucher abgeschätzt haben, sollten Sie auch die anderen üblichen Stromverbraucher berücksichtigen:

  • Wohnmobil-Kühlschrank [bis zu 600 Watt beim Einschalten, 180 Watt im Betrieb]
  • Fernseher [bis zu 190 Watt beim Einschalten, 190 Watt im Betrieb]
  • Satellitenempfänger [250 Watt beim Einschalten, 250 Watt im Betrieb]
  • Computer [200 Watt startend, 200 Watt laufend]
  • Kaffeemaschine [600 Watt startend, 600 Watt laufend]
  • Mixer [850 Watt beim Einschalten, 400 Watt im Betrieb]
  • Haartrockner [1900 Watt beim Einschalten, 1800 Watt im Betrieb]

Wie Sie sehen, ist der Strombedarf für diese Gruppe, abgesehen von den großen Wohnmobilgeräten, viel geringer (außer dem Haartrockner natürlich).

Ich würde empfehlen, zusätzlich zu den Hauptgeräten etwa 1000 Watt zu benötigen, um die Größe des Generators zu ermitteln, den Sie kaufen sollten.

Es ist nicht nötig, alle kleinen Stromverbraucher auf einmal zu versorgen. Es ist schwer vorstellbar, dass Sie sich die Haare föhnen und gleichzeitig einen Mixer benutzen!

Notieren Sie sich bei diesen Geräten einfach den Strombedarf, während Sie sie benutzen, und ziehen Sie ein paar Geräte aus der Steckdose, bevor Sie Ihren Fön benutzen!

Was ist ein 50-Ampere-Anschluss?

Ein 50-Ampere-Anschluss besteht in der Regel aus 4 Drähten – zwei 120-Volt-Hitzedrähten, einem Nullleiter und einem Erdungsdraht (siehe unten).

In einigen Gebieten können Sie Ihren 50-Ampere-Anschluss an eine Steckdose anschließen (manchmal gegen Aufpreis).

Mit einem 50-Ampere-Anschluss haben Sie die Möglichkeit, eine Menge Strom zu ziehen (bis zu 12000 Watt)!

Was dir auch gefallen könnte:

Was ist der Unterschied zwischen einem 30-Ampere-Anschluss und einem 50-Ampere-Anschluss?

Ein 30-Ampere-Anschluss im Vergleich zu einem 50-Ampere-Anschluss – der Unterschied ist wirklich groß!

Viele kleinere Wohnmobile haben einen geringeren Strombedarf und werden standardmäßig mit einem 30-Ampere-Anschluss geliefert. Dieser Anschluss reicht aus, um eine kleine Klimaanlage, einen kleineren Kühlschrank, eine Mikrowelle, einen Fernseher, eine Kaffeemaschine und einige andere Geräte zu betreiben. 

Um einen 30-Ampere-Wohnmobilanschluss in Bezug auf die Wattzahl zu verstehen, müssen wir uns auf die Schulphysik zurückbesinnen. 

Watt = Ampere x Volt

In diesem Fall entspricht ein 30-Ampere-Anschluss mit 120 Volt also 3600 Watt.

In der Welt der Wohnmobile ist ein 50-Ampere-Anschluss viel leistungsstärker.  Nicht nur, dass 50 mehr ist als 30, die meisten 50-Ampere-Anschlüsse haben auch ZWEI 120-Volt-Hitleitungen.

Also, 50 Ampere mal 120 Volt mal ZWEI gleich 12000 Watt!

Wenn ein Generator entweder 120 Volt oder 240 Volt erzeugen kann, kann er die doppelte Leistung erbringen. Dies wird als 120/240 Split-Service bezeichnet, da er zwei heiße 120-Volt-Leitungen hat.

welcher-großengenerator-fur-50-ampere-rv

Kann ich mein 50-Ampere-Wohnmobil an einen 30-Ampere-Anschluss anschließen?

Campingplätze sind oft mit Stromanschlüssen für Wohnmobile ausgestattet, die meisten sind jedoch auf 30 Ampere ausgelegt. Welche Möglichkeiten haben Sie, wenn Sie ein Wohnmobil mit 50 Ampere haben?

Nun, wenn Sie wirklich in der Klemme sitzen, können Sie einen elektrischen Adapter für Hundeknochen verwenden. Dies ist jedoch keine gute Wahl, da Ihr 50-Ampere-Wohnmobil eine höhere Last ziehen muss, als die 30-Ampere-Quelle liefern kann.

Die Wattzahl des 30-Ampere-Anschlusses beträgt 3600. Vergleichen Sie dies mit einem voll beladenen 50-Ampere-Wohnmobil, das eine Gesamtspitzenleistung von 12000 Watt für alle Geräte haben kann. Können Sie erkennen, worauf das hinausläuft?

Die meisten Stromkreisunterbrecher im 30-Ampere-Netz arbeiten mit einer Toleranz von etwa 20 %. Das bedeutet, dass der Unterbrecher ausgelöst wird, wenn Sie etwas mehr als 4320 Watt (3600 x 120 %) abnehmen. Außerdem kann es sein, dass noch andere Verbraucher an denselben Anschluss angeschlossen sind, so dass Sie in Wirklichkeit mit weniger als 4320 Watt arbeiten müssen.

Wenn Sie einen Dogbone-Adapter verwenden, können Sie natürlich sehr vorsichtig sein, welche Geräte Sie gleichzeitig betreiben, aber das würde ich nur als letzte Möglichkeit in Betracht ziehen.

Schreibe einen Kommentar

Solve : *
30 ⁄ 15 =