Was kann ein 10.000-Watt-Generator betreiben?

In den letzten Jahren gab es immer mehr Naturkatastrophen (Wirbelstürme, Tornados, Schnee, Überschwemmungen usw.), die in vielen Gemeinden zu mehrtägigen Stromausfällen geführt haben.  Ein Generator, der Ihr Haus/Geschäft in Krisenzeiten mit Strom versorgt, kann Verluste und Frustration lindern. 

Ein 10.000-Watt-Generator liefert genug Strom, um große Geräte, eine Reihe von Werkzeugen auf einer Baustelle oder viel Wohnmobilzubehör zu betreiben.  Wenn Sie genügend Treibstoff haben, um den Generator mit Strom zu versorgen, kann Ihr Leben während eines Stromausfalls relativ komfortabel sein. Wenn Sie gerade auf dem Markt sind, finden Sie hier einen Überblick über die besten 10.000-Watt-Generatoren.

Mit einem 10.000-Watt-Generator können Sie Licht, Kühlschrank, Gefrierschrank, die meisten Kleingeräte, eine Wasser- oder Sumpfpumpe, eine Fenster-Klimaanlage und/oder einen Ofen auf konservative Weise betreiben.  Diese Geräte werden hauptsächlich über Ihre 110-Volt-Stromkreise betrieben.  Je mehr Leistung (Watt) Sie abnehmen, desto mehr Kraftstoff verbraucht Ihr Generator natürlich.

Bei der Entscheidung über die Größe des Generators ist es wichtig, die kritischen Komponenten zu berücksichtigen, die Sie während eines Stromausfalls betreiben müssen.  Ein elektrischer Herd oder eine zentrale Klimaanlage, die mit einem 220-Volt-Stromkreis betrieben werden, benötigen mehr Watt zum Starten, manchmal 1.000 Watt mehr als die laufenden Watt.  Wenn Sie berechnen, wie viele Geräte Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt betreiben, können Sie abschätzen, wie viel „Spielraum“ Sie für die Start- oder Überspannungsleistung haben, bevor Sie die 10.000 Watt Ihres Generators maximieren.

Achten Sie bei der Auswahl eines Generators darauf, dass er die Startleistung bewältigen kann.  Um festzustellen, welche Wattzahl Ihr Herd oder Ihre Klimaanlage benötigt, sehen Sie auf dem Typenschild des Geräts nach oder fragen Sie beim Hersteller nach. 

Was sind Startwatt und warum sind sie wichtig?

Inhalt

Die Startleistung ist die zusätzliche Leistung, die für zwei bis drei Sekunden benötigt wird, um ein motorgetriebenes Gerät wie einen Kühlschrank, eine Klimaanlage oder ein Elektrowerkzeug zu starten.  Diese Leistung sollte die maximale Wattleistung des Generators nicht überschreiten.  Der Generator kann diese Leistung vorübergehend, in einem kurzen Stromstoß, bereitstellen (deshalb werden die Startwatt auch „Stoßwatt“ oder „Spitzenwatt“ genannt).  Die Betriebsleistung ist die Wattzahl, die benötigt wird, um ein Gerät oder Werkzeug in Betrieb zu halten.

Die Wattzahl eines Geräts sollte nie angenommen werden.  Wenn Sie etwas mit Strom versorgen, das mehr Energie verbraucht, als Ihr Generator verkraften kann, besteht die Gefahr, dass er überlastet wird.  Dies kann zu erheblichen Schäden an anderen angeschlossenen Geräten führen.  Um einen Überblick über die für verschiedene Haushaltsgeräte benötigte Wattzahl zu erhalten, folgen Sie dieser Liste mit der geschätzten Wattzahl, die von verschiedenen Geräten und Peripheriegeräten verbraucht wird:

Was kann ein 10.000-Watt-Generator betreiben? Geschätzter Verbrauch für verschiedene Geräte

Geschätzte Wattzahlen für gängige Haushaltsgeräte:

  • Kühl-/Gefrierschrank – 700 Watt
  • Mikrowelle – 800 Watt
  • Toaster – 850 Watt
  • Kaffeemaschine – 800 Watt
  • Geschirrspüler – 300 Watt
  • Elektroherd – 1.500 Watt
  • Waschmaschine – 500 Watt (1.400 Watt Stromverbrauch)
  • Wäschetrockner – 3.000 Watt
  • Klimaanlage – 1.000 bis 4.000 Watt, je nach Größe
  • Sumpf- oder Brunnenpumpe – 1.000 Watt
  • Glühbirne – 60 Watt
  • Fernseher – 200 Watt
  • Laptop – 300 Watt

Geschätzter Strombedarf für gängige Werkzeuge auf einer Baustelle

  • Kreissäge – 1.400 Watt (2.300 Watt Spitzenleistung)
  • Tischsäge – 1.800 Watt (4.500 Watt Spitzenleistung)
  • Tragbarer Luftkompressor (1/2 PS) – 1.000 Watt (1.600 Watt)
  • Tragbarer Luftkompressor (1 PS) – 1.600 Watt (4.500 Watt Spitzenleistung)
  • Elektrische Bohrmaschine – 600 Watt
  • Tischschleifmaschine – 1.400 Watt (2.500 Watt Spitzenleistung)
  • Kettensäge – 1.500 Watt
  • Elektrischer Laubbläser – 1.000 Watt

Stromerzeuger mit großer Leistung, wie z. B. der 10.000-Watt-Stromerzeuger, sind wegen ihrer Fähigkeit, eine Vielzahl von Geräten und Haushaltsfunktionen zu betreiben, sowie wegen ihrer Tragbarkeit beliebt.  Sie sind in der Regel mit einfach zu bedienenden Griffen und strapazierfähigen Rädern ausgestattet, die den Transport erleichtern.  Manche Hausbesitzer entscheiden sich für eine feste Installation ihres Generators (mit entsprechender Belüftung).  Beachten Sie, dass für die feste Installation eines Generators ein zugelassener Elektriker erforderlich ist (siehe NICHT den Generator an eine Steckdose anschließen).

Der tragbare 10.000-Watt-Generator kann mit Propan, Benzin oder Diesel betrieben werden.  Benzinbetriebene Generatoren sind am weitesten verbreitet.  Generatoren, die mit Benzin betrieben werden, sind in der Regel kostengünstiger in der Anschaffung.  Beachten Sie jedoch, dass Benzin und Diesel eine kürzere Haltbarkeitsdauer haben (siehe „Haltbarkeit von Kraftstoffen“). 

was-kann-ein-10000-watt-generator-laufen

Was Sie beim Betrieb Ihres 10.000-Watt-Generators beachten sollten

Kennen Sie den Kraftstoffverbrauch Ihres Generators. Achten Sie auf den Kraftstoffverbrauch bei verschiedenen Leistungsstufen und über einen bestimmten Zeitraum.  Überlegen Sie sorgfältig, wie viel Kraftstoff Sie sicher lagern können und wie lange.  Benzin und Dieselkraftstoff, die über einen längeren Zeitraum gelagert werden, müssen möglicherweise mit Chemikalien behandelt werden, um sie für den Gebrauch sicher zu machen. 

Haltbarkeitsdauer von Kraftstoffen.  Es ist wichtig zu wissen, dass Normalbenzin eine Haltbarkeitsdauer von drei bis sechs Monaten hat.  Diesel kann bis zu einem Jahr haltbar sein, bevor es anfängt, sich zu zersetzen.  Ethanol auf organischer Basis kann aufgrund von Oxidation und Verdunstung innerhalb von ein bis drei Monaten seine Brennbarkeit verlieren.  Propan kann bis zu 30 Jahre haltbar sein.  Erkundigen Sie sich bei Ihrem Lieferanten nach den Empfehlungen. Lagern Sie alle Brennstoffe in speziell dafür vorgesehenen Behältern an einem kühlen, trockenen, gut belüfteten Ort, fern von allen möglichen Wärmequellen.

Was dir auch gefallen könnte:

So können Sie Ihren 10.000-Watt-Generator sicher betreiben

Schalten Sie den Generator aus und lassen Sie ihn abkühlen, bevor Sie ihn auftanken.  Der Generator wird durch den Betrieb heiß sein.  Seien Sie vorsichtig beim Ausgießen von brennbaren Kraftstoffen.  Verwenden Sie nur die empfohlene Kraftstoffsorte.

Schließen Sie den Generator NICHT an eine Steckdose an.  Versuchen Sie NIEMALS, Ihr Haus/Geschäft mit Strom zu versorgen, indem Sie den Generator an eine Wandsteckdose oder die Hauptstromversorgung anschließen.  Nur ein lizenzierter Elektriker sollte einen Generator an eine Hauptschalttafel anschließen, indem er die richtige Ausrüstung gemäß den örtlichen Elektrovorschriften installiert.  Vergewissern Sie sich, dass der Elektriker einen zugelassenen automatischen Umschalter einbaut, damit Sie die Verkabelung Ihres Hauses vom Stromnetz trennen können, bevor Sie den Generator verwenden.

Schließen Sie die Geräte direkt an den Generator an.  Wenn der Generator nicht mit einer Hauptschalttafel und einem automatischen Umschalter verwendet wird, verwenden Sie unbedingt hochbelastbare, für den Außenbereich geeignete Verlängerungskabel, die sich in einem guten Zustand befinden und deren Drahtstärke für die elektrische Belastung der angeschlossenen Geräte geeignet ist.

Halten Sie den Generator trocken.  Wenn Sie Ihren Stromerzeuger in einer tragbaren Umgebung betreiben, stellen Sie ihn auf eine trockene Oberfläche unter einer offenen, überdachungsähnlichen Struktur und achten Sie darauf, dass Ihre Hände trocken sind, bevor Sie den Stromerzeuger anfassen.  Ein Generator sollte nicht bei Regen oder Nässe betrieben werden.  Vergewissern Sie sich, dass der Generator geerdet ist, um Stromschläge und Stromschläge zu vermeiden.

Sicherheit geht vor.  Der richtige Anschluss des Generators ist von entscheidender Bedeutung.  Die unsachgemäße Verwendung eines Stromerzeugers kann zu einer Kohlenmonoxidvergiftung durch die Motorabgase führen.  Es ist wichtig, dass bei der Installation von Stromerzeugern Sicherheitsmaßnahmen für die Luftzirkulation und geeignete Abgasmaßnahmen getroffen werden.  Der Versuch, einen Stromerzeuger unsachgemäß anzuschließen, kann zu einem elektrischen Schlag oder einem Stromschlag führen.  Im schlimmsten Fall kann eine Überlastung einen Brand verursachen.  Verwenden Sie einen tragbaren Generator nur, wenn es notwendig ist, und nur für die Stromversorgung wichtiger Geräte.

Trennen von der normalen Stromversorgung.  Trennen Sie die normale Stromzufuhr zu Ihrem Haus/Geschäft, bevor Sie den Generator in Betrieb nehmen.  Dies ist wichtig, da der Strom des Generators in die Leitungen des Stromversorgers zurückfließen könnte, was zu einer gefährlichen Situation für die Mitarbeiter des Stromversorgers führen könnte.

Überprüfen und warten Sie Ihren Generator regelmäßig.  Prüfen Sie den Tank und die Ventile regelmäßig auf Risse und Lecks.  Ersetzen Sie beschädigtes Material sofort. 

Jeder Notfall ist anders, daher sollten Sie die Anweisungen Ihrer staatlichen und örtlichen Katastrophenschutzbehörde befolgen.  Gehen Sie immer auf Nummer sicher.

Schreibe einen Kommentar

Solve : *
24 − 20 =