Möchten Sie, dass Ihr Stromerzeuger ein zuverlässiger Begleiter ist, der auf Anhieb anspringt? Dann müssen Sie ihn regelmäßig warten. Zur Grundwartung gehört neben dem Austausch des alten Öls und der Zündkerzen auch die Überprüfung eines Luftfilters.
Ich habe gute Nachrichten für Sie! Unser Team hier auf Generatorist hat über 350.000 Besuchern geholfen, Informationen über Generatoren zu finden, und wir werden auch Ihnen helfen. Mit unserer 6-Schritte-Anleitung und unseren Videos erfahren Sie, wie Sie den Luftfilter Ihres Generators wechseln können. Lassen Sie uns beginnen.
Der Luftfilter ist ein wichtiger Bestandteil eines jeden Generators.
Er schützt den Motor vor Schmutz und größeren Partikeln, die sonst in die Verbrennungskammern gelangen und einen vorzeitigen Verschleiß der Materialien verursachen könnten. Deshalb sollten Sie immer versuchen, Ihren Luftfilter sauber zu halten und richtig zu warten.
Je nach Marke und Modell Ihrer Maschine müssen Sie ihn entweder reinigen oder komplett austauschen. Glücklicherweise ist dies ein sehr einfacher Vorgang, den jeder selbst durchführen kann, solange er bestimmte Sicherheitsregeln beachtet.
Alles, was Sie brauchen, sind ein paar Utensilien und ein wenig Zeit und Geduld.
BENÖTIGTE GEGENSTÄNDE
Inhalt
- Richtiger Luftfilter
- Saubere Bürste und Handtuch
- Steckschlüssel
- Geschirrspülmittel oder Reinigungsmittel
- Schutzhandschuhe
- Schutzbrille
- Kreuzschlitz- und Flachschraubenzieher
- Öl für Luftfilter
6-SCHRITTE-ANLEITUNG
ZUM WECHSEL DES LUFTFILTERS IM GENERATOR
Denken Sie immer zuerst an Ihre Sicherheit. Bevor Sie mit der Inspektion Ihres alten Luftfilters beginnen, ziehen Sie Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille an. Vergewissern Sie sich auch, dass Sie alle notwendigen Geräte zur Hand haben (siehe Liste oben).
Sobald Sie alles zur Hand haben, müssen Sie sich vergewissern, dass der Netzschalter Ihres Generators auf „Aus“ steht und dass alle Stromkabel abgezogen sind. Erst dann können Sie mit den folgenden Schritten fortfahren.
ABSTECKEN DES ZÜNDKABELS
SCHRITT #1
Als Erstes müssen Sie das Zündkabel abziehen, um ein versehentliches Anlassen des Motors ohne Luftfilter zu verhindern. Dazu müssen Sie zunächst die Zündkerze ausfindig machen.
In den meisten Fällen ist dieses Kabel leicht zugänglich. Bei einigen Marken und Modellen ist die Zündkerze jedoch unter einer Kunststoffabdeckung versteckt. Wenn Sie Probleme haben, Ihre Zündkerze zu finden, schauen Sie einfach in der Bedienungsanleitung nach.
Dort ist möglicherweise angegeben, wo genau Sie die Zündkerze suchen müssen und wie Sie am besten an sie herankommen. Bei einigen Marken und leistungsstärkeren Modellen gibt es auch mehr als eine Zündkerze.
Deshalb sollten Sie immer einen Blick in die Betriebsanleitung Ihres Stromerzeugers werfen. Wenn Sie die Zündkerze gefunden haben, müssen Sie den Draht, der mit ihr verbunden ist, entfernen. Um dies sicher zu tun, müssen Sie den Stecker fest anfassen, ihn in beide Richtungen drehen und gleichzeitig abziehen.
Wenn Sie die Manschette eines Zündkerzenkabels noch nie gesehen haben, finden Sie hier die beiden gängigsten Ausführungen, auf die Sie achten sollten:
Auf diese Weise können Sie das Kabel leicht lösen, selbst wenn es leicht korrodiert ist. Die Drehbewegung hilft dabei, die Verbindung zur Zündkerze zu lösen, und verringert die Belastung des Kabels.
Ziehen Sie aber niemals am Kabel, da Sie es auf diese Weise leicht beschädigen können. Sichern Sie das Kabel außerdem an einer Stelle an der Lichtmaschine, an der es beim Ölwechsel nicht mit der Zündkerze in Berührung kommen kann.
VORBEREITUNG FÜR DEN AUSBAU DES LUFTFILTERS
SCHRITT #2
Sobald das Zündkabel abgezogen und an einem sicheren Ort befestigt ist, müssen Sie das Luftfiltergehäuse ausfindig machen. Die Lage des Luftfiltergehäuses hängt von der Marke und dem Modell Ihres Generators ab. Der einfachste und schnellste Weg, dieses Gehäuse zu finden, besteht darin, erneut die Bedienungsanleitung zu lesen.
Dort finden Sie alle notwendigen Informationen, die Sie benötigen, um den Luftfilter sicher zu reinigen oder zu wechseln.
Sobald Sie das Gehäuse gefunden haben, müssen Sie es inspizieren. Wenn das Gehäuse oder Teile rundherum schmutzig sind, müssen Sie sich Zeit nehmen, um Schmutz, Rückstände und Dreck zu entfernen. Wenn alles sauber genug ist, müssen Sie die Luftfilterabdeckung öffnen.
An der Vorderseite finden Sie möglicherweise eine Kreuzschlitz- oder Flachkopfschraube.
Was dir auch gefallen könnte:
- So Erden Sie Ihren Tragbaren Generator
- Wo Werden Raubtiermotoren Hergestellt
- Generator Soundbox Zum Reduzieren Von Generatorrauschen
- 10 Haufige Grunde Warum Ihr Generator Nicht Startet
- Wie Lange Konnen Sie Einen Generator Kontinuierlich Ausfuhren
ENTFERNEN SIE DEN ALTEN FILTER
SCHRITT #3
Der nächste Schritt besteht darin, den alten Luftfilter zu entfernen. Die Art des Filters und die Menge hängen von der Marke und dem Modell Ihres Generators ab. Werfen Sie einen Blick in die Bedienungsanleitung, um mehr über die Art und Anzahl der Luftfilter zu erfahren.
Unserer Erfahrung nach gibt es normalerweise einen Vorfilter und einen eigentlichen Luftfilter. Entfernen Sie diese einfach und nehmen Sie sich die Zeit, das Luftfiltergehäuse auch von innen zu reinigen.
ALTE FILTER REINIGEN UND ÜBERPRÜFEN
SCHRITT #4
Nachdem Sie den/die alten Filter entfernt haben, müssen Sie ihn/sie überprüfen. Haben sie ein Loch oder sind sie zu stark zusammengedrückt? Wenn dies der Fall ist, müssen Sie einen komplett neuen Filter kaufen, bevor Sie Ihren Generator wieder benutzen.
Welchen Typ Sie benötigen, entnehmen Sie bitte dem Benutzerhandbuch.
In den meisten Fällen ist Ihr Luftfilter nur verschmutzt und muss gereinigt werden. Das Reinigungsverfahren hängt jedoch von der Art des Filters ab, den Sie haben:
Papierfilter – Wenn Sie einen Papierfilter haben, brauchen Sie ihn nur abzustauben. Wenn Sie glauben, dass er zu abgenutzt oder zu schmutzig ist, um ihn zu reinigen, sollten Sie natürlich einen neuen Filter kaufen.
Schaumstofffilter – Wenn Sie einen Schaumstofffilter haben, müssen Sie ihn in eine Lösung aus warmem Wasser und Haushaltsreiniger legen. Lassen Sie ihn einweichen und spülen Sie dann das überschüssige Wasser ab. Wiederholen Sie diese Schritte, bis das aus dem Filter austretende Wasser sauber ist, und lassen Sie ihn dann austrocknen. Nach dem Trocknen müssen Sie ihn mit Luftfilteröl einschmieren (ich verwende gerne die Marke Twin Air) und gleichmäßig verteilen (überschüssiges Öl entfernen).
Das Öl im Schaumstoff-Luftfilter hilft, auch die kleinsten Staub- und Schmutzpartikel aufzufangen. Wenn Sie den Filter während der Reinigung beschädigen, müssen Sie einen neuen Filter kaufen, bevor Sie den Generator wieder benutzen.
WIEDEREINBAU DES FILTERS
SCHRITT #5
Sobald Ihr Filter fertig ist, können Sie ihn wieder in das Luftfiltergehäuse einbauen. Achten Sie darauf, ihn richtig einzubauen (siehe Bedienungsanleitung Ihres Generators). Bringen Sie dann die Abdeckung des Hauptluftfilters wieder an und befestigen Sie sie fest an ihrem Platz.
ZÜNDKERZENKABEL WIEDER ANSCHLIESSEN
SCHRITT #6
Der letzte Schritt, den Sie tun müssen, ist das Wiederanschließen des Zündkerzenkabels. Greifen Sie auch hier die Manschette des Kabels und schieben Sie sie über den oberen Teil der Kerze. Drücken Sie dann darauf, bis es ganz hineinpasst.
Oft spüren oder hören Sie sogar ein Klicken, wenn der Stecker in die richtige Position kommt. Sobald der Stecker wieder eingesteckt ist, können Sie alle Abdeckungen, die Sie abnehmen mussten, wieder anbringen und sind fertig.
Starten Sie Ihren Generator und lassen Sie ihn ein paar Minuten laufen, um zu sehen, ob alles gut funktioniert. Dank des neuen/gereinigten Luftfilters lässt sich Ihr Stromerzeuger leichter starten und der Motor ist gut vor Staubpartikeln geschützt.