Im Gegensatz zu dem, was man denken könnte, wird die Reinigung eines Vergasers vor allem dann notwendig, wenn der Generator nicht oft benutzt wird. Es ist nämlich sehr wahrscheinlich, dass sich das im Tank enthaltene Benzin während der Zeit der Inaktivität allmählich zersetzt hat.
Der Abbau des Benzins kann zu einem echten Problem werden, wenn man versucht, den Motor zu starten. Das Benzin im Tank kann sich verdicken und Klumpen bilden. Wenn Sie wissen, wie Sie den Vergaser Ihrer Lichtmaschine reinigen können, indem Sie ihn einfach ausbauen, reinigen und mit unserer DIY-Methode wieder einbauen, sparen Sie Zeit und Geld. Zeit, denn wenn Sie wollen, können Sie diese Reinigung in ein paar Minuten durchführen; Geld, weil Sie nicht einen spezialisierten Mechaniker dafür bezahlen müssen.
Die meisten Vergaser sind sich strukturell gesehen recht ähnlich, so dass die Hinweise, die wir Ihnen geben werden, für die meisten von ihnen gelten. Egal, ob Sie einen Briggs & Stratton-Generator oder einen Honda EU2200 haben, in diesem Artikel werden wir sehen, wie man den Vergaser eines Generators reinigt.
Warum und wann muss ein Vergaser gereinigt werden?
Inhalt
Um zu wissen, wie man den Vergaser eines Generators reinigt, warum und wann er gereinigt werden muss, müssen wir zunächst verstehen, wie er funktioniert und aus welchen Teilen er besteht.
Der Vergaser nimmt Benzin auf und vermischt es mit Luft, bevor das Gemisch in den richtigen Proportionen in die Zylinder gesaugt wird. Der Vergaser ist über den Luftfilter mit dem Lufteinlass Ihres Motors verbunden, und dank der Schwerkraft oder einer Benzinpumpe gelangt das Benzin von Ihrem Tank zum Vergaser.
Vielleicht haben Sie beim Starten Ihres Generators einen Leistungs- und Drehmomentverlust festgestellt. Der Motorbetrieb kommt Ihnen unregelmäßig vor. Der Motor wird abgewürgt oder ruckelt. Es kann auch sein, dass der Generator nicht anspringt. Möglicherweise bemerken Sie auch, dass schwarzer Rauch aus dem Auspuff austritt. Dies kann zu einer Kohlenmonoxidvergiftung führen, wenn keine Abhilfe geschaffen wird. CNN berichtet, dass acht der 15 Todesfälle während des Hurrikans Lamar in Louisiana im Jahr 2020 auf Kohlenmonoxidvergiftungen durch tragbare Generatoren zurückzuführen waren.
Auch die Gummidichtungen müssen möglicherweise ausgetauscht werden, denn eine verschlissene Dichtung auf der Höhe des Ansaugrohrs führt zum Verlust der Vergaserdichtung. Der Generator wird dann mit zu viel Luft versorgt.
In jedem Fall kann man davon ausgehen, dass das Problem im Bereich des Vergasers liegt.
Benötigte Werkzeuge und zu ergreifende Maßnahmen
Sie haben also die Symptome eines verstopften Vergasers erkannt und müssen ihn reinigen und/oder die Dichtungen ersetzen. Doch welche Werkzeuge benötigen Sie dafür?
Was Sie benötigen
- Additiv zur Reinigung des Kraftstoffsystems
- Vergaser-Spray-Reiniger
- Lappen
- Luftpistole
- Zahnbürste
- Gummidichtung
- Schraubenzieher
- Schmierfett
- Plastikmaske
Reinigung des Vergasers eines Generators ohne Demontage
Als vorbeugende Maßnahme und bei der regelmäßigen Wartung können Sie einen Zusatz in den Benzintank einspritzen. Er ist für die Reinigung des Kraftstoffsystems gedacht und befreit das Innere des Vergasers von kleinen Rückständen.
Wenn Ihr Vergaser jedoch stark verschmutzt ist, reicht diese Reinigung nicht aus. Dann müssen Sie den/die Vergaser manuell ausbauen und reinigen.
Wie man den Vergaser eines Generators durch Zerlegen reinigt
Wenn der Motor auch nach der Reinigung des Vergasers ohne Demontage nicht gut läuft, schlecht oder gar nicht anspringt, kann das am Zustand der Vergaser liegen.
Eine ordnungsgemäße Reinigung und der Austausch verschiedener Dichtungen können den Unterschied ausmachen. Wenn Sie über ein gewisses technisches Verständnis verfügen und sorgfältig arbeiten können, ist dies eine Arbeit, die Sie selbst erledigen können. Es wird auch einfacher sein, wenn Sie ein Handbuch für Ihren Generator zur Hand haben.
Schritt 1: Demontage des Vergasers
Vergewissern Sie sich vor allem, dass Sie sich in einem gut belüfteten Bereich befinden, in dem keine offenen Flammen vorhanden sind. Ziehen Sie die Zündkerzen ab und drehen Sie den Kraftstoffhahn zu.
Entfernen Sie den Unterdruckschlauch, den Kraftstoffschlauch (legen Sie einen Lappen darum, um den Kraftstoff aufzusaugen), dann die Chokezüge. Lösen Sie dann hinten und vorne am Vergaser die Schrauben der Schellen. Inzwischen können Sie den Vergaser drehen, um ihn abzunehmen.
Entfernen Sie dann den Luftfilter. Achten Sie darauf, dass alle Ansaug- und Kraftstoffschläuche an ihrem Platz bleiben. Ziehen Sie dann den Choke und die Gaskabel ab. Wenn Sie alles abgesteckt haben, können Sie den Vergaser auseinander nehmen.
Schritt 2: Reinigen Sie das Äußere des Vergasers
Sobald Sie den Vergaser in der Hand haben, reinigen Sie ihn, indem Sie ihn mit einem Vergaserspray einsprühen. Blasen Sie dann mit der Druckluftpistole Luft darüber, damit keine Rückstände zurückbleiben. Als Nächstes schrauben Sie den Tank ab, wobei Sie sehr sorgfältig vorgehen.
Reinigen Sie die Düsen und stellen Sie sicher, dass sie nicht verstopft sind. Führen Sie kein Kabel ein, um sie zu reinigen. Blasen Sie hinein und reinigen Sie sie mit dem Spray. Bauen Sie den Schwimmer und die Nadel vorsichtig aus, um sie zu reinigen; notieren Sie sich vorher die Einstellung. Wenn alle Teile gereinigt sind, blasen Sie sie aus, um sicherzustellen, dass kein Schmutz zurückbleibt.
Sie können auch den Vergaserreiniger und eine Zahnbürste verwenden, um den Vergaser gründlich von außen zu reinigen. Überprüfen Sie den Zustand der Ansauggummis. Eine der Hauptursachen für Fehlfunktionen des Motors ist das Ansaugen von Falschluft. Wenn Sie Beschädigungen oder Risse feststellen, sollten Sie die Gummis ersetzen.
Schritt 3: Reinigung des Innenraums
Legen Sie Ihre Vergaser auf einen sauberen Lappen und schrauben Sie alle Teile ab. Halten Sie die Teile eines jeden Vergasers sauber. Verwenden Sie ein Reinigungsspray, um alle Teile zu reinigen, und blasen Sie sie mit Druckluft ab.
Schritt 4: Auswechseln der Gummidichtungen
Ihre Vergaser enthalten mehrere Gummidichtungen. Stellen Sie sicher, dass Sie neue bereithalten. Gummidichtungen lassen sich oft leicht mit einem kleinen Schraubenzieher entfernen. Achten Sie beim Wiedereinbau der Vergaser darauf, dass alle neuen Dichtungen in den entsprechenden Aussparungen bleiben. Bevor Sie die Vergaser wieder zusammenbauen, ist es ratsam, alle drehenden Teile leicht einzufetten.
Schritt 5: Auswechseln der Vergaser
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Vergaser richtig in den Ansauggummis sitzt und dass sich keine Kabel oder Schläuche verfangen. Ziehen Sie die Schlauchschellen fest, aber nicht zu fest, um das Gummi nicht zu beschädigen. Dann können Sie die Gas- und Chokekabel sowie die Kraftstoffschläuche wieder anschließen.
Wie man den Vergaser eines Honda-Generators reinigt
Die Reinigung eines tragbaren Honda-Generators ist relativ einfach. In diesem Abschnitt sehen wir uns an, wie man den Vergaser eines Honda 2000-Generators oder eines Honda 2200-Generators reinigt. Möchten Sie auch wissen, wie man den Vergaser eines Honda 3000-Generators reinigt? Die im Folgenden beschriebenen Schritte gelten auch für dieses Generatormodell.
Schritte:
- Schneiden Sie die Schelle der Kraftstoffleitung mit einem Schlitzschraubendreher durch und lassen Sie den Kraftstoff in eine Auffangschale ablaufen.
- Entfernen Sie die Flügelmutter der Luftfilterabdeckung, nehmen Sie den Luftfilter ab, schrauben Sie die Befestigungsschraube des Luftfilters mit einem Schlitzschraubendreher ab und ziehen Sie das Luftfiltergehäuse ab. Der Vergaser befindet sich unter dem Luftfiltergehäuse. Er hat einen runden Zylinder mit einer schwenkbaren Klappe, die den Einlass des Vergasers steuert.
- Prüfen Sie die Beweglichkeit der Klappen und Federn, indem Sie sie vorsichtig mit den Fingern nach hinten bewegen. Sprühen Sie die Formel 409 oder ähnliche Sprays auf einen sauberen Lappen und wischen Sie den Vergaser gründlich ab, um überschüssige Ablagerungen zu entfernen.
- Reinigen Sie das Innere des Vergasergehäuses mit einem separaten, mit Benzin getränkten Lappen. Tragen Sie eine Plastikmaske, um sich vor den Dämpfen zu schützen.
- Lassen Sie den Vergaser trocken reinigen und führen Sie dann die Schritte 1 und 2 in umgekehrter Reihenfolge aus, um das Verfahren abzuschließen.
Was dir auch gefallen könnte:
- Wie Viel Kann Ein 7500 Watt Generator Laufen
- So Beheben Sie Einen Uberlasteten Generator
- Wie Man Einen Generator Polarisiert
- Wie Man Sonnenkollektoren Vor Hagel Schutzt
- Wie Man Generatorol Wechselt
Wie kann man den Vergaser vor Verschmutzung schützen?
Wie bereits erwähnt, ist einer der Gründe, warum Vergaser gewartet werden müssen, der, dass sie lange Zeit nicht benutzt werden. In den meisten Fällen wird der Generator jedoch nur saisonal eingesetzt. Am häufigsten werden sie beispielsweise während der Hurrikan-Saison in den USA eingesetzt. Der Vergaser kann also verstopfen, wenn der Generator eine Zeit lang nicht läuft. Um Vergaserverschmutzung und anderen Problemen vorzubeugen, ist es daher immer hilfreich, den Benzintank vor der Winterpause oder längerem Nichtgebrauch zu leeren.
Eine weitere Möglichkeit, die Verschmutzung des Vergasers zu verhindern, ist die regelmäßige Verwendung eines Vergaserreinigers oder eines Additivs zur Reinigung des Kraftstoffsystems.
Vergaserreiniger entfernt Kaugummi und Verlackungen im Kraftstoffsystem Ihres Motors, sorgt dafür, dass der Schwimmer gereinigt wird, und hinterlässt einen kleinen Ölfilm. Der Schwimmer ist somit gut abgedichtet. Die regelmäßige Anwendung eines solchen Benzinreinigers sorgt dafür, dass der Vergaser sauber bleibt und nicht austrocknet. Außerdem wird der Abgasrauch reduziert, der Motor läuft im Leerlauf besser und die Motorleistung wird wiederhergestellt.
Abschließende Überlegungen
Tragbare Stromerzeuger haben vor allem Kipphebelmotoren. Deren Vergaser müssen regelmäßig gewartet werden, weil sich dort Ablagerungen und Schmutz ansammeln. Diese Verunreinigungen beeinträchtigen die Funktion des Motors, Luft und Kraftstoff richtig zu mischen. Dadurch verringern sie die Leistung sowie die Kraftstoff- und Öleffizienz drastisch. Wir haben uns angesehen, wie man Vergaser von Generatoren reinigt und wann und warum man das tun sollte. Die Reinigung des Vergasers bewirkt, dass die Luft viel schneller durch den Vergaser strömt, wodurch der statische Druck verringert und der dynamische Druck erhöht wird, was wiederum die Kraftstoffeffizienz Ihres Generators erheblich verbessert.