Notstromaggregat Vergleich & Kaufberatung 2023

Es gibt fast unzählige Notsituationen, in denen Sie vom Stromnetz abgeschnitten sind, und in jeder dieser Situationen kann ein zuverlässiges tragbares Notstromaggregat den Unterschied ausmachen, ob Sie das Licht anlassen oder ohne Strom auskommen müssen.

Die besten Outdoor-Generatoren und Notstromaggregate sorgen dafür, dass Sie im Falle eines Stromausfalls mit minimalem Aufwand alles wieder in Gang bringen können.

Im Zeitalter der sofortigen Energieversorgung auf Knopfdruck vergisst man allzu leicht, dass der Zugang zu sofort verfügbarer Energie eher die Ausnahme als die Regel ist und dass dieser Luxus nur eine Naturkatastrophe oder eine unerwartete Notsituation vom Verschwinden entfernt ist.

Wenn Sie schon einmal aufgrund eines extremen Wetterereignisses oder eines größeren Stromausfalls ohne Strom waren, wissen Sie wahrscheinlich nur zu gut, wie schwierig es werden kann, wenn die Situation länger andauert und Sie kein Backup-System haben.

In solchen Fällen ist ein Plan für die Notstromversorgung ein zentraler Bestandteil einer jeden Überlebensstrategie.

Nachdem die physische Sicherheit, eine angemessene Unterkunft, sauberes Trinkwasser und der Zugang zu ausreichender Nahrung gewährleistet sind, ist die Sicherstellung einer Verbindung zu einer zuverlässigen Stromquelle im Bedarfsfall mit Sicherheit das Entscheidende, wenn man sich in einer Situation wiederfindet, in der man plötzlich nicht mehr an das Stromnetz angeschlossen ist.

notstromaggregat test_3

Was dir auch gefallen könnte:

Die 7 Besten Notstromaggregat Im Vergleich

Inhalt

1. Champion 7500-Watt Dual Fuel Portable Generator – Notstromaggregat Testsieger

Champion Wetterfeste Aufbewahrungshülle für tragbare Generatoren 4800-11500 Watt 6750/8400 Watt Schwarz / Gelb
  • dual fueloperate ihr 7500-watt tragbarer generator direkt aus der box wahlweise mit benzin oder propan, und das gerät hält 1,2-liter öl und hat ein niedriges öl abschaltsensor
  • elektrischer startpower der 439cc-champion-motor mit dem praktischen kippschalter nach oben, inklusive batterie
  • intelligaugekeep spur von spannung, hertz und laufzeitstunden leicht leistungsabgabe und gleisbau intervals.1.5 inch dia zu überwachen. stahlrohrrahmen für den schutz und haltbarkeit
  • powerfulat 9375 beginnen watt und 7500 watt laufen auf benzin und 8400 ausgangs watt und 6750 watt auf propan, vertrauen volt schutz integrierten überspannungsschutz läuft überlastungen zu verhindern
  • champion supportincludes 3 jahre begrenzt

Dieser mit zwei Brennstoffen betriebene Notstromgenerator hat es in sich, denn er liefert unglaubliche 6750 Watt, wenn er mit Propan betrieben wird, und 7500 Watt, wenn er mit Benzin befeuert wird.

Wie bei anderen Dual-Fuel-Generatoren liegt die große Stärke des Champion in der Flexibilität, mit zwei Kraftstoffarten zu arbeiten, was die Abhängigkeit reduziert und die Anpassungsfähigkeit des Geräts in der realen Welt erhöht.

notstromaggregat test_2

Merkmale:

Der 439cc Champion ist eine solide Kombination aus Funktionalität und Bauqualität, um einen Notstromgenerator zu liefern, der in einer Notsituation eine erhebliche Leistung erbringen kann.

Ein eingebauter Überspannungsschutz verhindert Überlastungsszenarien, während das Gerät eine einfache Überwachung der Spannung und der Betriebsstunden ermöglicht, so dass Sie ein klares Bild der Leistungsabgabe haben.

Dank des elektrischen Starts per Knopfdruck ist das Gerät sofort einsatzbereit. Die Kaltstarttechnologie des Systems sorgt dafür, dass der Generator auch unter den kältesten Bedingungen in Betrieb genommen werden kann und eignet sich daher perfekt als Notstromaggregat für den Einsatz bei einem Stromausfall im Winter.

Ein 6,1-Gallonen-Kraftstofftank ermöglicht dem Champion-Generator eine Betriebsdauer von bis zu 8 Stunden bei halber Last, wenn der Tank mit Benzin gefüllt ist, und der mitgelieferte 3,3-Fuß-Propangasschlauch mit eingebautem Regler macht es unglaublich einfach, eine Propangasflasche anzuschließen, wenn dies Ihre bevorzugte Kraftstoffquelle ist – erwarten Sie 5,5 Stunden Leistung, wenn Sie eine 20-Pfund-Propangasflasche bei 50 % Last anschließen.

2. Westinghouse WGen5500 Tragbarer Stromerzeuger


Wenn Sie viel Strom benötigen, sollten Sie sich diesen 5.500-Watt-Generator von Westinghouse ansehen. Er bietet reichlich Strom für alles, was Sie bei einem Stromausfall benötigen, und mit einer Laufzeit von 15 Stunden mit einer einzigen Tankfüllung kann der Generator wichtige Geräte wie den Ofen und den Kühlschrank problemlos die ganze Nacht über versorgen. Der Generator ist außerdem mit einem Umschalter ausgestattet, so dass Sie ihn anstelle einzelner Geräte oder einer Steckdosenleiste an das gesamte Haus anschließen können. Das Starten des Westinghouse-Generators ist allerdings etwas mühsam, da er mit einem Rückstoßstart arbeitet.

notstromaggregat test

3. DuroMax XP12000EH Dual Fuel

DuroMax. poratble Generator, XP12000EH
  • Die Technologie mit zwei Brennstoffen ermöglicht den Betrieb des Generators auf Propan oder Gas
  • Robuster Rahmen mit vollständig isolierten Vier-Punkt-Motorhalterungen für einen reibungslosen und leisen Betrieb
  • Komplettes Power-Panel mit Ölwarnlicht, Volt-Messgerät, Schutzschalter und Steckdosen
  • Laufzeit auf Benzin bei 50% max. Leistung: 10 Std. Laufzeit auf Propan bei 50% max. Leistung: 20 Std. (Standardgröße des Grilltanks)
  • Geringe Ölabschaltung schont den Motor. Leiser Schalldämpfer reduziert Motorgeräusche.

Betriebsleistung: 9.500 | Startleistung: 12.000 | Dezibel (angegeben): 74 | Steckdosen: Zwei 120 V, 20 A; eine 120 V, 30 A Twistlock; eine 120/240 V, 30 A Twistlock; eine 120/240 V, 50 A RV | Motorgröße: 457 cc | Anlassen: Elektrisch/manueller Rücklauf | CO (Kohlenmonoxid)-Abschaltung: Nein | Ölmangelabschaltung: Ja | Kraftstoff: Benzin und Propan | Kraftstoffkapazität: 8,3 gal (Benzin) | Gewicht: 224 lb

Der DuroMax XP12000EH verfügt über eine robuste 9.500-Watt-Laufleistung und eine zusätzliche Startleistung von 2.500 Watt. Mit diesen großen Zahlen können Sie die meisten – wenn nicht sogar alle – kritischen Stromkreise in einem mittelgroßen Haus während eines Stromausfalls betreiben. Der XP12000EH verfügt über einen bequemen Elektrostart, kann aber auch mit Benzin oder Propan betrieben werden, so dass Sie mehr Möglichkeiten zum Tanken haben, wenn es einmal eng wird. Und wenn Sie ein großes Wohnmobil haben, verfügt er über eine 50-Ampere-Wohnmobilsteckdose, so dass Sie komplett netzunabhängig arbeiten können.

4. WEN 56200i Generator (Nicht verfügbar, versuchen Sie stattdessen Fuxtec)

Sale
Fuxtec Inverter FX-IG12 Wechselrichter Benzin Stromerzeuger, 2,2 KW Leistung,4h Laufleistung, 3,8L Tankinhalt,4-Takt Motor - 2X 230V Anschluss geeignet für Ladegeräte,Laptops,2X USB-Anschlüsse 5V-2A
  • Mit der eingebauten Inverter-Technologie schützen Sie empfindliche Geräte, wie beispielsweise Ladegeräte, Laptops, Computer oder wiederaufladbare 12-V-Batterien vor Spannungsspitzen absolut sicher.
  • Mit einem Tankvolumen von 3,8 l hält der benzinbetriebene Stromgigant bei 3/4-Last gute 4 Stunden durch, bevor er aufgefüllt werden muss.Ein integrierter Treibstofffilter im Tankdeckel sorgt zudem für das saubere und schnelle Nachtanken.
  • 2x 230V / 50Hz Anschluss. Das Aggregat stellt eine maximale Leistung von 2 kVA zur Verfügung und kann konstant über einen längeren Zeitraum mit 1,7 VA betrieben werden. Ebenfalls läuft er sehr leise mit nur 64dB > sehr niedrige Geräuschentwicklung
  • Gummifuß und Tragegriffe inklusive, geschlossenes Gehäuse, angenehmer Transport durch geringes Gewicht ,intuitive Steuerung
  • Die integrierte Lastregulierung wird über den Ein- und Ausschalter gesteuert, die eigentliche Last über eine selbstständige Drehzahlregulierung. Dazu gibt’s noch eine LED-Betriebs-, Öl- und Überlastanzeige, damit Sie alle Funktionen im Blick haben.

Der Gasgenerator 56200i von WEN ist eine kompakte, sehr tragbare Alternative zu den bisherigen Optionen. Er erzeugt 2000 Watt, was für die meisten Kühlschränke und Öfen ausreichen sollte, wenn auch nicht genug, um beide gleichzeitig zu starten. Der Nachteil des WEN ist jedoch seine deutlich geringere Größe und sein geringeres Gewicht von nur 48 Pfund (weniger als die Hälfte des Gewichts der anderen von uns ausgewählten Geräte). Dies ermöglicht eine einfache Mobilität im Haus für unterschiedliche Anforderungen. Er ist ideal, um z. B. den Kühlschrank während eines Sturms in Betrieb zu halten, aber auch um Gadgets und elektrische Geräte beim Camping zu verwenden.

5. Honda EU2200i Gefährte (Nicht verfügbar, versuchen Sie stattdessen Honda EU20i)

Sale
Honda Inverter Stromerzeuger EU 20 I Generator Aggregat Handy Stromaggregat
  • Technische Daten: max. Leistung (230V) 2,0 kVA,Dauerleistung (230 V) 1,6 kVA, Spannungsregelung Inverter, Stromstärke (Überlast) 8,7 A, Schutzart IP 23, Gleichstromausgang 12 V/8 A Ladestrom, Steckdosen 2 x Schuko, Steckdosen Drehstrom - kein,
  • Besonderheiten Ökoschaltung, Parallelbetrieb möglich, Motortyp OHV GX 100, Nennleistung/ Nenndrehzahl 1,92 - 2,25 kW bei 4.300 - 5.000 U/min, Tankinhalt 3,6 l, Betriebsdauer bei Volllast 4,0 h (10,5 h bei Ökoschaltung), Schallleistungspegel LWA (2000/14/EG I/II) 81 - 89 db (A),Schalldruck bei 7 m 53 - 59 db (A),
  • Abmessungen (LxBxH) 510 x 290 x 425 mm, Gewicht 21,0 kg, Ausstattung Ölmangelanzeige, Überlastanzeige. Daten laut Hersteller
  • INKL. 1x 4-Takt Motoröl 0,6 L 10W30 API / SJ

Laufende Wattzahl: 1.800 | Startleistung: 2.200 | Dezibel unter Last bei 2 und 25 Fuß: 81,2 / 59,9 | Steckdosen: Eine 120 V, 20 A; eine 120 V, 30 A mit Drehverschluss | Motorgröße: 121 ccm | Anlassen: Manueller Rückstoß | CO (Kohlenmonoxid)-Abschaltung: Ja | Ölmangelabschaltung: Ja | Kraftstoff: Benzin | Kraftstoffkapazität: 0,95 gal | Gewicht: 46,5 lb

Mit der Hälfte der Größe und weniger als der Hälfte des Gewichts der anderen Modelle in diesem Test ist der Honda EU2200i Inverter-Generator das tragbarste der von uns getesteten Geräte. Er lässt sich leicht aufheben, transportieren oder in ein Fahrzeug packen – und da der Generator vollständig gekapselt ist, passt er auch in enge Räume, ohne an irgendetwas hängen zu bleiben. Dieses Gehäuse ist ein wichtiges Merkmal, da es die Wechselrichterelektronik schützt und zur Geräuschdämmung beiträgt – der EU2200i ist bemerkenswert leise. Bei unseren Tests haben wir am Generator ohne Last einen Schallpegel von 68,9 Dezibel gemessen. Als wir ihn in den Eco“-Modus schalteten, der die Motordrehzahl reduziert, wenn keine Leistung benötigt wird, sank der Geräuschpegel auf 76 Dezibel. Als wir uns mit einem Oszilloskop die Sinuskurve des erzeugten Stroms ansahen, waren die Kurven glatt und symmetrisch, ein Indikator für „sauberen“ Strom, der von empfindlicher Elektronik benötigt wird. Beim Starten und Stoppen von Geräten mit größeren Motoren, wie einer Tischkreissäge und einer Klimaanlage, blieb die Sinuskurve gleichmäßig. Beim Betrieb unter diesen schwereren Lasten haben wir den höchsten Schallpegel des EU2200i mit 81,2 Dezibel am Generator gemessen.

Abgesehen von dem sauberen Gehäuse gibt es noch einige andere wirklich nette Merkmale an diesem Generator. Die Entlüftung des Gasdeckels kann verschlossen werden, so dass keine Dämpfe oder Kraftstoff austreten können. Wenn er also im Fahrgastraum eines Geländewagens verstaut wurde, werden weder Kraftstoff noch Dämpfe freigesetzt. Ebenso ist der Ein-/Ausschalter gleichzeitig eine Kraftstoffabschaltung, die nicht vergessen werden kann. Und schließlich verfügt der EU2200i über Anschlüsse für den Parallelbetrieb. Mit dem richtigen Kabel kann er an einen zweiten EU2200i angeschlossen werden, um die Leistung auf 4400 Start- und 3600 Betriebswatt zu verdoppeln. Der EU2200i ist ideal für Camping und andere Veranstaltungen im Freien, bei denen Generatorlärm verpönt sein könnte.

6. Generac IQ3500 (Nicht verfügbar, versuchen Sie stattdessen Scheppach Inverter Stromerzeuger)

Sale
Scheppach Benzin Stromgenerator SG1000 (Stromerzeuger max.700 W, 4 Liter Tank, leicht und kompakt, leichter Transport des Notstromaggregats, Gummifüße, Tragegriff, Seilzugstarter)
  • Leistungsstark: Dank des kräftigen 63cm³ 2-Takt-Benzinmotors hat der SG1000 stets genügend Leistung. Mit den 700 Watt Ausgangleistung eignet sicher der Generator ideal zum Campen, sowie für Jagd- und Fischerhütten.
  • Langlebig: aufgrund des großem 4 Liter Tanks läuft der Generator lange Zeit ohne nachgetankt zu werden und reicht somit für den Normal-Benutzer aus.
  • Sicherheit: die 230 V Wechselstrom Steckdose ist mit einem Überlastungsschalter ausgestattet, der die Benutzung des SG1000 sicher und einfach macht.
  • Kompakt: die leichte und vorallem kompakte Bauweise des Stromerzeugers sorgt für einen bedingungslosen Transport. Die Standfüße aus Gummi gegen die Vibration und der Tragegriff sowie Seilzugstarter sind serienmäßig.
  • Lieferumfang: 1x scheppach Stromerzeuger SG1000

Laufende Wattzahl: 3.000 | Start-Watt: 3.500 | Dezibel unter Last: 83,2 | Steckdosen: Zwei USB, zwei 120 V 20 A, eine 120 V 30 A mit Drehverschluss | Erdung: Schwebender Nullleiter | Anlassen: Elektrisch, manueller Rücklauf | Kohlenmonoxidabschaltung: Nein | Gewicht: 109,1 lb

Die Metalltüren und das Gehäuse des IQ3500 in Verbindung mit zwei stabilen Griffen machen deutlich, dass es sich um ein langlebiges, gut gebautes Gerät handelt. Wir schätzten den Komfort des elektrischen Starts per Knopfdruck. Während des Tests benutzten wir zwei 120-Volt-Lasten, unsere 15-Ampere-Tischsäge und eine 10-Ampere-Klimaanlage. Beim Ein- und Ausschalten der Säge zeigte die Sinuskurve des Stroms gleichmäßige, symmetrische Wellen. Wir waren zunächst enttäuscht, dass es keine Kraftstoffanzeige auf dem Tank gibt, aber das LCD-Display machte es uns leicht, die Leistung zu überwachen und den verbleibenden Kraftstoff und die Betriebszeit im Auge zu behalten. Der IQ3500 ist ein großartiger, kompakter Generator für Baustellen und Notstromversorgung zu Hause.

7. Predator 9500 (Nicht verfügbar, versuchen Sie stattdessen Kraftech Petrol)

Laufende Watt: 7.600 | Startleistung: 9.500 | Dezibel unter Last: 89,1 | Steckdosen: eine 12-V-DC-Steckdose, zwei USB-Steckdosen, vier 120-V-20-A-Steckdosen, eine 120-V-30-A-Steckdose, eine 120/240-V-30-A-Steckdose mit Drehverschluss | Erdung: Gekoppelter Nullleiter | Anlassen: Elektrisch, manueller Rücklauf | Kohlenmonoxidabschaltung: Ja | Gewicht: 257 lb

Der Predator 9500 von Harbor Freight ist ein sehr großer Wechselrichter, der alle wichtigen Stromkreise in einem mittelgroßen Haus versorgen kann. Bei einem Generator dieser Größe können wir die Bedeutung der vier Räder, auf denen er steht, und des stabilen, ausklappbaren Griffs, der den Transport erleichtert, nicht hoch genug einschätzen. Wir konnten ihn relativ leicht mit einer Person ziehen, aber das Anheben war definitiv eine Teamangelegenheit. Um die volle Leistung zu erreichen, haben wir zwei Klimaanlagen, eine tragbare Heizung, eine Tischsäge und eine Hobelmaschine betrieben. Trotz der vielen Geräte, die er betreiben kann, konnten wir uns problemlos in der Nähe des Generators unterhalten, so leise ist er. Schließlich wird der Predator mit zwei Steckern für 120-Volt- und 20-Ampere-Steckdosen und einem 240-Volt- und 30-Ampere-Drehverschluss geliefert, falls Ihre Kabel nicht zueinander passen oder umgerüstet werden müssen – praktisch, wenn Sie den 9500 im Notfall kaufen und zu Hause feststellen, dass Ihre Stecker nicht zusammenpassen. Das ist zwar eine Menge Geld, aber 2.000 Dollar sind es wert für einen Generator mit so vielen Möglichkeiten.

Gasbetriebene Generatoren VS Solargeneratoren

Bevor wir die besten Notstromaggregate für das Geld unter die Lupe nehmen, sollten wir kurz über die Hauptunterschiede zwischen den beiden Arten von Notstromaggregaten auf dem Markt sprechen – denjenigen, die mit Gas oder einem ähnlichen Brennstoff betrieben werden, und den solarbetriebenen Aggregaten, die ihre Energie aus der Sonne beziehen.

Während der Hauptunterschied zwischen diesen beiden Arten von Generatoren offensichtlich zu sein scheint, sind es die spezifischen (und bedeutenden) Vor- und Nachteile der beiden, die im Detail betrachtet werden müssen, wenn man sich für den besten Generator für seine Bedürfnisse entscheidet.

Bei einem Solargeneratorsystem handelt es sich um eine Kombination aus photovoltaischen (Solar-)Paneelen, die mit einer langlebigen, hochkapazitiven Batterieeinheit verbunden sind, die die eingefangene Solarenergie speichert und bei Bedarf zur Stromerzeugung herangezogen werden kann.

Die offensichtlichen Vorteile dieser Art von Generatorsystem sind erstens, dass Solarenergie kostenlos ist und im Gegensatz zu herkömmlichen Gasbrennstoffen nicht gespeichert werden muss, und zweitens, dass es keine beweglichen Teile gibt, was bedeutet, dass der Betrieb dieser Art von Generatoranlage geräuschlos ist.

Die Kehrseite dieser Vorteile ist jedoch ebenso offensichtlich, und der bei weitem größte Nachteil von Solargeneratorsystemen ist, dass sie – Sie haben es erraten – vollkommen von der Sonne abhängig sind. An bewölkten Tagen wird zwar etwas Energie gewonnen, aber der Ertrag ist deutlich geringer als an einem strahlenden Sonnentag.

Der Grundgedanke eines solchen Systems ist natürlich, dass Sie die Energie in guten Zeiten (und bei Sonnenschein) sammeln und speichern und dann in weniger guten Zeiten auf die voll aufgeladenen Batterien zurückgreifen können. Für viele Menschen ist dies jedoch keine akzeptable Lösung für eine redundante Stromversorgung in einem unerwarteten Notfall, der jederzeit eintreten kann.

Wenn Sie mehr über die besten Solargeneratoren für den Einsatz in einer Notsituation erfahren möchten, lesen Sie unseren Leitfaden hier.

Gasbetriebene Notstromaggregate hingegen (die wir in diesem Leitfaden behandeln werden) sind nicht von günstigen Wetterbedingungen abhängig, um Strom zu erzeugen, d. h. solange Sie einen ausreichenden Vorrat an Kraftstoff haben, können Sie sofort wieder einsatzbereit sein. Die Batterien können bei Bedarf immer noch über den Generator aufgeladen werden, aber das ist bei dieser Art von Generator ein optionales Extra.

Die größten Nachteile von gasbetriebenen Notstromaggregaten liegen in den Betriebsbedingungen (Gasgeneratoren können laut sein und müssen fast immer im Freien oder in einem Bereich mit ausreichender Belüftung betrieben werden) und in der Tatsache, dass sie einen Vorrat an Kraftstoff benötigen, um einen kontinuierlichen Betrieb zu gewährleisten.

Letztendlich haben beide Arten von Notstromaggregaten gute und schlechte Seiten, und die Entscheidung, welcher Typ für Sie am besten geeignet ist, hängt von Ihren individuellen Vorlieben, Anforderungen und Umständen ab.

Was Sie über tragbare Stromerzeuger wissen müssen

Bevor Sie einen tragbaren Generator kaufen, sollten Sie sich überlegen, wie und wo Sie ihn einsetzen wollen. Oft gibt es Gesetze, Regeln und Beschränkungen für den Einsatz in Wohnhäusern, bei Wohnungseigentümergemeinschaften, auf Campingplätzen oder auf Baustellen. Wenn Sie sich für das richtige Netz entscheiden, können Sie die von Ihnen benötigten Geräte und Anlagen mit Strom versorgen. Wenn Sie den falschen auswählen oder ihn unsachgemäß verwenden, kann der Generator oder das daran angeschlossene Gerät im besten Fall beschädigt werden – im schlimmsten Fall besteht die Gefahr eines Brandes, eines Stromschlags oder einer Kohlenmonoxidvergiftung.

Wie Generatoren funktionieren

Generatoren bestehen aus zwei Hauptkomponenten: einem Motor und einer Lichtmaschine. Der Motor treibt die Lichtmaschine an und erzeugt Wechselstrom (AC), der über einen Spannungsregler je nach Bedarf 120 Volt oder 240 Volt liefert. Wechselstrom ist der Strom, der in unseren Häusern verteilt und verwendet wird, so dass so gut wie alles, was wir zu Hause anschließen können, von einem Generator betrieben werden kann.

notstromaggregat test_1

Arten von Generatoren

Tragbare

Tragbare Generatoren, manchmal auch als Notstromaggregate bezeichnet, werden eingesetzt, um vorübergehend Strom zu liefern, wenn und wo er benötigt wird. Tragbar ist ein relativer Begriff; einige sind tragbarer als andere. Die kleinsten Modelle können in die Hand genommen und getragen werden, die meisten haben Räder und einen Griff, um den Transport zu erleichtern. Bei einem Gewicht von mehr als 100 Pfund sind jedoch möglicherweise zwei Personen erforderlich, um sie aufzuladen oder zu transportieren. Haushaltsgeräte, Elektrowerkzeuge oder andere Geräte können direkt an die Standardsteckdosen an der Vorderseite des Generators angeschlossen werden. Darüber hinaus verfügen viele Modelle über einen Twist-Lock-Stecker, der bis zu 240 Volt liefert und über einen manuellen Umschalter zur Stromversorgung von Stromkreisen in einem Haus verwendet werden kann.

Inverter-Generatoren

Obwohl Inverter-Generatoren in der Regel tragbar sind, haben wir sie in einer eigenen Rubrik zusammengefasst, weil sie sich in ihrer Funktionsweise deutlich von den beiden anderen unterscheiden. Wie die meisten Generatoren liefern auch Inverter-Generatoren Wechselstrom von 120/240 Volt. Sie erzeugen wie die anderen Generatoren Wechselstrom, der jedoch in Gleichstrom (DC) umgewandelt und dann wieder in Wechselstrom zurückverwandelt wird. Die Umwandlung und Umkehrung wird von einem Schaltkreis gesteuert, der wie ein Filter wirkt, Überspannungen abfedert und die Sinuswelle (oder Schwingungswelle) des elektrischen Stroms bereinigt. Typische Generatoren weisen unterschiedliche Verzerrungsgrade in der Sinuswelle des Wechselstroms auf. Für die meisten elektrischen Geräte ist dies in der Regel kein Problem – eine Ausnahme bilden empfindliche elektronische Geräte wie Tablets, Laptops, Fernsehgeräte und andere intelligente Geräte, die durch Stromverzerrungen oder Überspannungen beschädigt werden können. Diese Geräte halten länger mit „sauberem“ Strom und gleichmäßiger Spannung. Aufgrund des zusätzlichen Aufwands können Inverter-Generatoren erheblich teurer sein.

Notstromversorgung

Standby-Generatoren sind fest installiert und an ein Haus angeschlossen. Sie können ausgewählte kritische Stromkreise während eines Stromausfalls mit Strom versorgen oder das gesamte Haus mit Strom versorgen. Standby-Generatoren verfügen über Systeme, die die Stromversorgung durch ein Versorgungsunternehmen überwachen und bei einem Stromausfall automatisch anspringen.

Kraftstoff-Optionen

Die meisten tragbaren Stromerzeuger werden mit Benzin betrieben, dem am häufigsten verfügbaren Kraftstoff. Bei der Verwendung von Stromaggregaten für die Notstromversorgung gibt es jedoch einige Probleme zu beachten, da sie nur selten zum Einsatz kommen. Erstens kann es bei großen, katastrophalen Unwettern mit tagelangen Stromausfällen zu Problemen an den örtlichen Tankstellen kommen, und es kann zu langen Warteschlangen kommen. Das zweite Problem hat mit dem seltenen Einsatz von Notstromaggregaten zu tun, die unter Umständen Monate bis Jahre lang nicht benutzt werden.

Das Benzin im Vergaser verdampft mit der Zeit und hinterlässt klebrige Ablagerungen, die den Durchfluss des Kraftstoffs blockieren und das Starten ohne Wartung schwierig oder unmöglich machen. Dies kann vermieden werden, indem man den Kraftstoffhahn abdreht und den Generator so lange laufen lässt, bis er abgewürgt wird, wodurch der im Vergaser verbliebene Kraftstoff verbraucht wird. Im Laufe der Zeit kann Benzin oxidieren oder „verbrauchen“, wodurch es an Brennbarkeit verliert. Es kann auch Wasser absorbieren, das dann die Kraftstofftanks und andere Metallteile im Kraftstoffsystem korrodieren lässt. Regelmäßiges Starten des Generators und die Behandlung des Kraftstoffs mit einem Stabilisator können diesen Problemen entgegenwirken.

Dual-Fuel-Generatoren können mit Benzin oder Flüssiggas (LPG) betrieben werden, das auch als Propan bekannt ist. Der Wechsel zwischen den beiden Kraftstoffen ist einfach, und Sie sind nicht an die Verfügbarkeit eines bestimmten Kraftstoffs gebunden. Propan hat aber noch einen größeren Vorteil: Es ist sehr stabil, wenn es über längere Zeiträume gelagert wird. Es verdirbt nicht, und die Vergaser werden nicht durch die Lagerung verstopft. Außerdem haben manche Haushalte, die Propan für andere Zwecke verwenden, bereits große Lagertanks auf dem Grundstück, so dass sie nicht immer wieder zum Tanken hinausfahren müssen. Der einzige Nachteil von Propan ist, dass es weniger BTUs (British Thermal Units, ein Maß für die Energie) hat als die gleiche Menge Benzin. Ein mit Propan betriebener Generator hat also eine etwas geringere Start- und Betriebsleistung, läuft aber auch etwas leiser als ein mit Benzin betriebener.

Es gibt auch Bausätze, mit denen viele gängige Generatoren für den Betrieb mit Propan umgerüstet werden können. Einige Bausätze ermöglichen auch die Verwendung von Erdgas. Die Preise variieren je nach Anwendung, beginnen aber bei etwa fünfzig Dollar.

 

Schreibe einen Kommentar

Solve : *
23 + 6 =