Ist es sicher, einen Generator rückzuspeisen?

Ein Generator kann bei einem längeren Stromausfall in Ihrem Haus lebensrettend sein.  

Es kann mühsam sein, Verlängerungskabel von draußen, wo sich der Generator befinden sollte, zu den benötigten Geräten zu verlegen.  Das bedeutet, dass lange Verlängerungskabel durch Türen oder Fenster verlegt werden müssen, wodurch Wind, Regen oder Schnee in die Wohnung eindringen können. Das bedeutet, dass die Verlängerungskabel im Freien vor schlechtem Wetter geschützt werden müssen.  Außerdem könnten auf diese Weise Tiere oder Menschen eindringen, was ein Sicherheitsrisiko darstellt.

Möglicherweise gibt es eine einfachere und sicherere Möglichkeit, die Stromversorgung über ein Stromübertragungssystem zu gewährleisten.  Dies muss von einem zertifizierten Elektriker durchgeführt werden, kann aber im Ernstfall Zeit und Frustration sparen.  Sie wird als Rückspeisung bezeichnet.

Die Rückspeisung ist eine Möglichkeit, Ihr Haus über die Hauptstromversorgung mit Strom zu versorgen.  Wenn die Hauptstromzufuhr zum Haus unterbrochen wird, kann der Generator über einen Umschalter angeschlossen werden, um Strom durch die Schalttafel zu schicken.  Auf diese Weise werden die Schaltkreise mit Strom versorgt, die für den Komfort und das Überleben notwendig sind, z. B. Heizung, Klimaanlage, Kühlschrank/Gefrierschrank, Herd und Beleuchtung.

Es ist wichtig, dass Sie niemals versuchen, Strom zurückzuspeisen, wenn der/die Hauptschalter nicht ausgeschaltet sind.  Der Strom vom Generator fließt zurück in den Schaltkasten und in die Stromleitungen.  Wenn Sie den/die Hauptschalter nicht ausschalten, kann ein Elektriker beim Versuch, beschädigte Leitungen zu reparieren, einen Stromschlag erleiden.  Es kann auch einen Brand verursachen. 

Versuchen Sie niemals, den Generator an eine Wand-, Herd- oder Trocknersteckdose anzuschließen, um ihn in Ihr Haus zurückzuspeisen. 

Die Sicherheit sollte beim Anschluss des Generators an den Stromkasten Ihres Hauses an erster Stelle stehen.  Daher sollte ein zertifizierter Elektriker hinzugezogen und beauftragt werden, den Leistungsschalter, den Umschalter und den Stromanschlusskasten in Ihrem Haus zu installieren, um das Stromübertragungssystem zu gewährleisten.  Beachten Sie, dass die Rückspeisung unter die für Ihr Gebiet geltenden Elektrovorschriften fällt, und nur ein zertifizierter Fachmann vor Ort kennt die für Sie geltenden Vorschriften.

Denken Sie daran, den/die Hauptschalter auszuschalten, bevor Sie den Umschalter auf Generatorbetrieb umschalten.  Die meisten Umschalter sind manuell; es kann jedoch auch ein automatischer Schalter installiert werden.  Es gibt eine Sicherheitsvorrichtung, die in der Schalttafel installiert werden kann und sicherstellt, dass der/die Hauptschalter ausgeschaltet ist/sind.  Sie wird als “Verriegelung” bezeichnet.  Diese Vorrichtung wird am Hauptunterbrecher installiert, wobei der Stromkreis zum Umschalter direkt darunter liegt.  Sie verhindert, dass der Umschalter eingeschaltet wird, wenn der Hauptschalter nicht ausgeschaltet ist.  

Die Richtlinien für die Verwendung Ihres Generators zur Rückspeisung in Ihr Haus müssen sorgfältig befolgt werden.  Konsultieren Sie das Handbuch Ihres Generators, um Anweisungen zu erhalten, und befolgen Sie die von Ihrem Elektriker angegebenen Schritte.

Ihr Generator sollte eine ausreichende Leistung haben, um die benötigten Stromkreise in Ihrem Haus zu versorgen.  Im Allgemeinen kann ein 5000-Watt-Generator bis zu sechs Stromkreise versorgen.  Wenn Sie mehr Stromkreise einschalten, als Ihr Generator versorgen kann, wird eine Sicherung/ein Unterbrecher ausgelöst (abgeschaltet), wodurch Ihr Generator vor Schäden geschützt wird.  Schalten Sie nur die Stromkreise ein, die für Komfort und Überleben notwendig sind, und bleiben Sie innerhalb der Leistungsgrenze Ihres Generators.

Der Generator sollte mindestens 3 m von Ihrem Haus entfernt sein.  Dies ist eine Sicherheitsvorkehrung, um Abgase oder ein mögliches Feuer durch den Generator zu vermeiden.

Ein Stromkabel, ein so genanntes Gen-Cord oder Stinger-Kabel, wird an den Generator und dann an die Außensteckdose angeschlossen, die Ihr Elektriker als Teil des Stromübertragungssystems installiert hat.  Dieses Kabel ist von handelsüblicher Qualität und hat zwei männliche Enden.  Je nach der Stromstärke Ihres Generators sind die Stecker entweder 30 oder 50 Ampere stark.

Wie funktioniert nun ein Umschalter? Der Umschalter wird an der Außenseite der Schalttafel installiert.  Die Verkabelung zur Außenseite des Hauses und die Außensteckdose werden an den Umschalter angeschlossen.  Wenn Sie keine Verriegelungsvorrichtung in Ihrer Schalttafel verwenden, werden die folgenden Schritte im Allgemeinen für eine manuelle Umschaltung auf Generatorstrom verwendet.

  1. Schalten Sie alle Stromkreise des Umschalters aus.
  2. Schließen Sie den Generator mit einem Stromkabel oder einem Stinger-Kabel an die Außensteckdose an.
  3. Starten Sie den Generator.  Lassen Sie ihn einige Minuten lang laufen, um ihn aufzuwärmen.
  4. Schalten Sie die Unterbrecher des Umschalters von “Netzstrom” auf “Generatorstrom” um.
  5. Schalten Sie die Haushaltsstromkreise nacheinander ein, um nur die benötigten Geräte mit Strom zu versorgen.  Überlasten Sie den Generator nicht.

So schalten Sie den Strom wieder ein, wenn die Stromversorgung wiederhergestellt ist:

  1. Schalten Sie die Unterbrecher des Umschalters von “Generator” auf “Netz” um.
  2. Schalten Sie den Generator aus.
  3. Trennen Sie das Stingerkabel des Generators ab.

Sicherheit ist das oberste Gebot bei der Verwendung der Rückspeisung.  Versuchen Sie niemals, die Verkabelung selbst vorzunehmen.  Dies ist das einzige Mal, dass ein Heimwerkerprojekt von einem Fachmann durchgeführt werden sollte, der die elektrischen Vorschriften für Ihr Gebiet kennt.

Vorteile der Rückspeisung von Strom in Ihr Haus:

  • Keine Verlängerungskabel mehr für jedes Gerät
  • Bietet Sicherheit durch die Installation durch einen zertifizierten Elektriker
  • Schützt Netzbetreiber und andere Personen
  • Es ist einfacher und bequemer, den Strom zu wechseln

Nachteile der Einspeisung von Strom in Ihr Haus:

  • Mehrere Verlängerungskabel müssen ins Haus geführt werden
  • Kosten für die Beauftragung eines zertifizierten Elektrikers
  • Man vergisst, den Hauptschalter auszuschalten und speist den Strom ins Netz zurück
  • Stromschlag für einen Elektriker oder andere
  • Nichtbeachtung von Sicherheitsmaßnahmen

ist-es-sicher-einen-generator-zu-verbessern

Was dir auch gefallen könnte:

FAQ

Kann ich durch die Steckdose meines Trockners oder Herds rückspeisen?

Auf keinen Fall.  Dies ist eine gefährliche Art, Strom in Ihr Haus zurückzuspeisen.  Sie riskieren, die elektrische Anlage Ihres Hauses zu beschädigen und sich selbst oder andere zu verletzen. 

Was ist eine Verriegelung für die Rückspeisung?

Eine Verriegelung ist ein Gerät, das in Ihrer Schalttafel installiert ist und wie ein Umschalter funktioniert.  Sie ist eine Sicherheitsmaßnahme, die verhindert, dass beim Umschalten auf Generatorstrom vergessen wird, den/die Hauptschalter auszuschalten. 

Welche Art von Stromkabel benötige ich für die Rückspeisung meines Generators?

Das Stromkabel ist ein sogenanntes Gen-Cord oder Stinger-Kabel.  Es handelt sich um ein handelsübliches Kabel mit zwei Steckern.  Je nach der Stromstärke, die Ihr Generator erzeugt, sind die Steckerenden entweder 30 oder 50 Ampere stark.  Es wird in die Außensteckdose Ihres Hauses eingesteckt, die mit dem Umschalter an Ihrer Schalttafel verbunden ist.

Warum brauche ich einen Umschalter für die Rückspeisung meines Hauses?

Ein Umschalter ist erforderlich, damit der Strom von Ihrem Generator zurück in das Stromnetz Ihres Hauses fließen kann.  Es handelt sich dabei um ein Sicherheitsinstrument, das an Ihre Schalttafel angeschlossen wird und es Ihnen ermöglicht, die Stromzufuhr vom Stromnetz auf Ihren Generator umzuschalten.  Bei ordnungsgemäßem Anschluss (wir empfehlen die Beauftragung eines zertifizierten Elektrikers) schützt er die Mitarbeiter des Stromnetzes vor Stromschlägen, indem er den Hauptschalter des Hauses ausschaltet, so dass kein Strom in das Stromnetz zurückfließt.

Was muss ich tun, wenn ich Verlängerungskabel von meinem Generator aus betreibe?

Wenn Sie einen Generator verwenden, um Geräte direkt mit Strom zu versorgen, umgehen Sie das elektrische System des Hauses. Der Strom wird vom Generator zum Gerät geleitet, so dass keine Rückspeisung in die Schalttafel oder das Stromnetz erfolgt. Als Sicherheitsmaßnahme können Sie den/die Hauptschalter an Ihrer Stromtafel ausschalten, bis die normale Stromversorgung wiederhergestellt ist.

Kann ich einen Umschalter selbst installieren?

Es wird dringend empfohlen, einen zertifizierten Elektriker zu konsultieren und mit der Installation eines Stromübertragungssystems zu beauftragen.  Dies erfordert eine komplizierte Verdrahtung zwischen der Schalttafel, dem Umschalter und der Außensteckdose.  Aufgrund der unterschiedlichen elektrischen Vorschriften in den einzelnen Ländern kann Ihr professioneller Elektriker außerdem sicherstellen, dass das Stromversorgungssystem Ihres Hauses den Richtlinien entspricht oder diese sogar übertrifft.

Welche Steckergröße benötige ich für mein Stromerzeugerkabel?

Die Stromstärke Ihres Generators bestimmt die Größe der Stecker, die an den Enden des Kabels benötigt werden.  Es wird entweder ein 30-Ampere- oder ein 50-Ampere-Stecker sein.

Leave a Comment

Solve : *
24 − 3 =