Generatoren sind eine großartige Stromquelle für Stromausfälle und -unterbrechungen. Aber diese unglaublichen Maschinen, die unser Leben so einfach machen, müssen mit Sicherheit und Sorgfalt behandelt werden. Als Besitzer eines Generators möchten Sie vielleicht wissen, ob es in Ordnung ist, einen Generator die ganze Nacht laufen zu lassen? Die kurze Antwort lautet: Ja. Sie können einen Stromerzeuger die ganze Nacht über laufen lassen, solange Sie genügend Kraftstoff haben, um ihn mit Strom zu versorgen.
Es ist jedoch keine gute Idee (es sei denn, es handelt sich um einen Notfall), den Generator über einen längeren Zeitraum, z. B. mehrere Tage, laufen zu lassen, ohne ihm Zeit zum Ausruhen zu geben.
Generatoren sind motorisierte Maschinen, die Kraftstoff, Fett und Wartung benötigen. Daher ist es wichtig, dass Sie die richtige Art von Kraftstoff verwenden, ihnen Zeit zum Ausruhen geben und andere Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um das Beste aus ihnen herauszuholen.
Wenn der Tank austrocknet, schalten sich die meisten Modelle automatisch ab, um Schäden zu vermeiden, die nicht oder nur schwer repariert werden können.
Die meisten Stromerzeuger haben eine Betriebsdauer von etwa 8 Stunden, einige können bis zu 12 Stunden laufen, andere sogar noch länger, was durchaus ausreicht, um sie über Nacht in Betrieb zu halten. Es gibt jedoch einige Dinge, die Sie beachten müssen, bevor Sie Ihren Generator die ganze Nacht über in Betrieb lassen.
Verwenden Sie CO-Detektoren
Inhalt
Kohlenmonoxid (CO) ist ein geruchloses, farbloses Gas, das von vielen Haushaltsgeräten, auch von tragbaren Stromerzeugern, produziert wird. Wenn Kraftstoff verbrannt wird, kann es in geschlossenen Räumen unglaublich schnell tödliche Werte erreichen.
Tragbare Stromerzeuger, deren Motoren so viel Kohlenmonoxid ausstoßen wie etwa 450 Autos, sind besonders gefährdet.
Nach Angaben der Consumer Product Safety Commission starben zwischen 2005 und 2017 mehr als 900 Menschen an einer CO-Vergiftung durch tragbare Generatoren.
Installieren Sie batteriebetriebene CO-Detektoren oder Alarme in der Nähe jedes Schlafplatzes in Ihrer Wohnung.
Überprüfen Sie die CO-Melder regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß funktionieren.
Richtige Verwendung
Bundesbehörden wie die CPSC und die CDC geben Hinweise zum richtigen Gebrauch tragbarer Generatoren. Den Verbrauchern wird empfohlen, tragbare Generatoren nur im Freien zu betreiben und sie mindestens 20 Fuß vom Haus entfernt aufzustellen, mit Blickrichtung zu allen Gebäuden.
Sicherere Modelle
Einige Hersteller von tragbaren Stromerzeugern bieten inzwischen Modelle mit automatischen Abschaltventilen an, wenn das Kohlenmonoxid in einem geschlossenen Raum einen bestimmten Schwellenwert erreicht, und in einigen Fällen auch Modelle mit geringeren Kohlenmonoxidemissionen im Allgemeinen.
Lärm
Abgesehen von den oben erwähnten Risiken, wenn ein Stromerzeuger die ganze Nacht eingeschaltet bleibt, gibt es auch ein Lärmproblem, das sowohl Sie als auch Ihre Nachbarn (falls vorhanden) stören kann. Wenn Ihr Stromerzeuger mit weniger Dezibel arbeitet oder Sie Schalldämpfer verwenden, ist das vielleicht kein großes Problem. Sie können auch in Erwägung ziehen, leise tragbare Strom erzeuger zu kaufen.
Generell sind Stromerzeuger, auch wenn sie eine großartige Notstromquelle darstellen, nicht für den Dauerbetrieb ausgelegt. Es birgt gewisse Risiken, sie die ganze Nacht laufen zu lassen, wenn niemand zu Hause ist. Aber wenn Sie bereit sind, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und auf die Sicherheit zu achten, können Sie es schaffen.