Egal, ob Sie ein professioneller Handwerker oder ein Wochenendausflügler sind, ein Stromerzeuger ist oft ein unverzichtbarer Bestandteil Ihrer Werkzeugausrüstung. Die Auswahl ist riesig, aber welcher ist der beste Generator für Elektrowerkzeuge?
Handwerker und ernsthafte Renovierer stehen täglich vor der Herausforderung der Stromversorgung. Wie können Sie Ihre Werkzeuge mit Strom versorgen, wenn Sie sich auf einer abgelegenen Baustelle befinden, die nicht an das Stromnetz angeschlossen ist, oder wenn Sie sich auf der Baustelle bewegen müssen? Tragbare Stromerzeuger bieten die Lösung. Aber Stromerzeuger ist nicht gleich Stromerzeuger, und es ist wichtig, dass Sie ein zuverlässiges Gerät kaufen, das die für Ihre Werkzeuge erforderliche Leistung erbringt.
Berechnen Sie vor dem Kauf, wie viel Strom Sie benötigen.
Dies ist ein wichtiger Schritt für jeden Käufer eines Stromerzeugers. Sie müssen die Leistung ermitteln, die nicht nur für den Betrieb der Werkzeuge erforderlich ist, sondern auch für das Starten der Werkzeuge. Die erforderliche Startleistung kann bis zu 3-4 Mal (oder mehr) höher sein als die Dauerbetriebsleistung von Elektrowerkzeugen. Schauen Sie zunächst in der Bedienungsanleitung oder auf dem Typenschild nach, wie viel Watt Ihre Werkzeuge benötigen, und lesen Sie dann unseren Einkaufsführer für Generatoren, der Sie Schritt für Schritt durch den Prozess führt.
Die 2 Besten Cross Tools Stromerzeuger Im Vergleich
Was dir auch gefallen könnte:
- Fuxtec stromerzeuger test
- Champion stromerzeuger test
- Ecoflow test
- Briggs stratton generator test
- Zipper stromerzeuger test
1. Cross Tools 68039 Inverter Generator CPG 1000 INV 1.4 kW
Der Inverter Stromerzeuger CPG 1000 INV ist ein leistungsstarker benzinbetriebener Inverter für die flexible und dauerhafte Stromversorgung an abgelegenen Orten und bei Stromausfällen.
Bei diesem Modell handelt es sich um einen hochwertigen Synchron-Generator, dessen langlebiger und sparsamer Benzin-Antriebsmotor eine kraftvolle Dauerleistung von 900 Watt für ein sehr breites Spektrum von Anwendungen liefert. Beispiele hierzu sind der Betrieb von hochsensiblen elektrischen Geräten wie Laptops, Musikanlagen, TV-Geräten oder das Aufladen von Smartphones.
Der CPG 1000 INV lässt sich mühelos über den Seilzug starten. Dank seines gekapselten Motors ist er extrem laufruhig und leise. Dieser Inverter ist mit einer 12 Volt und einer 230 Volt Steckdosde sowie einem USB-Anschluss ausgestattet. Des Weiteren ist ein LED Display im Bedienelement des CPG 1000 INV installiert.
Technische Daten
- Produktabmessungen 46,5 x 25 x 37,5 cm; 13 Kilogramm
- Höhe des Artikels 37,5 Zentimeter
- Artikeldisplay Länge 46,5 Zentimeter
- Artikeldisplay Breite 25 Zentimeter
- Gewicht Artikeldisplay 13 Kilogramm
- Materialart Metall
- Hersteller Cross Tools
- Modellnummer 68039
- Kraftvoller Inverter Stromerzeuger mit 900 Watt Dauerleistung
- Ausgestattet mit 1x 230V, 1x 12V Anschluss und USB-Anschluss
- Der luftgekühlte 4-Takt-Einzylindermotor ist das ideale Gerät für den Garten, für Camping oder die Baustelle
- Mit seinem 2,7 Liter Tank hat er eine lange Betriebsdauer
- Der Generator verfügt über eine Ölmangelsicherung
Produktrezensionen
Ok soweit super. Hatte die Rezession gelesen das er kein kühlanhänger packen würde war zunächst skeptisch. Hab 0.45l Öl aufgefüllt sowie ca 1l Benzin 3x gepumpt und angezogen läuft… ich habe unseren kühlanhänger angeschlossen läuft einwandfrei! (so jetzt fachchinesisch) das gofi agergat vom kühlanhänger hat ca 1 kW (1000w) klingt ja wenig aber der anlaufstrom ..und so steht es schon auf dem kühlagregat ist 21 Ampere (21ampere ×230Volt=4830 watt) das benötigt das agregat des kühlanhänger so für 0,5 sec beim anspringen danach wieder nur 1kw alte stromAggregate gehen dann mal kurz in die knie und laufen nach einer kurzen Schwankung weiter. so war man das immer gewohnt. Aber ein inverter kann bei älteren agregaten dann mal den stoppkopf drücken (ist eben digital und denk da kommt ein Kurzschluss auf ihr zu..in meinem fall da es ein neuerer kühlanhänger ist gibt es einen dezenten anlaufstrom und es funktioniert unproblematisch. Der Unterschied zwischen einem normalen agregat und einem inverter ist :das normale agregat ist sozusagen (nicht böse gemeint) “dumm” das läuft einfach hat oft stromschwankungen und macht einfach seine Arbeit super für Licht, Grill, Heizung auch Musik.. der inverter hat einen kleinen Motor der 12 v an einen stromumwandler abgibt (der Motor bekommt dann fast nicht mit ob viel oder wenig dranhängt) der stromumwandler gibt seinen Strom sauberer ab es gibt fast keine stromschwankungen gerne auch einen reinen Sinus gut für digitale Geräte das Endergebnis ist dann auch der er weniger Benzin braucht als ein normales agregat..
Also
-Alte Agregate
Flex, schweissgerät , alte kühlagregate ,Festival mix.etc
-Neuere inverter
Beleuchtung Kaffeemaschinen,Computer, Tablets, neuere kühlagregate
Noch hinzuzufügen ist das gescheite normale stromagregate ebenfalls einen guten Strom liefern ist immer so ne preissache.. grüsse aus dem hochschwarzwald
Anne
Startet gut, ohne dass man sich plagen muss. Durch Inverter Technik eine exakte 50 Hz Leistung, was für elektronische Geräte sehr wichtig ist. Nach einem kleinem Anfangsproblem wurde ich perfekt vom Hersteller zw. Lieferanten betreut, Top.
Eigentlich bin ich kein Verschwörungstheoretiker, aber die Sicherheit unseres Stromnetzes macht mir etwas Sorge. Deshalb habe ich mir den Stromerzeuger gekauft. Damit kann ich bei längerem Stromausfall eine Grundversorgung im Haus aufrecht erhalten.
Geiger
Hatte mir den Generator als Ersatz für einen Filmdreh geholt. Super Gerät, bereits seit Monaten im Dauereinsatz, keine Macken oder Schwankungen im Betrieb. Sehr leicht im Vergleich zu anderen, vergleichbaren und meist teureren Geräten.
Vom Gehäuse beinahe ident mit einem “Qualitäshersteller” den jeder kennt…
Florian Maderebner
2. Cross Tools 68035 CPG 3000 Power Generator with TÜV/GS
Der CPG 3000 ist ein leistungsstarker Generator mit einer Dauerleistung von 2,5 kW. Er ist mit 2 x 230 V Schuko-Steckdosen ausgestattet. Die Dauerleistung beträgt insgesamt starke 2,5 kW. Seine Betriebszeit beträgt vollgetankt bis zu ca. 11 Stunden (1/2 Last). Der luftgekühlte Einzylinder-Viertaktmotor wird mit bleifreiem Benzin betrieben und über eine mechanische Steuerung eingestellt. Ausgestattet mit automatischer Spannungsregelung (AVR), Voltmeter, Überlastungsschutz und Ölmangelsicherung kann der CPG 3000 als leistungsstarke Stromquelle im anspruchsvollen Einsatz genutzt werden.
Technische Daten
- Produktabmessungen 44 x 61 x 44 cm; 39,5 Kilogramm
- Spannung 230 Volt
- Artikel Paket Menge 1
- Enthaltene Komponenten Stromerzeuger
- Artikel Gewicht 39,5 kg
- Mobile Stromquelle für Heim, Hof, Garten und Camping - E 10 tauglich
- AVR-regulierte Leistung von dauerhaft 2,5 kW bzw. max. 2,6 kW
- Komfortable Stromabnahme durch 2 x 230 V Steckdosen und Voltmeter
- Ölmangelsicherung und Überlastschutz gewährleisten eine hohe Betriebssicherheit
- 10 Jahre Ersatzteilnachkaufgarantie
Produktrezensionen
Bisher läuft das Aggregat super. Haben damit einen Betonmischer, eine Kreissäge sowie eine Flex betrieben (nicht gleichzeitig!). Mit keinem der Geräte gab es ein Problem. Auch unter mehrstündigem Dauerbetrieb.
Marc S.
Habe heut den Stromerzeuger geliefert bekommen schon die Lieferung war überzeugend Die Fahrer halfen mir beim Einpacken in mein PKW da mein Garten nicht am Haus ist. In meiner Werkstatt Das Gerät ausgepackt war alles in Ordnung das Gerät zusammengebaut ging sehr schnell,
Öl und Benzin eingefüllt dreimal ziehen und der Motor sprang an. Ich habe das Aggregat mit meiner Handkreissäge 1450 Watt getestet, lief alles hervorragend werde die nächsten Tage ausgiebig Benutzen,bin überzeugt das ich das richtige gekauft habe.
Jetzt fast ein Jahr später nun habe ich Den Stomerzeuger genügend getestet selbst im Dauerbetrieb und mit vollaast mit meinem Gartenhächsler mit 2,3 kw lief er ohne Probleme. Bei dem Tankdeckel war der Dichtungsgummi beschädigt. Ein eMail 5 Tage später bekam ich Ersatz. Ich voll zufrieden mit dem Gerät.
Rolf Salewski