Fahren Sie gerne aufs Land? Verbringen Sie gerne Wochenenden in der Natur? Aber Sie wollen nicht auf das Beste der Zivilisation verzichten – kaltes Bier, einen Grill, Musik und Licht! Dazu braucht man Strom. Ein Stromerzeuger-Inverter 2000 Watt ist die perfekte Lösung, um Strom überall hin mitzunehmen. Warum 2 kW? Diese Leistung ist das ideale Verhältnis zwischen Leistung und Mobilität. Geräte mit mehr Leistung (3+ kW) können bereits als schwer angesehen werden, da sie mehr als 30 kg wiegen. Ein Strom-Inverter 2000 Watt mit seinem Gewicht von 20-23 kg ermöglicht es Ihnen, die notwendigen modernen Geräte mit Strom zu versorgen und sich trotzdem frei zu bewegen.
Oder stellen Sie sich einen mehrstündigen Stromausfall aufgrund von schlechtem Wetter oder einer Fehlfunktion vor. Sie müssen arbeiten; Ihr Kühlschrank wird die Kälte nicht lange halten können; Taschenlampen sind nicht endlos. Im Notfall hält ein Stromerzeuger 2000 Watt wichtige Geräte zu Hause oder im Büro am Laufen. Wenn Sie wie ich ein verantwortungsbewusster und ängstlicher Mensch sind, verstehen Sie.
- ✔ Der Matrix IG2000i ist ein zuverlässiger 4-takt Stromgenerator, der sich dank der Inverter-Technologie auch für den Betrieb empfindlicher Geräte wie Laptops oder Smartphones eignet
- ✔ Geeignet für den Einsatz bei Stromausfall zu Hause, Camping, Garten und Werkstatt - dank der kompakten Größe und des geringen Gewichts von nur 21,5kg lässt sich das Gerät bequem transportieren
- ✔ Lautstärke bei einem Anstand von 4 Metern nur 64 dB
- ✔ Mit Überlastwarnung und Ölmangelsicherung für einen sicheren Betrieb auch über einen längeren Zeitraum
- ✔ Netz: 230v/50hz; Maximale Leistung: 2kW/8.69A; Nennleistung: 1, 8kW/7.8A; Typ der Wicklung: Kupfer luftgekühlt, 1 Zylinder, 4-Takt, OHV Motor; Leistung (PS): 5.9 Leerlaufgeschwindigkeit: 3300 U/Min; Tankvolumen: 10Liter; Öltankvolumen: 0.35L Seilzugstarter Hubraum (cc): 113cc Laufzeit bei 1/2 Last: 11 Stunden; Steckdosen: 2x230V VDE Steckdosen Ausstattung: einphasig Lautstärkepegel(dBA): 64dB Zubehör: Werkzeug, Bedienungsanleitung
- Leiser, benzingetriebener Stromgenerator mit 4 Takt Motor
- Inverter Technologie - geeignet zum Betrieb mit empfindlichen Geräten wie Akkus, Handys, Smartphones, Tablets, Computern etc.
- Sehr Leise - Geräuschpegel nur 59 Dezibel bei 4 Metern Abstand; Geräuschpegel direkt am Gerät 92 Dezibel
- 4 Liter großer Tank - 6 Stunden Betriebszeit bei 50% Last
- Großes Bedienfeld an der Vorderseite mit Ölmangelwarnung, Überlastwarnung, 12 Volt Batterieladeanschluss, Sicherungsschalter, 2x 230 Volt VDE Steckdosen
- 2000 W Maximalleistung für Geräte mit sensibler Elektronik, Elektrowerkzeuge, etc.
- Ausgestattet mit zwei 230 V~ Wechselstrom-Steckdosen und zwei 2,1 A USB-Anschlüssen (schnellladend)
- 79 cm³ Hubraum, luftgekühlter 4-Takt-Benzinmotor mit Seilzugstarter
- Kompakte Bauweise im Kofferformat aus schlagfestem Kunststoff mit Tragegriff
- Automatische Abschaltung bei Ölmangel
Aber der Markt für Stromerzeuger 2000 Watt ist mit vielen Modellen gesättigt. Wie kann man keine falsche Wahl treffen?Ich helfe – jedes der folgenden Geräte wurde von mir oder einem Kollegen persönlich getestet.
6 Vertreter Inverter-Stromerzeuger 2000W getestet
Inhalt
- 6 Vertreter Inverter-Stromerzeuger 2000W getestet
- 1. Scheppach SG2500i – ein blauer Notstromaggregat 2000 Watt von einer erfahrenen Firma
- 2. Denqbar DQ-2000 – undenkbar gute Wahl für einen Strom-Inverter 2000 Watt
- 3. Fuxtec FX-IG12 – Sei ein Fuchs, verbrauch weniger Kraftstoff!
- 4. NTG GNR.2050 – leise-e-er!
- 5. GÜDE ISG 2000-2 – finde einen leichteren Notstromaggregat 2000 Watt!
- 6. Hecht IG-2201 – führend im heutigen Inverter Stromerzeuger 2000W Test
- Stromaggregat 2000 Watt: wichtige Informationen vor dem Kauf
- Wer sollte einen 2000-Watt-Generator benutzen?
- Nach welchen Kriterien solltest du einen 2000-Watt-Generator kaufen?
- Was sind die Vor- und Nachteile eines 2000-Watt-Generators?
- Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um einen 2000-Watt-Generator zu benutzen?
- Gibt es alternative Lösungen zum 2000-Watt-Generator?
- FAQ
- Zum Schluß
1. Scheppach SG2500i – ein blauer Notstromaggregat 2000 Watt von einer erfahrenen Firma
Wir beginnen mit einer Maschine eines alteingesessenen Unternehmens aus dem Bereich Haus- und Betriebstechnik. Schleppach ist seit über 90 Jahren, seit 1927, auf dem Markt. Jahrzehntelange Erfahrung, ein guter Ruf und Auszeichnungen, und Schleppach stellt uns den Wechselrichtergenerator SG2500i zur Verfügung.
Ein 4-Takt-Motor mit 80 cm³ treibt die Generatorelemente an. Der erzeugte Wechselstrom wird durch einen Gleichrichter und anschließend durch einen Wechselrichter geleitet, um eine Leistung von 2000 Watt zu erzeugen. Diese Leistung ist für eine kurzfristige Belastung ausgelegt. Die Nennleistung für den Dauerbetrieb beträgt 1600 Watt. Die Maschine ist mit 2 230-Volt-Steckdosen sowie einer USB-Buchse ausgestattet. Der Generator kann nur manuell gestartet werden. In Anbetracht der größeren Zuverlässigkeit der konservativen Startmethode kann dies nicht als Nachteil angesehen werden. Der Kraftstoffverbrauch liegt bei 1,07 Litern pro Stunde, was bei einem 4,1-Liter-Tank einen Dauerbetrieb von bis zu 4 Stunden ermöglicht. Wie bei vielen invertergesteuerten Generatoren steht jedoch eine Öko-Modus-Funktion zur Verfügung, die die Autonomie des Generators durch sparsamen, lastabhängigen Kraftstoffverbrauch verlängert.
Auch der leise Betrieb des Generators ist erwähnenswert. Natürlich ist ein Generator ein Generator – er ist auf jeden Fall hörbar. Allerdings stellen die Nutzer fest, dass das Gerät im Hof / in der Garage stehend, nicht unbequem ist. Der Geräuschpegel in einer Entfernung von 4 m beträgt 61 dB. Natürlich kann man nicht daneben schlafen, aber für ein Stromaggregat 2000 Watt ist das schon ganz ordentlich!
- niedriger Geräuschpegel;
- geringes Gewicht;
- Sparmodus;
- bequemer Tragegriff.
- Lampenindikatoren, kein Display mit genauen Leistungsdaten.
2. Denqbar DQ-2000 – undenkbar gute Wahl für einen Strom-Inverter 2000 Watt
Denqbar ist ein Unternehmen, das bereits als Veteran auf dem deutschen Markt angesehen werden kann. Das Unternehmen hat sich auf Geräte für Privathaushalte spezialisiert und bietet auch eine Reihe von Produkten für Landwirte an.
Das Stromaggregat 2000 Watt belegte 2018 den 1. Platz in der Kategorie Reisemobil-Wahl und erhielt auch 2020 das Prädikat Empfehlenswert laut Auto-Zeitung. Der DQ-2000 ist der jüngste Bruder in der Reihe der Debqbar-Stromerzeuger. Als kleinstes Gerät hat es den klaren Vorteil, dass es leicht und einfach zu transportieren ist: es wiegt nur 22 kg und ist mit einem Griff für eine einfache Handhabung ausgestattet. Der 4-Takt-Motor mit 80 cm³ Hubraum sorgt für die Leistung: 1,8 kW bei Dauerbetrieb und 2,0 kW bei zeitweiliger Belastung. Mit einem Tankinhalt von 4,6 Litern und einem geringen Kraftstoffverbrauch im Sparmodus kann das Gerät bis zu 6 Stunden ohne Nachfüllen betrieben werden. Neben der langen Autonomie ist es auch leise: Der Geräuschpegel beträgt nur 55 dB in 7 m Entfernung! Anschlussmöglichkeiten an den Generator: 1 Steckdose 230 V und 1 Steckdose 12 V. Außerdem gibt es 2 USB-Anschlüsse – 1A und 2,1A. Es gibt einen 12 V / 8,3 A DC-Ausgang. Wichtig ist die Möglichkeit, ein weiteres Gerät desselben Modells (oder DQ-2100) für den Parallelbetrieb anzuschließen, wodurch die verfügbare Leistung verdoppelt wird.
Ein erwähnenswerter Nachteil: die ungünstige Lage der Öleinfüllöffnung, die beim Einfüllen von Öl zu Unannehmlichkeiten führen kann. Ich habe darüber in Kundenrezensionen gelesen und mich beim Test selbst davon überzeugt. Ansonsten funktioniert der Generator jedoch perfekt: reibungslos, der manuelle Start erfolgt schnell, die Betriebszeit ist wie angekündigt.
- Parallelbetriebsmöglichkeit;
- leise;
- leicht – 22 kg;
- Öko-Modus;
- leicht zu tragen dank einem Griff.
- unbequeme Öleinfüllöffnung;
- Lampenindikatoren, kein Display mit genauen Leistungsdaten.
3. Fuxtec FX-IG12 – Sei ein Fuchs, verbrauch weniger Kraftstoff!
Die Firma zieht mit seinem auffälligen Logo und Produktdesign die Aufmerksamkeit auf sich. Fuxtec bietet ein breites Spektrum von Produkten für Reparaturen, die Instandhaltung des Hauses und Freizeitaktivitäten in der Natur. Das Unternehmen hat eine ganze Reihe von akku-betriebenen Geräten auf den Markt gebracht und hat daher eine besondere Beziehung zur Autonomie im Bereich der Energieversorgung.
Der helle FX-IG12 wird von einem 4-Takt-Motor angetrieben, der im Dauerbetrieb 1.700 Watt leistet und den Besitzer vorübergehend mit einer maximalen Leistung von 2.000 Watt “belohnen” kann. Der Generator verfügt über zwei 230V-Steckdosen, 2 USB-Anschlüsse und einen 12V/6A-Gleichstromausgang. Das Tankvolumen beträgt 3,8 Liter, was in Verbindung mit dem Kraftstoffverbrauch 4 Stunden autonomen Betrieb bei 75 % Last ergeben hat, als ich das Gerät getestet habe. In Anbetracht des recht kleinen Tanks ist das keine schlechte Zeit, so dass wir den geringen Kraftstoffverbrauch feststellen können. Was den Geräuschpegel betrifft, so gibt das Gerät in einer Entfernung von 7 m 64 dB ab. Dies liegt im Bereich des durchschnittlichen Geräuschpegels von Inverter-Generatoren. Der “Fuchs” wiegt 22 kg.
Beim Testen erwies sich das Gerät als stabil, es lief reibungslos und ich konnte keine Unterbrechungen im Betrieb feststellen. Natürlich ist das Gerät im Vergleich zu anderen Stromerzeuger-Inverter 2000 Watt teuer, aber dieser Preis ist durch seine Zuverlässigkeit und den geringen Kraftstoffverbrauch gerechtfertigt, der sich nach einiger Zeit bezahlt macht.
- springt auch gut bei kaltem Wetter an;
- Öko-Modus;
- niedriger Kraftstoffverbrauch;
- bequemer Tragegriff;
- das Gerät funktioniert leise genug.
- ein vergleichsweise hoher Preis;
- Lampenindikatoren, kein Display mit genauen Leistungsdaten.
4. NTG GNR.2050 – leise-e-er!
Das Unternehmen ist spezialisiert auf Produkte für Renovierung, Instandhaltung und Bau. NTG hat eine Reihe von Generatoren mit unterschiedlichen Leistungen entwickelt, darunter 0,8 kW, 2,5 kW und 3,5 kW. Da wir aber den Stromerzeuger 2000 Watt in Betracht ziehen, richten wir unsere Aufmerksamkeit auf das Modell GNR.2050.
Das Gerät mit dem eher konservativen Design arbeitet mit einem 4-Takt-80ccm-Motor, der im Dauerbetrieb eine Leistung von 1.700 Watt erbringt. Der Generator ist in der Lage, kurzfristig 2.000 Watt zu erzeugen. Was die Ausgänge anbelangt, so ist das Gerät mit 2 230-Volt-Steckdosen ausgestattet. Außerdem gibt es einen 12 V / 8 A DC-Ausgang. Das Fassungsvermögen des Tanks beträgt 4 Liter. Als ich das Gerät getestet habe, habe ich es zu 50 % geladen, und der Treibstoff reichte für etwa 5,30-6 Stunden. Das Gewicht dieses Generators beträgt 23 kg, was für einen Inverter-Generator in dieser Leistungsklasse Standard ist. Die kleinen Nachteile sind das Fehlen eines USB-Anschlusses und eines Displays, das genauere Informationen über den Kraftstoffstand im Tank und die Beladung liefern würde.
Der größte Vorteil des GNR.2050 ist es, dass dieser Stromerzeuger 2000 Watt leise genug ist. Von allen Modellen, die ich getestet habe, hat es den leisesten Betrieb mit 59 dB aus 7 m Entfernung. Wenn Sie also an einem Gerät interessiert sind, das Ihren Komfort nicht stört, steht das Gerät von NTG definitiv ganz oben auf Ihrer Liste.
- der leiseste Betrieb;
- Leichtgewicht;
- ein Griff zum einfachen Tragen;
- Öko-Modus.
- Fehlen eines USB-Ausgangs;
- Lampenindikatoren, kein Display mit genauen Leistungsdaten.
5. GÜDE ISG 2000-2 – finde einen leichteren Notstromaggregat 2000 Watt!
Güde reiht sich in die Riege der altgedienten Unternehmen in dieser Überprüfung ein. Das Unternehmen ist seit 1979 in den Bereichen Haushalts-, Bau-, Produktions- und Reparaturtechnik tätig. Güde hat eine Reihe von batteriebetriebenen Geräten auf den Markt gebracht. Und der Hauptvorteil ist, dass die gleiche Batterie für alle Geräte geeignet ist, man muss nur eine Einheit kaufen. Mal sehen, was für einen Generator Güde produziert hat!
Der GÜDE ISG 2000-2 ist ein 99 ccm 4-Takt-Motor, der einen Generator antreibt und im Dauerbetrieb 1700 kW Leistung erzeugt. Der Generator ist in der Lage, kurzzeitig eine Leistung von 2.000 Watt zu erbringen. Er verfügt über zwei 230V-Steckdosen und einen 12V/8A DC-Ausgang. Das Gerät ist leicht und einfach zu transportieren, da es 20 kg wiegt und mit einem Tragegriff ausgestattet ist. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 4,1, was für fast 4 Stunden autonomes Arbeiten ausreicht. Bei den Tests verursachte das Gerät keine Beanstandungen und funktionierte während des gesamten Zyklus reibungslos.
- leicht;
- einfaches Tragen dank dem Griff;
- Öko-Modus.
- kein Display, der Status des Geräts wird über Lampenanzeigen kommuniziert.
6. Hecht IG-2201 – führend im heutigen Inverter Stromerzeuger 2000W Test
Das Profil von Hecht ist etwas breiter als bei den anderen heutigen Unternehmen: neben Geräten für Haushalt, Reparatur und Produktion werden auch Elektrofahrzeuge und sogar Saunen hergestellt! 🙂 Der IG-2201 ist ein Zwei-Watt-Modell aus der Reihe der Inverter-Generatoren des Unternehmens.
Der IG-2201 ist das Zwei-Kilowatt-Modell in der Reihe der Inverter-Generatoren des Unternehmens. Dies ist der kleine Bruder – das Modell mit dem kleinsten Fassungsvermögen in der Reihe. Angetrieben von einem 80-ccm-Viertankmotor liefert er im Dauerbetrieb 1800 Watt Leistung und ist in der Lage, vorübergehend 2000 Watt zu liefern. Das Gerät verfügt über einen 230-Volt-Ausgang, einen Gleichspannungsausgang und 2 USB-Ausgänge. Das Fassungsvermögen des Tanks beträgt 4 Liter. Insgesamt hat das Gerät eine Reihe von klaren Vorteilen gegenüber den anderen vorgestellten Modellen.
Das Gerät ist mit 18,5 kg das leichtere der beiden und lässt sich daher am einfachsten und bequemsten transportieren. Im Gegensatz zu anderen Modellen ist dieser Generator mit einem Display ausgestattet, auf dem die Daten in Form von Zahlen angezeigt werden, so dass Sie das Gerät mit größerer Sicherheit verwenden können. Das kraftstoffsparende Gerät ist zudem äußerst effizient – bei einer Auslastung von 50 % verbraucht es nur 0,7 Liter Benzin pro Stunde. Gleichzeitig ist das Gerät genauso leise wie die anderen.
- das leichteste Modell;
- die höchste Dauerleistung;
- ein Display: genauere Informationen über das Gerät im Betrieb;
- Kraftstoff gut gespart;
- leiser Betrieb;
- keine bei der Prüfung festgestellten Mängel.
Stromaggregat 2000 Watt: wichtige Informationen vor dem Kauf
Wer sollte einen 2000-Watt-Generator benutzen?
Es gibt mehrere Kategorien von Personen, die einen 2000-Watt-Invertergenerator haben sollten:
- Menschen, die in einer Privatwohnung leben. Oft wird im Alltag ein Generator verwendet, um Gartengeräte wie eine Rasensprengeranlage anzuschließen. Und im Falle eines Stromausfalls sorgt ein solches Gerät dafür, dass die kritische Infrastruktur des Hauses in Betrieb bleibt;
- Fans von Angeln, Grillabenden im Freien und anderen Freizeitaktivitäten im Freien. So sehr man sich auch nach einer Pause von der Hektik der Stadt sehnt, so wenig möchte man auf bestimmte Vorteile der Zivilisation verzichten;
- Inhaber von kleinen Geschäften oder Büros. Mit einem solchen Gerät können Sie weiterarbeiten, unabhängig davon, wie es um das Stromnetz im Gebäude bestellt ist.
Darüber hinaus ist ein Inverter-Generator eine wichtige Anschaffung für Menschen, die in einem Haus auf Rädern leben.
Nach welchen Kriterien solltest du einen 2000-Watt-Generator kaufen?
Wenn Sie sich für die Wattzahl entschieden haben, sind die folgenden Kriterien weiterhin wichtig:
- Eine lange autonome Betriebszeit. Achten Sie auf das Tankvolumen und den Kraftstoffverbrauch. Das Tankvolumen darf jeoch nicht das Hauptkriterium sein. Beide Indikatoren sind wichtig, da das Gerät mit einem großen Tank theoretisch viel Kraftstoff verbrauchen kann und unter diesem Gesichtspunkt nicht so effektiv ist, wie ein “winziger” Tank + minimaler Benzinverbrauch;
- Gewicht und einfacher Transport. Ein Notstromaggregat 2000 Watt sollte leicht sein, da diese Wattleistung für tragbare und nicht sehr anspruchsvolle Anwendungen gedacht ist. Dementsprechend sollte der Generator selbst mobil sein. Oft sind solche Modelle auch mit einem Griff ausgestattet, um sie leicht tragen zu können. Aber auch das Fehlen dieses Elements ist möglich;
- Betriebslautstärke. Dieser Aspekt wirkt sich auf Ihr Wohlbefinden und Ihren Komfort bei der Benutzung des Geräts aus. Die von uns untersuchten Inverter-Generatoren sind meist in einem schalldämmenden Gehäuse untergebracht. Ihre Lautstärke beträgt in der Regel weniger als 65 dB! Auch in Anbetracht der geringen Wattzahl, denke ich, dass der ein Stromerzeuger 2000 Watt leise funktionieren muss;
- Benutzer-Feedback. Natürlich ist es naiv, “Stromerzeuger Benzin 2000 Watt” zu googeln, auf die Website des Herstellers zu gehen und erst nach dem Lesen der angegebenen Spezifikationen eine Kaufentscheidung zu treffen. Was auch immer der Hersteller sagt, die persönliche Erfahrung von Menschen, die das Gerät gekauft und ausprobiert haben, ist unersetzlich. Ich empfehle, die Bewertungen verschiedener Nutzer und Tester zu studieren, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie sich das Gerät auch für Sie verhalten könnte.
Auch das Vorhandensein eines Bildschirms könnte hier eine Rolle spielen. Ich halte dies jedoch nicht für einen kritischen Aspekt, und das Fehlen eines Displays ist ein eher unauffälliger Nachteil im Vergleich zu dem geringen Dauerbetrieb, dem hohen Gewicht, dem hohen Geräuschpegel und der Unzuverlässigkeit.
Was sind die Vor- und Nachteile eines 2000-Watt-Generators?
Der erste Vorteil von einem Stromerzeuger-Inverter 2000 Watt ist natürlich seine Portabilität. Ein 2000-Watt-Inverter-Generator wiegt im Durchschnitt nicht mehr als 25 kg und ist damit ideal für Reisen. Außerdem reicht diese Leistung aus, um wichtige Geräte auch bei längerer Abwesenheit in Betrieb zu halten.
2 kW sind dagegen eine geringe Energiemenge, um ein ganzes Haus zu versorgen. Um ein kleines Haus mit Strom zu versorgen, benötigt man mindestens 3 kW. So ist ein Inverter-Stromerzeuger 2000 Watt optimal für kritische Situationen und Reisen, aber nicht genug, um als Stromquelle für den normalen Alltag zu funktionieren.
Aber! Dieser Nachteil lässt sich leicht ausgleichen und sogar zu einem weiteren Vorteil machen. Wenn Ihr Stromerzeuger die Möglichkeit des Parallelbetriebs mit einem zweiten Gerät desselben Modells bietet. In diesem Fall haben Sie auch eine Lösung für die Stromversorgung Ihres Hauses, wo Sie die Leistung mit einem zusätzlichen Generator verdoppeln können. Auf der anderen Seite können Sie bei einem Ausflug in die Stadt nur einen Generator mitnehmen und müssen nicht unnötig ein paar Dutzend Kilo mit sich herumschleppen, wie es bei einem einzigen 4-kW-Generator der Fall wäre.
Brauchst du zusätzliche Ausrüstung, um einen 2000-Watt-Generator zu benutzen?
Im Grunde werden nur Kraftstoff und Verbrauchsmaterialien benötigt: Benzin und Öl. Oft wird der Generator mit allem geliefert, was Sie für die Wartung benötigen. Es lohnt sich jedoch, sich danach bei der Bestellung zu erkundigen und einen Behälter zum Einfüllen des Öls, Schraubendreher und einen Sechskantschlüssel dabei zu haben.
Wenn Sie vorhaben, die Batterien über die Lichtmaschine aufzuladen, ist es wichtig, ein Kabel zu haben, das möglicherweise nicht im Lieferumfang enthalten ist.
Gibt es alternative Lösungen zum 2000-Watt-Generator?
Natürlich gibt es ein paar Alternativen. Keines dieser Geräte ist jedoch meiner Meinung nach ein Konkurrent für einen Stromerzeuger 2000 Watt:
- Solaranlage: ja, eine Solaranlage hat mehr Autonomie. Sie muss nicht mit Benzin betankt werden und läuft mit unendlicher Sonnenenergie. Allerdings kostet eine 2-kW-Solaranlage fast viermal so viel wie ein Benzingenerator. Gleichzeitig sind die Abmessungen einer kompletten 2 kW Anlage größer als die eines Generators, was die Mobilität einschränkt. Sie befindet sich in der Regel auch auf der Vorderseite eines Generators;
- Ladestation. Im Grunde sind Ladestationen große Batterien, die man zuerst auflädt und mit denen man dann andere Geräte betreiben kann. Der Nachteil eines solchen Geräts ist, dass die Station bei längerem Stromausfall leer wird und mit Strom aufgeladen werden muss. Es ist ein Teufelskreis. Außerdem liefern solche Ladestationen oft nicht mehr als 1200 Watt.
Auf der Grundlage der obigen Informationen halte ich einen Inverter-Stromzeuger für die beste Quelle für autonome Stromversorgung.
FAQ
Wofür kann ein 2000-Watt-Generator verwendet werden?
Die lebensrettendste Anwendung eines Inverter-Generators ist der Einsatz in einem Privathaushalt bei Stromausfällen. Darüber hinaus kann ein 2-kW-Generator ein kleines Büro oder einen Laden mit Strom versorgen. Und natürlich auch, um im Urlaub auf dem Lande den Lieblingsbierkühlschrank anzuschließen – ein solides Vergnügen. 😉
Was kann man mit einem 2000-Watt-Generator betreiben?
Generatoren mit Invertertechnologie liefern eine wesentlich höhere Stromqualität als herkömmliche Benzingeneratoren. Daher ist die Liste der Geräte, die an einen Strom-Inverter 2000 Watt angeschlossen werden können, breiter. Es muss nicht befürchtet werden, dass empfindliche Geräte durch den Stromstoß beschädigt werden. Ein Inverter-Generator kann mit solch empfindlichen Geräten arbeiten:
- Bürogeräte (Computer, Faxgeräte, Drucker und Scanner);
- Medizinische Geräte (Beatmungsgerät, zahnmedizinische Geräte);
- Haushaltsgeräte (Kühlschränke, Waschmaschinen).
Kann ein 2.000-Watt-Generator einen Kühlschrank betreiben?
Kein Problem! Moderne Kühlschränke verbrauchen sehr wenig (etwa 600 Watt pro Tag). Aber! Wenn der Kühlschrank eingeschaltet wird, benötigt er eine Betriebszeit mit Spitzenverbrauch, bevor er in den “Hintergrundmodus”, den Temperaturerhaltungsmodus, übergeht. Achten Sie daher beim Anschluss Ihres Kühlschranks an den Generator darauf, dass keine anderen Geräte im Netz sind, um eine Überlastung zu vermeiden. Wenn der Kühlschrank seine aktive Phase beendet hat, kann auch ein anderes Gerät angeschlossen werden.
Zum Schluß
Wir sind von der Elektrizität abhängig. Inverter-Generatoren sind die wichtigsten Retter im Falle eines längeren Stromausfalls. Deshalb lohnt es sich, eine verantwortungsvolle Wahl zu treffen. Von den 6 Modellen, die ich heute in der Kategorie Notstromaggregat 2000 Watt getestet habe, würde ich mich definitiv für den Hecht IG-2201 als den leichtesten, modernsten und wirtschaftlichsten Generator zu einem erschwinglichen Preis entscheiden. Es wäre perfekt für kleine Haushalte, Reisen außerhalb der Stadt oder jeden anderen Aspekt des Lebens, der nicht viel Köpfchen erfordert.
Und welche Erfahrungen haben Sie mit einem der oben genannten Geräte gemacht? Vielleicht habe ich vergessen, Merkmale zu erwähnen, die als Vor- oder Nachteile eingestuft werden könnten? Ich würde mich freuen, Ihre Meinung in den Kommentaren zu lesen! Es werde Licht!